Seite 1 von 1

Zubehör - Nützlich ? Notwenig ? Neidfaktor ?

BeitragVerfasst: 27.11.2006, 17:30
von Termi
Hallo,

als Neu-R-Fahrer stellt sich mir die Frage, welches Zubehör muß man haben, und welches dient eigentlich nur der wunderlichen Vermögensvermehrung weniger. :evil:

Anlaß ist die Lektüre des Kataloges von Wunderlich zur K und der Umbau auf diese komische unaussprechliche Spinne.

Bisher habe ich an meiner RT das größere Windschild, die Seitenständervergrößerung sowie die Sitzbank von Wunderlich verbaut.

Doch mit der K stellt sich mir die Frage nach ESD, Luftfilter 1 und 2 sowie den vielen möglichen optischen Veränderungen.

Laßt mich doch bitte Eure Meinung wissen und welches Zubehör so verbaut wird und warum.


Gruß

Andreas

BeitragVerfasst: 27.11.2006, 17:48
von OSM62
Was ich auf jeden Fall machen würde bei einer K1200R, sind drei Dinge:

1. das Loch zwischen Kühler und Motor mit einem Motorspoiler schließen, welches ist reine Geschmacksache.
2. Die Fliegerbombe durch einen anderen Endschalldämpfer nach Geschmack ersetzen, damit es hinten leichter raus kommt.
3. Und auf der Einlassseite den org. Luftfilter durch einen von K+N ersetzen.

Die unter 2+3 angebenen Sachen hiefen die Leistung so ziemlich auf S-Nieveau, sie dreht viel leichter hoch bzw. aus. :)

BeitragVerfasst: 27.11.2006, 20:08
von Insektenvernichter
Was der OSM in den Punkten 2 & 3 sagt kann ich nur bestätigen.

Gruß, Arthur

BeitragVerfasst: 27.11.2006, 20:24
von Ghosthand
Hi!
Alle drei Punkte gehen voll an Michael! 8)
Gruß, Uli

Klingt gut, ist das auch so?

BeitragVerfasst: 27.11.2006, 21:18
von Termi
Hallo,

ist das von Euch gesagte wirklich so, oder nur mit dem Popometer erfahren?

Wir reden hier von wieviel Leistung zu wieviel EUR?

Wenn ich mich nicht irre, dann bin ich für einen Lufi bei ca. 80 EUR und für den ESD kommen locker noch 500 dazu.

Ist im Vergleich zum Neupreis nicht viel aber wenn ich dann noch an einen Spoiler denke oder den einen oder anderen Farbeinsatz bzw. Carbondeckel, dann liege ich gut gerechnet bei 1.500 EUR. Damit ist aber noch nichts am Fahrwerk gemacht.

Für wen ist das wichtig? Merke ich als bekennede Tourenschwuchtel mit gelegentlichen Ausritten jenseits der STVO davon etwas?

Gruß

Andreas

BeitragVerfasst: 27.11.2006, 22:10
von Andre
Termi hat geschrieben:Hallo,

ist das von Euch gesagte wirklich so, oder nur mit dem Popometer erfahren?


Womit denn sonst ? Wenn es soviel ist dass du es ( z.B. mit dem Popometer) bemerkst, ist es schon reichlich.

Termi hat geschrieben:Wir reden hier von wieviel Leistung zu wieviel EUR?


Je nach Modell schon mal 5-9 PS weniger Leistungseinbusse. von den versprochenen 163 PS nur durch den Lufi-Tausch

Termi hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, dann bin ich für einen Lufi bei ca. 80 EUR und für den ESD kommen locker noch 500 dazu.


Schau mal bei Bugis Shop vorbei, da wirds eventuell günstiger. Der Lufi spart schon mal satte 10 Euro.
Der Serien-ESD ist bei mir sowieso bei jedem Bike runtergeflogen. Das ist immer die erste Aktion unabhängig ob schön oder nicht. Röhren muss er :-) ... Weil ich der Rööööhrrich bin, dass weiss doch jäääädes Kind .. *träller

Termi hat geschrieben:... Spoiler ... dann liege ich gut gerechnet bei 1.500 EUR.


Hier liegst du je nach Variante zwischen 350 Oironen + 50-100 € Lackierung und 950 Euro (Carbon, natürlich keine Lackierung mehr nötig) für den Spoiler. Carbondeckel ist optische Verschönerung und nicht unbedingt überlebenswichtig. Schön ist es trotzdem :-)

Termi hat geschrieben:Für wen ist das wichtig? Merke ich als bekennede Tourenschwuchtel mit gelegentlichen Ausritten jenseits der STVO davon etwas?


Für jeden der sein Bike anschaut.
Der ESD von BMW wurde als letztes am Leopard II eingesetzt, hat aber dort die Linie versaut und war zu klobig und schwer Bild

André, der Röööhrich

BeitragVerfasst: 27.11.2006, 22:29
von Termi
Hallo Du Neubayer,

wo warts Du denn vorher, das Du den Röhrich kennen tust?

Ich meinte natürlich alles zusammen und nicht den gedengelten handpolierten Spoiler aus Shellack.

Mir gefällt der ESD so wie er ist auch nicht. Aber so wie ich irgendwo schon gelesen habe sind ja alle froh, wenn der Neue wenigstens die orginal Leistung bringt. Wovon muß ich denn bei der R ausgehen?

Von 140 PS ? Das ist ja schon fast ein Grund, mal mit dem :) zu sprechen zwecks Wandlung.

Habe einfach keine Lust, einen Haufen Geld bei irgendeinem zu lassen und hinterher habe ich nichts verbessert. Vielleicht die Optik, aber bei SR gefällt mir z.B. der Winkel nicht. Der Puff zeigt zu schräg nach oben. Völlig losgelöst vom Rest der R.

Gruß

Andreas

BeitragVerfasst: 27.11.2006, 22:40
von Andre
Hi Termi,

ich bin ein Werner Jahrgang, da muss man den Röhrig kennen tun :-)
Herr Hübenbecker hat ja auch den ESD vermessen und für schlecht befunden .

So, Spass bei weg.

Klar ist das viel Kohle, aber es gibt wenige Serien-ESD die optisch das Recht haben montiert zu bleiben. Vom Klang ganz zu schweigen. Ausnahme vielleicht die Z1000 -BJ 2006 .

Bei Ausreissern nach unten gabs schon mal 149 PS. Es gibt auch Motoren die die 163 PS erreichen. Scheinbar Glückssache, aber ich würde die KR auch fahren wenn sie nur 130 PS hätte. Wenn sie mehr hat umso besser, ich finde das Teil einfach genial :-)

Viel Geld kannst du überall lassen. Verbesserungswürdig ist nahezu jedes Bike. Bei BMW ists halt nur ein bischen teurer. Jeder muss selber wissen wieviel er für sein Hobby investieren will bzw kann.

Der Schluppenfabrikant (Michael, nicht hauen :P ) hat wirklich die essentiellsten Punkte aufgeführt. Wenn du es noch ein bischen Handlicher magst, muss auch noch ein SBL her.
Alles Geschmacks- , Gefühls- oder Emotionssache, meiner Meinung nach.

BeitragVerfasst: 27.11.2006, 22:56
von Heinz
Hallo Andreas (termi)

Kann alle 3 Punkte von OSM bestätigen, außer daß ich mit meinem Popometer keinen Leistungszuwachs verspüre.

Objektiv bringt der KN Lufti allerdings 6 PS Mehrleistung, und der Povercone vernichtet warscheinlich ein paar PS, schaut aber super aus und klingt einfach gut.
Letztendlich habe ich am Hinterrad 142 PS mit Povercone und KN Luftis.

Mehr- oder Minderleistung auf so hohem Niveau ist für mich allerdings zweitrangig, ich hätte die KR auch mit 120 PS gekauft, da sie einfach ein geiles Motorrad ist und mir sind nur feine optische Verschönerungen wichtig.

Gruß Heinz

BeitragVerfasst: 27.11.2006, 23:32
von Pendeline
Wenn ich das hier alles so lese über den ach so großen und unansehlichen Original-ESD, hätte ich einen Vorschlag in Richtung :D :

Rechnet den ESD aus dem Kaufpreis der K1200 raus und verkauft ihn als Sonderzubehör, für diejenigen, die ihn nicht dirket wieder runterbauen.........

Scherzmodus aus...

Gruß - Pendelin
Die mit dem DICKEN ESD, genannt "Das Rohr; Er vermittelt Druck, Drall und Geschwindigkeit"

BeitragVerfasst: 28.11.2006, 10:05
von Helmut
Pendeline hat geschrieben:Wenn ich das hier alles so lese über den ach so großen und unansehlichen Original-ESD, hätte ich einen Vorschlag in Richtung :D :

Rechnet den ESD aus dem Kaufpreis der K1200 raus und verkauft ihn als Sonderzubehör, für diejenigen, die ihn nicht dirket wieder runterbauen.........

Scherzmodus aus...

Gruß - Pendelin
Die mit dem DICKEN ESD, genannt "Das Rohr; Er vermittelt Druck, Drall und Geschwindigkeit"


Da ist was dran!!
Druck auf den Lachmuskel, Drall in den Augen :roll: und für die Geschwindigkeit auf dem Weg zum Zubehörhändler ist er auch zuträglich!! :lol: :lol:

Gruss
Helmut :wink:

BeitragVerfasst: 28.11.2006, 22:06
von Heinz
Pendeline hat geschrieben:Gruß - Pendelin
Die mit dem DICKEN ESD, genannt "Das Rohr; Er vermittelt Druck, Drall und Geschwindigkeit"


Die Mädels sehen das halt aus ner anderen Perspektive. :lol: :lol: :lol:

Gruß Heinz