Akrapovic Hexagonal jetz auch als slip on...

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Akrapovic Hexagonal jetz auch als slip on...

Beitragvon Grenzpirat » 10.07.2006, 20:23

Moin zusammen,

im Akrapovic Store ist jetzt der Hexagonal-ESD als "slip on" Variante erhältlich, aber fast so teuer wie die Komplettanlage....:shock:
http://www.akrapovic-store.de/b8aDPn5bgaFlQb6y/index.pl?hersteller=BMW&modell=K+1200+R+%2F+S

Grüße aus dem Norden
Benutzeravatar
Grenzpirat
 
Beiträge: 99
Registriert: 02.09.2005, 21:07
Wohnort: 249..weit im Norden
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon gerschell » 12.07.2006, 11:38

Ja, nicht schlecht, Hexagonal ist aber irgendwie ein Modetrend für Schickimicki, nix ehrliches für eine rustikale R...
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Grenzpirat » 12.07.2006, 12:58

gerschell hat geschrieben:Hexagonal ist aber irgendwie ein Modetrend für Schickimicki, nix ehrliches für eine rustikale R...


.....sowie dieses ganze Carbongelumpe... :wink:

Hexagonal würde mir schon gefallen, aber das Geld investiere ich lieber in Fahrtraining auf Rundstrecken. Hier auf der Dänischen Renne ist Sonntags schon der Serientopf fast zu laut..

Neidische Grüße an den Lausitzring
Benutzeravatar
Grenzpirat
 
Beiträge: 99
Registriert: 02.09.2005, 21:07
Wohnort: 249..weit im Norden
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Bugi » 12.07.2006, 22:44

Ihr Ahnungslosen ;)


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon cosmo » 13.07.2006, 09:52

gerschell hat geschrieben:Hexagonal ist aber irgendwie ein Modetrend für Schickimicki


ist nicht jeder Nachrüst-ESD nur ein Modetrend ? fahren tut das Mopped schließlich auch mit dem Original.
Aber vielleicht liegt es ja daran, dass meine K/S nicht rustikal ist. :) :)


@Bugi

kannst Du schon Deinen Preis für das Teil nennen ??

Sind zwar vorher erstmal noch andere Teile dran,... aber später will ich den Hexa. :D :D
Viele Grüsse
Ralph

Das schlimmste an der Jugend von heute ist - dass wir nicht mehr dazugehören...
Benutzeravatar
cosmo
 
Beiträge: 185
Registriert: 16.04.2006, 01:15
Wohnort: 12355 Berlin

Beitragvon gerschell » 13.07.2006, 10:05

Bugi hat geschrieben:Ihr Ahnungslosen ;)


Grüße... Bugi



...Du Auspuffaufdränger!... :wink:
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon kivo » 18.07.2006, 11:31

hi Jung´s

@bugi,

nenn doch bitte mal ´ne Hausnummer (preismäßig) zum Hexa-Akra-Dingsbums :roll:

Danke Anke :!: :!: :!:
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Bugi » 18.07.2006, 12:07

Hallo,

den Hexa als Slip-On gibt es (momentan) wirklich nur in diesem Shop.

Akrapovic-Store (Inhaber Sven Ludat) bezieht die Ware nicht vom deutschen Akra-Distributor (JAMparts.com), sondern aus anderen Quellen. Es handelt sich bei Sven Ludat um einen ehemaligen Außendienstmitarbeiter der JAMparts, welcher nun auf eigene Rechnung Akra-Anlagen vertreibt, welche er nicht vom deutschen Distributor bekommt, denn dort ist er nämlich gesperrt/ so die Auskunft von JAMparts.

Nochmal zur Slip-On Variante. Es kann nur so sein, dass sich Herr Sven Ludat eine Hülse hat drehen lassen, welche den 65er Hexa-Topf auf das normale 60er Slip-On Rohr reduziert.

Gute Idee, dass mache ich auch und zwar in Absprache mit dem deutschen Akra Distributor und... wir werden das Ding mit KAT anbieten.

Ich bekomme Ende der Woche die Anlage geliefert (je nach dem wie schnell der KAT kommt) und werde dann das Reduzierstück drehen lassen.

Preis und Fotos folgen dann.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon cupi » 21.07.2006, 06:52

na sag mal bugi, wann solls denn soweit sein???? ich bin ganz heiß auf den hexa - kannst denn schon sagen, wann deine kooperation starten wird und wann das teil lieferbar ist??
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein *Albert Einstein*
cupi
 
Beiträge: 21
Registriert: 19.04.2006, 13:47
Wohnort: Schwandorf

Beitragvon Bugi » 21.07.2006, 09:57

cupi hat geschrieben:na sag mal bugi, wann solls denn soweit sein???? ich bin ganz heiß auf den hexa - kannst denn schon sagen, wann deine kooperation starten wird und wann das teil lieferbar ist??


Ich bekomme heute oder am Montag die Teile (Hexa-ESD, Verb. Rohr, und wahrscheinlich den KAT), dann muss ich meinen Dreher aktivieren.

Ich denke, dass die Anlage dann zum nächsten WE fertig ist.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum