Seite 1 von 2

Welcher Zubehörschalldämpfer is eurer Meinung nach am best

BeitragVerfasst: 20.03.2006, 21:09
von Taschendrache
Bin ratlos.....
Das Angebot nimmt überhand , und ich will nich jeden einmal kaufen müssen zum probehören....
Ist Kat Pflicht um legal fahren zu dürfen?


Helft mir , informiert mich :-)

Re: Welcher Zubehörschalldämpfer is eurer Meinung nach am

BeitragVerfasst: 20.03.2006, 22:36
von Bugi
Taschendrache hat geschrieben:Bin ratlos.....
Das Angebot nimmt überhand , und ich will nich jeden einmal kaufen müssen zum probehören....
Ist Kat Pflicht um legal fahren zu dürfen?


Helft mir , informiert mich :-)


Hallo,

nein, KAT ist nicht Pflicht. Schau dir mal den Beitrag in der aktuellen Motorrad an, der steht auf Seite 2 und nennt das Kind beim Namen.

Allerdings... wer der Umwelt etwas Gutes tun will, der sollte auf den KAT nicht verzichten.

Optisch gefällt mir (und Soundtechnisch) der LeoVince in kurz sehr gut.
Probehören hier: http://www.coolwallpapers.de/k1200r/leo ... e_kurz.wmv

Mit Kat gibt es zur Zeit folgende Dämpfer:

Schnitzer (bäh!)
LASER DUO-TECH (eigentlich nicht schlecht, passt optisch gut zur S)

oder demnächst den

Remus, wahlweise in schwarz, Inox oder Titan

Micha... dein HPE hat doch auch KAT... oder?


Grüße... Bugi

Re: Welcher Zubehörschalldämpfer is eurer Meinung nach am

BeitragVerfasst: 21.03.2006, 09:17
von OSM62
Bugi hat geschrieben:
Micha... dein HPE hat doch auch KAT... oder?


Grüße... Bugi


JAU.

Auspuff

BeitragVerfasst: 22.03.2006, 11:31
von midlife
Tjo, wahrscheinlich manövriere ich mich jetzt ins OUT, aber: die Originaltröte ist für mich am schönsten. Dann laaaaaang nix, dann gefolgt von Remus PowerCone.

Am Originalpuff mag ich einfach, dass er so eine Mischung aus Torpedorohr und Abschussvorrichtung für Silvesterraketen ist. Sehr unique, sehr klasse.

Aaaaaber der Sound ... :?

Ich überlege mir manchmal eine Geschäftsidee, wo man Originalpötte "ausräumt" und technisch veredelt, sodass sie besser klingen und eine bessere Performance haben (aber eben von außen aussehen wie die originalen). - Wer hat Lust meine Geschäftsidee als Joint-Operation mit mir anzugehen? Ich mache das Marketing ;-)

Aber so lange es eben so etwas nicht gibt, bin ich weiter auf der Suche nach einen Auspuff, der so aussieht wie der originale aber eben ....

Falls jemand so einen gefunden hat: bitte, bitte gebt mir Bescheid.

Bis dahin bohre ich mir halt ein fettes Loch in den Krümmer ;-)

Ales Liebe

Midlife

BeitragVerfasst: 22.03.2006, 13:30
von Bugi
out out out :)

Ist doch wohl nicht dein Ernst... das Ding ist doch designtechnisch ne Frechheit! Ich sag nur "Buddelförmchen am Ende"

Bei der S mag er ja noch gehen, aber bei der R :roll:

Auch beim Sound muss ich dir widersprechen... der hört sich doch gut an.
Bezüglich der Performance wirst du schwer was finden, was dem okinalen nahe kommt. Obenrum gibt es da sicherlich einige Alternativen, aber untenrum findest du bislang nichts..

Wenn du die Optik vom Serien-ESD gut findest, aber auf mehr Sound stehst, dann nimm doch den Schnitzer. Der sieht ja fast so aus... ist nämlich auch so ein Ofenrohr :)

Aber letztendlich zeigt der Beitrag wieder, dass die Geschmäcker verschieden sind.

Wenn ich mich irgendwann mal dazu entschliessen sollte, doch mit dem BMW ESD zu fahren, dann kommt da ein riesen Schild drauf:

Sieht Scheiße aus, fährt aber am besten

Man muss sich ja schließlich gegenüber seinen Mitmenschen entschuldigen :) :)

Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 22.03.2006, 14:12
von Helmut
Bugi was hast Du nur??

Ich hab den Original-ESD bunt bemalt!!
Den bekommt dann mein Patenkind zur Einschulung.
....was da alles reingeht :roll:

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 22.03.2006, 14:32
von Unbekannt
Helmut hat geschrieben:Bugi was hast Du nur??

Ich hab den Original-ESD bunt bemalt!!
Den bekommt dann mein Patenkind zur Einschulung.
....was da alles reingeht :roll:

Gruss
Helmut


wär doch ein schöner Wettbewerb. Die schönste Verwendung für den Original ESD. Ich könnt ihn mir nett als Vase mit einer schönen Blume auf einem stilsicher gewählten Pflasterboden vorstellen. Wobei das mit der Standsicherheit noch nicht restlos geklärt werden konnte :( .


Johannes, mit HPE an S

BeitragVerfasst: 22.03.2006, 15:23
von Bugi
ich finde, ihr schlachtet das Thema ganz schön aus (ich ja nicht so) :) :) :)

Bugi

BeitragVerfasst: 22.03.2006, 15:39
von Helmut
mea culpa!
Du hast recht uns zu ermahnen, mit mehr Besonnenheit an solche
Themen heranzugehen! :oops:
Ich werde künftig meine Sprachwahl und Kommentierung etwas zurückhaltender gestalten. :cry:

Ich habe auch schon ein Vorbild!!! :lol: :lol: :lol: :lol:



Bugi hat geschrieben:Sieht Scheiße aus, fährt aber am besten


Dein ergebener Schüler
Helmut :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 22.03.2006, 15:40
von Bugi
ja ja, ich weis... dieses böse S-Wort :)

Aber was soll's wir sind ja Moppedfahrer und keine Klosterschüler



Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 22.03.2006, 15:47
von Helmut
Hi Bugi,

manche Dinge kann man einfach nicht besser be-/umschreiben!! :lol:

Beste Grüsse
Helmut

BeitragVerfasst: 22.03.2006, 15:56
von kuhtreiber
Hallo Taschendrache,

keine Angst, die Jungs wollen nur spielen :wink:

Aber damit du mal einen kleinen Überblick über die lieferbaren Schalldämpfer bekommst, fasse ich mal zusammen welche mir bekannt sind:

Liste wurde hier gelöscht, jetzt zu finden unter:

http://web20.server1.crasstar.de/k1200s ... php?t=2615


Gruß
kuhtreiber

BeitragVerfasst: 22.03.2006, 16:09
von Helmut
Servus Michael,
Servus Taschendrache,

schaut mal hier: http://www.twobros.com http://www.sr-racing.de

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 22.03.2006, 16:12
von mkoehle1
kuhtreiber hat geschrieben:Hallo Taschendrache,

keine Angst, die Jungs wollen nur spielen :wink:

Aber damit du mal einen kleinen Überblick über die lieferbaren Schalldämpfer bekommst, fasse ich mal zusammen welche mir bekannt sind:

- Remus Revolution
- Remus Power Cone
- AC Schnitzer baugleich Remus Revolution
- Sebring Twister baugleich Remus Revolution
- BOS doppelrohr
- HPE
- Hattech
- Acrapovitch
- Leo Vince Duotech
- Leo Vince Duotech kurz
- Laser Hotcam
- Laser Duotech

Fast alle oben genannten Endtöpfe gibt es in verschiedenen Materialvarianten (Alu, Titan, Edelstahl, Carbon) und mit und ohne Kat. Die Details bitte auf der jeweiligen Homepage nachlesen.


Viel Spass beim Aussuchen.

Bugi, welche habe ich vergessen?

Gruß
kuhtreiber


Den einzigen der wirklich was bringt, SR-Racing www.sr-racing.de
den gibt es als slip-on in Edelstahl oder Titan mit oder ohne Kat oder jeweils in der gleichen Kombination als Komplettanlage. Leistungsdiagramme sind auf der homepage.

Michael

BeitragVerfasst: 22.03.2006, 16:28
von kuhtreiber
mkoehle1 hat geschrieben:Den einzigen der wirklich was bringt, SR-Racing www.sr-racing.de
Michael


Mag sein Michael, aber bei Zubehörschalldämpfern über Leistungssteigerung zu diskutieren ist müßig. Ich glaube kaum, dass einer der oben genannten Schalldämpfer ohne Kennfeldoptimierung eine spürbare Leistungssteigerung bringt. Ohne Prüfstandsprotokoll vorher/nachher glaube ich erst mal gar nix.

Aber darum geht es mir garnicht. Ich wollte lediglich eine Übersicht über die derzeit lieferbaren Endschalldämpfer erstellen. Viele hier (auch ich) entscheiden sich aus optischen oder soundtechnischen Gründen für ein Teil aus dem Zubehör.

Gruß
kuhtreiber