Endtopf mit ABE, ohne KAT

Da meine KR nun endlich da ist, mache ich mir nun Gedanken über einen anderen Endtopf.
In die engere Wahl habe ich den AC-Schnitzer (mit KAT im Verbindungsrohr) und den neuen Akrapovic (ohne KAT) gezogen.
Was ich noch nicht verstehe ist die Tatsache, dass z.B. der Akra mit ABE aber nur ohne KAT verfügbar ist.
Was wird der TÜV denn bei einer HU oder Abgasuntersuchung sagen, wenn festgestellt wird, dass der KAT nicht mehr vorhanden ist und die Abgasgrenzwerte nicht mehr erreicht werden?
Ist es nicht so, dass trotz ABE die Betriebserlaubniss erlischt, da der KAT nicht mehr vorhanden ist?
Kann man in dem Fall den KAT vom TÜV austragen lassen und die Abgasuntersuchung mit entschärften Grenzwerten durchführen lassen?
Also, ich habe da wirklich nicht den geringsten Schimmer, wie sich das verhält.
Kann mich da jemand von Euch aufklären?
Gruß
Rolf
In die engere Wahl habe ich den AC-Schnitzer (mit KAT im Verbindungsrohr) und den neuen Akrapovic (ohne KAT) gezogen.
Was ich noch nicht verstehe ist die Tatsache, dass z.B. der Akra mit ABE aber nur ohne KAT verfügbar ist.
Was wird der TÜV denn bei einer HU oder Abgasuntersuchung sagen, wenn festgestellt wird, dass der KAT nicht mehr vorhanden ist und die Abgasgrenzwerte nicht mehr erreicht werden?
Ist es nicht so, dass trotz ABE die Betriebserlaubniss erlischt, da der KAT nicht mehr vorhanden ist?
Kann man in dem Fall den KAT vom TÜV austragen lassen und die Abgasuntersuchung mit entschärften Grenzwerten durchführen lassen?
Also, ich habe da wirklich nicht den geringsten Schimmer, wie sich das verhält.
Kann mich da jemand von Euch aufklären?
Gruß
Rolf