Seite 1 von 1

Mützenschütteln im Highspeedbereich

BeitragVerfasst: 26.04.2006, 14:35
von 2Doors
Hallo R-Gemeinde,

mein Moped ist mit dem Sportwindschild ausgestattet und im Highspeedbereich (ein dehnbarer Begriff ich weiß :D , meine damit aber ab 210 km/h) habe ich folgende Situation:

Bei bestimmten Situationen bekomme ich ein Resonanzhelmschütteln am Helm wobei die Sicht nach vorn weitestgehend ausgeschlossen wird. Das Kuriose dabei, egal welchen meiner drei Helme (Probiker :( Uvex Wing RS und Sport Integral) ich ausprobiere - es ist immer das Gleiche, es lässt sich aber nicht provozieren und wird auch von der Sitzposition wenig / bzw. gar nicht beeinflusst (aufrecht sitzend, halb liegend, nach vorne gerutscht, nach hinten gesetzt). Kennt jemand diesen Umstand?

Für Hinweise zur Abhilfe wäre ich dankbar.

Schöne Grüße und immer eine Handbreit Asphalt unter dem Reifen
Andreas

BeitragVerfasst: 26.04.2006, 15:36
von Phoenix
Hi!
Schon eigenartig. Bei meiner Größe von 1,80 habe ich dieses Problem nicht. Fahre den Schuberth QM1 Street. Aber was mir schon aufgefallen ist wenn ich mit Sozius fahre dann gibt es je nach Position des Sozius auch mehr oder weniger starke Krafteinflüsse auf meinen Helm.
Wobei ich bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h mich schon sehr klein mache hinter der Scheibe...quasi Kinn auf Tank...dann passts wunderbar. Ist aber nicht wirklich tourentauglich.
Fazit...vielleicht liegts ja auch an deinen Klamotten die die Luft ungünstig verwirbeln oder deine Sitzposition verstärkt diesen Effekt. Wobei ich sicher bin da hast du auich schon alles mögliche probiert um es abzustellen, oder?!
Ciao
Phoenix

Re: Mützenschütteln im Highspeedbereich

BeitragVerfasst: 26.04.2006, 15:43
von gerschell
2Doors hat geschrieben:Hallo R-Gemeinde,
...wobei die Sicht nach vorn weitestgehend ausgeschlossen wird...
Andreas


:lol: :lol: :lol: Das mußt Du mal etwas näher erklären...

BeitragVerfasst: 26.04.2006, 16:14
von 2Doors
Hi Phoenix,

Klamotten habe ebenfalls drei Jacken ausprobiert (zwei Textil und einmal Leder) - wobei Leder nicht mehr chic aussah, da aus den 80igern :lol: . Ich vermute es hat mit meiner Größe 1,88 zu tun. Allerdings habe ich bemerkt, dass ich die Turbulenzen nur dann habe wenn auch das Windschild so kräftig schwingt. Ich weiß leider nicht, ob es hier zwischenzeitlich zu Änderung des Herstellers bei der Materialstärke des Windschildes gekommen ist (es liegt ja die Vermutung nahe, dass von dort die Turbulenzen ausgelöst werden).

Schöne Grüße
Andreas