Seite 1 von 1

Endtopf mit ABE, ohne KAT

BeitragVerfasst: 02.06.2006, 09:17
von Düsentrieb
Da meine KR nun endlich da ist, mache ich mir nun Gedanken über einen anderen Endtopf.
In die engere Wahl habe ich den AC-Schnitzer (mit KAT im Verbindungsrohr) und den neuen Akrapovic (ohne KAT) gezogen.
Was ich noch nicht verstehe ist die Tatsache, dass z.B. der Akra mit ABE aber nur ohne KAT verfügbar ist.
Was wird der TÜV denn bei einer HU oder Abgasuntersuchung sagen, wenn festgestellt wird, dass der KAT nicht mehr vorhanden ist und die Abgasgrenzwerte nicht mehr erreicht werden?
Ist es nicht so, dass trotz ABE die Betriebserlaubniss erlischt, da der KAT nicht mehr vorhanden ist?
Kann man in dem Fall den KAT vom TÜV austragen lassen und die Abgasuntersuchung mit entschärften Grenzwerten durchführen lassen?
Also, ich habe da wirklich nicht den geringsten Schimmer, wie sich das verhält.
Kann mich da jemand von Euch aufklären?

Gruß
Rolf

BeitragVerfasst: 02.06.2006, 10:22
von Holger91
Hallo

Ich habe mich vor kurzen mit einem Prüfer einer freien Prüfstelle unterhalten,genau wegen dem Thema,laut seiner aussage wird dann der Wert ohne Kat verwendet,es gibt im moment nur 2 Werte für die AU also mit Kat oder ohne Kat,er sagt mir es muss nichts ausgetragen werden,da ja der Kat im moment beim Motorrad keine Steuerermässigung bewirkt.

Grüsse Holger

BeitragVerfasst: 02.06.2006, 10:33
von Düsentrieb
Danke Holger,

dann kann ich mir ja beruhigt den Akrapovic ohne KAT kaufen.

Vielen Dank
Rolf