Schnitzer, Remus Cone oder Laser Duo Tech?

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Schnitzer, Remus Cone oder Laser Duo Tech?

Beitragvon Ekrem » 17.07.2006, 21:52

Hallo,

ich möchte mir demnächst einen neuen Auspuff zulegen.
Ich habe aber ein Problem bei der richtigen Wahl des Auspuffs.
Ich habe von den 3 o.g. Anlagen nur den Schnitzer live gehört, der sich wie die Serie anhört, nur ein bisschen dumpfer. Den Remus und den Laser
konnte ich mir leider nur über das Internet anhören und konnte keinen grossen Unterschied feststellen.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand seine Erfahrungswerte hierzu mitteilt.

Vielen Dank, Ekrem
Ekrem
 
Beiträge: 4
Registriert: 10.07.2006, 23:45
Wohnort: Berlin

Beitragvon Merlin » 17.07.2006, 22:11

Kauf dir den Akrapovic! :lol:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon BMW Michel » 17.07.2006, 22:25

@merlin

Hi war auf deinen Bildern, ein geiles Ex-Motorrad :!:
Die gleiche hatte ich in schwarz, bevor ich mir die KS geholt habe.
Niedlich finde ich an deiner KR die Sturzpads, ein Kumpel hatte die
gleichen an seiner R1, nachdem er damit auf der Nase
lag und das eigentlich mit relativ geringer Geschwindigkeit, hats die Dinger
mit der ganzen Halterung abgerissen (er war wirklich nicht schneller wie
50 Km/h).
Wahrscheinlich wäre der Schaden, abgesehen davon was die Dinger
kosten, ohne die Teile nicht so hoch ausgefallen :shock:
Abgesehen davon, sieht echt Klasse aus deine R.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Ekrem » 17.07.2006, 22:36

Hi Andy,

das habe ich auch schon von einigen Leuten gehört. Ich habe die Akrapovic nur bei den Japanern gehört. Der Sound hat sich so ganz gut angehört, ich weiß aber nicht, wie sie sich bei der K12 anhört. :evil:

Gruss Ekrem
Ekrem
 
Beiträge: 4
Registriert: 10.07.2006, 23:45
Wohnort: Berlin

Beitragvon Wolfermann » 18.07.2006, 07:59

Wenn es dir hautpsächlich um den Sound geht, dann würde ich nur zu LeoVince greifen. Nachdem es mittlerweile einen neuen und leiseren Dämpfereinsatz gibt, dürfte auch die Frage der Legalität geklärt sein.

Wenn es allerdings um die Leistungsentfaltung und um die Verarbeitungsqualität geht, bist du bei Akrapovic richtig.

Bilder von der Optik kannst du unter meinem Profil finden.
| BMW K 1200 R | schwarz-gelb | Akrapovic Carbon | Software von DS-Motorsport |
Wolfermann
 
Beiträge: 61
Registriert: 20.04.2006, 07:09

Beitragvon Helmut » 18.07.2006, 09:24

Servus Ekrem,

die Zahl der ESD's und die Meinungen dazu sind in etwa identisch!
Wer Akra fährt, wird Dir wohl kaum Remus empfehlen und umgekehrt.

Wenn es Die um Leistung geht, wirst Du kaum um SR-Racing herumkommen. Sound....na ja. Optik....Geschmacksfrage!

Beim Sound liegt m.E. LeoVince vorne, dann Laser Hotcam und Akra.
Wobei auch hier Geschmack eine Rolle spielt!! Mag ich's "dumpf grollend" od.
"heiser kreischend"? Oder kommt's nur auf die db-Zahl an?

Ich habe einen Laser-Hotcam. Der Sound ist für mich o.k.! Letzte Messung 97db!
Die letzten 2 Tage bin ich mit Race-Killer gefahren :oops: Da wird es infernalisch!! Kann man guten Gewissens nicht empfehlen!!

Dann haben wir noch 2 Unbekannte auf der Rechnung: Two Brother's und
BOS Doppelrohr! Bei ersterem kann Dir "teerex" etwas erzählen (evtl. auch Soundfile???).
Den BOS habe ich am Wochenende gesehen und gehört. Beindruckend :shock: Ist wohl ohne db Killer gefahren!?

Du bist jetzt zwar auch nicht schlauer, aber ich bin wenigstens meinen Senf
losgeworden(Mein Friseur ist krank!) :wink: :lol:

Beste Grüsse
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon gerschell » 18.07.2006, 10:55

Helmut hat geschrieben:
Du bist jetzt zwar auch nicht schlauer, aber ich bin wenigstens meinen Senf
losgeworden(Mein Friseur ist krank!) :wink: :lol:

Beste Grüsse
Helmut


Hi Helmut,

hier hast nen Euro

Bild

kannste beim nächsten mal die Parkuhr vollquatschen... :lol: :wink:



@Ekrem

Habe selbst den LeoVince MotoGP und den Laser drangehabt, beide haben mich nicht zufriedengestellt obwohl die nicht übel sind. Nachdem Akra den Slip on gebracht hat, habe ich es mal damit probiert. Sound: heftig dumpfes Grummeln mit herrlichem Patschen im Schiebebetrieb, ohne DB-Eater richtig böse 8) Paßgenauigkeit: 1a! :D Verarbeitung: Vorbildlich! :D Preis: :cry: ... Zur Leistung kann ich keine objektive Aussage machen, da nicht nachgemessen, gefühlt würde ich sagen, dass der Four nach oben hin deutlich freier ausdreht. Ein rundherum gelungenes Teil, eben ein echter Akra :lol:
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Bugi » 18.07.2006, 10:55

Ekrem hat geschrieben:Hi Andy,

das habe ich auch schon von einigen Leuten gehört. Ich habe die Akrapovic nur bei den Japanern gehört. Der Sound hat sich so ganz gut angehört, ich weiß aber nicht, wie sie sich bei der K12 anhört. :evil:

Gruss Ekrem


Hallo,

Soundprobe? Kein Problem:

http://62.75.219.232/shop/index.php?use ... 30&skat=26


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Merlin » 18.07.2006, 11:02

BMW Michel hat geschrieben:@merlin

Hi war auf deinen Bildern, ein geiles Ex-Motorrad :!:
Die gleiche hatte ich in schwarz, bevor ich mir die KS geholt habe.
Niedlich finde ich an deiner KR die Sturzpads, ein Kumpel hatte die
gleichen an seiner R1, nachdem er damit auf der Nase
lag und das eigentlich mit relativ geringer Geschwindigkeit, hats die Dinger
mit der ganzen Halterung abgerissen (er war wirklich nicht schneller wie
50 Km/h).
Wahrscheinlich wäre der Schaden, abgesehen davon was die Dinger
kosten, ohne die Teile nicht so hoch ausgefallen :shock:
Abgesehen davon, sieht echt Klasse aus deine R.

Gruß Michel


Danke für die Blumen. Die Sturzpads haben je eine lange Schraube und zusätzlich eine Buchse auf jeder Seite:

Bild

Ausserdem habe ich nicht vor die R abzulegen. Das ist mir mit der Daytona schon einmal passiert. :roll:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Helmut » 18.07.2006, 12:41

gerschell hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:
Du bist jetzt zwar auch nicht schlauer, aber ich bin wenigstens meinen Senf
losgeworden(Mein Friseur ist krank!) :wink: :lol:

Beste Grüsse
Helmut


Hi Helmut,

hier hast nen Euro

Bild

kannste beim nächsten mal die Parkuhr vollquatschen... :lol: :wink:


Servus Gerold,

vielen Dank für die "Ost-Süd Stütze"!
Du warst aber schon lange nicht mehr in unserer Region!?
Hier spricht für 'nen Euro nicht mal eine Parkuhr mit Dir!! :cry:
Aber ich geb's für ein Eis aus. :wink: :lol:

Gruss
Helmut (ich weiß wo Großräschen liegt!!!)
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon kivo » 18.07.2006, 13:08

Hi, habe länger schon nicht bei KR-Themen gelesen :oops: ,dieser Fred würde auch bei plaudern... passen.

@Ekrem

...da geht es den Menschen, wie den Leuten, ich habe meine "Endlösung" auch noch nicht gefunden. Dachte, in Garmisch wird´s gelöst, aber da die "netten" Verkäufer jeden anderen vom Nachbarstand schlecht machen und somit den potenziellen Käufer abschrecken :twisted: bin auch noch nicht weiter :cry:
Beispiel: bei SR-Racing habe ich "gefühlt", dass die Nachrüst-Tröte im Prinzip wie das "Orschinol" klingt und war somit beim Verkäufer "durch" :shock:
Bei Boxer-Design (Bödish-Aupuff) wurde mir erstmal erklärt, das die anderen mit Ihren slip-on´s von gestern sind und sowas bei Bödish nicht verbaut wird, außerdem sind die Kat´s bei allen andern großer Mist. (Die Jungs hatten aber an einem Vorführer selbst einen Slip-on dran !!!)
Bei AC-Schnitzer waren die Jungs ganz nett, konnten mir den Remus-Powercone "vorspielen", hätten sogar -!!! Achtung Bugi !!!- einen Garmisch-Sonderpreis von 400,00 Teuronos gemacht. Leider ging die orange KR-Rakete nicht an (Batterie leer :x -peinlich), sodas ich mir dem AC-Schnitzer nicht anhören konnte.
Leider waren nicht alle Anbieter dort, zum Anhören und Vergleichen wäre es optimal gewesen.

@Helmut

...pack meinen Senf zu Deinem :lol: :lol: :lol:

@Bugi

...Du hast sicher die meisten Erfahrungen und Qualitäts-Anmutungen sammeln können, hattest ja schon einiges verbaut und verglichen, schreib doch mal was zu den technischen "Gegebenheiten" z.B. Slip-on und Kat-Vergleich...

Harzliche Gedanken von
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Bugi » 18.07.2006, 13:39

kivo hat geschrieben:@Bugi

...Du hast sicher die meisten Erfahrungen und Qualitäts-Anmutungen sammeln können, hattest ja schon einiges verbaut und verglichen, schreib doch mal was zu den technischen "Gegebenheiten" z.B. Slip-on und Kat-Vergleich...

Harzliche Gedanken von
kivo


Hallo,

nun ja, da gibt es nicht viel zu Schreiben. Quallitativ sind die Anlagen alle gut, ich habe da keine groben Unterschiede feststellen können.

Das Carbon der Akra Anlagen finde ich persönlich am schönsten (tiefschwarz).

Deutliche Unterschiede gibt es bei der Abstimmung. Und auch da komme ich wieder auf den Akra zurück, dieser ist am besten (die Komplettanlage sogar besser als Serie) abgestimmt.

Bei der ersten Serie (mitterweile durch eine 2. Auflage ersetzt) der LeoVince ESD waren einige Exemplare zu laut, außerdem neigten die Carbon ESD zum Durchbrennen. Aber wie gesagt, das ist inzwischen alles gefixt worden. Auch zeigte sich die MAS GmbH (u.a. Leo Distributor) sehr unkompliziert, was den Umtausch angeht.

Am schlechtesten gefiel mir der Laser... zumindest wenn es um die Beurteilung der Abstimmung geht. Optisch ist das ja wie immer Geschmackssache.

Der Remus war eigentlich auch ok, aber auch dort kommt die Abstimmung nicht an die des Akra ran. Außerdem gefiel mir die Preispolitik vom Distributor nicht, die wollten mich unter Druck setzten, damit ich die ESD nicht mehr so günstig verkaufe. Insofern werde ich diesen ESD keinen mehr empfehlen, wer ihn trotzem haben möchte, der soll mich am besten via PN anmailen.

KAT's sind seit langem bei Leo und Akra angekündigt, beim Akra (wahrscheinlich auch beim Leo) kann der problemlos nachgerüstet werden. Akra soll die Ende der Woche kommen, dann ist der auch bei mir im Shop erhältlich.

soo... mehr ist nicht zu berichten, ich hoffe, dass hilft etwas bei der Entscheidung.

Ach ja, doch... den Akra Hexagonal werde ich bald als Slip-On mit KAT anbieten.

Außerdem gibt es ja noch andere Alternativen wie Hattech oder SR-Racing oder Remus oder oder oder, siehe hier:

http://www.michael-bense.de/k1200s/foru ... php?t=2593

aber zu den anderen Anlagen kann ich nicht viel sagen... der Hattech soll wohl auch noch ganz nett sein.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Ekrem » 18.07.2006, 19:07

Hallo,

Vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten von Euch.

Leider habt Ihr mir die Entscheidung auch nicht erleichtert. :?
Was mir auch noch ganz gut gefällt, ist die Leo da Vinc GP. Freunde raten mir davon ab, weil Leo da Vinc viel bei den Rollern verbaut werden. Der Sound ist echt geil. Ich kenne jemanden, der hatte einmal eine GP verbaut und hat nach Phonmessungen 105 db gehabt und hat sich jetzt wieder den Schnitzer an seiner schwarzen K 1200 R mit aufpolierten Felgenrand (Bugi weiß Bescheid :idea: ) angebaut.

Wenn ich das richtig gelesen habe, dann gibt es diese GP Anlage schon mit etwas leiserem Sound zu kaufen. Ich möchte nämlich keinen Ärger mit den "Feindlichen"... äh "Freundlichen" bekommen.

Der Remus Cone gefällt mir, weil er so schön schmal und schwarz ist und man deshalb mehr von der hinteren Felge sieht.
Im Winter möchte ich mir meine Felgen selbst in Tagesleuchtrot umlackieren (Power Cup - Marcus Barth).
Aus diesem Grund fällt es mir auch so schwer, die "Fliegerbombe" dranzulassen.

@ Bugi:

ich wohne ganz in Deiner Nähe (Falkenseer Platz) und würde gern vorbeikommen, um mir den Akra einmal anzuhören.


@Alle:

ich wollte mein Avatar erstellen und bekomme das irgendwie nicht gebacken, kann mir da jemand helfen. Das sind wahrscheinlich nur ein paar Klicks, ich drücke da wohl immer die falschen Tasten :lol: .


Das wars dann fürs Erste. Ich bin gerade auf nen Sprung zum Zauberabend mit meiner Frau. TIPP: www.close-up-club.de
Vorher werden wir natürlich noch eine Runde mit unseren Maschinen drehen. Ich mit meiner K 1200 R und meine Frau mit ihrer mattschwarzen, sehr schön hergerichteten Rockster.
So jetzt ist aber Ende.

Ciau, Gruss Ekrem und Frau.
Ekrem
 
Beiträge: 4
Registriert: 10.07.2006, 23:45
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bugi » 18.07.2006, 19:18

Ekrem hat geschrieben:@ Bugi:

ich wohne ganz in Deiner Nähe (Falkenseer Platz) und würde gern vorbeikommen, um mir den Akra einmal anzuhören.


Ciau, Gruss Ekrem und Frau.


Gerne, kannst mich jederzeit besuchen, ruf bitte kurz vorher an.

0151 - 11741174

und... viel Spaß im Club. Hoffentlich tritt Axel Hecklau auf (ganz links im Bild), dass ist nen Kumpel von mir.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon kuhtreiber » 18.07.2006, 19:52

Ekrem hat geschrieben:@Alle:

ich wollte mein Avatar erstellen und bekomme das irgendwie nicht gebacken, kann mir da jemand helfen. Das sind wahrscheinlich nur ein paar Klicks, ich drücke da wohl immer die falschen Tasten :lol:


Hallo Ekrem,

schick mir Deinen Avatar per Mail, dann bau ich Dir den hier rein.

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum