Seite 1 von 1

Lifter K von Wunderlich

BeitragVerfasst: 09.01.2007, 00:06
von Phoenix
Servus!
Bei Wunderlich gibt es einen Lifter K der an den Aufnahmepunkten vom Hauptständer ansetzt.
Da ich für meine gelegentlichen Rundstreckenausflüge eine Aufbockvorrichtung suche mit der ich auch Reifenwärmer anbringen kann interessiert es mich ob ich durch Entlastung z.B. durch Holklötze an der "Gabel" vorne beide Räder in der Luft habe, damit keine Last auf den Wärmern lastet. Laut Aussage von Wunderlich ist im aufgebockten Zustand kein Unterschied zum normalen Hauptständer. Wer einen solchen dran hat kann mir ja auch berichten ob durch Belastung auf das Hinterrad, einfach mal hinten den Bock im aufgebockten Zustand runterdrücken, vorne und hinten ein wenig Luft zwischen den Reifen und dem Untergrund bleibt.
Schon mal merci im Voraus!
Ciao
Phoenix

BeitragVerfasst: 09.01.2007, 12:23
von kuhtreiber
Hallo Phoenix,

mit "hinten runterdrücken" ist es nicht getan. Da brauchts schon einen 2-Meter Mann um die vorne hoch zu kriegen:

Bild

Gruß
kuhtreiber

BeitragVerfasst: 09.01.2007, 13:29
von Phoenix
:D Hast du den Aufwand extra wegen mir betrieben?!
Das es nicht die ideale Lösung ist, ist mir bewusst aber auf dem Bild sehe ich schon mal daß es grundsätzlich gehen würde.
DANKE!!!
Ciao
Phoenix

BeitragVerfasst: 09.01.2007, 13:33
von golo
Servus Phoenix,

den von Wunderlich brauchst nicht zu kaufen (soll kein Urteil ueber die Qualitaet des Teils sein). Aber ich haette nen Kern Stabi der in mit zwei Dornen die okinalen
Oeffnuneng fuer den Haupstaender greift. Leider kann ich das Ding nicht mehr gebrauchen weil ich den Alu Schutz von Wunderlich gekauft habe. Der wird genau
an diesen Loechern befestigt. Mit dem Schnitzer Spoiler den ich vorher dran hatte
hats wunderbar funktioniert.
Fuer 90 Euro gehoert er Dir incl. nen kleinen Wagen mit 4 Rollen. So kann die Kiste
aufgebockt wunderbar rangiert werden. Bilder hab ich leider keine zur Hand.

Bei Interesse kannst das Ding bei mir abholen. 30km von Regensburg entfernt.

Viele Gruesse
Golo

BeitragVerfasst: 09.01.2007, 19:23
von Phoenix
Hi Golo!
Meinst du diesen hier:
http://www.kern-stabi.de/de/index/index ... _site_id=0
Wenn ja...nehme ich den!
Wo genau wohnst du?! Schick mir mal ne PN.
Gruß
Phoenix

BeitragVerfasst: 20.01.2007, 18:04
von Ghosthand
Hi Phoenix!
Ich hab mir den Heber von Wunderlich zugelegt. Funktioniert für die "normalen" Wartungsarbeiten recht prima. Für den Ausbau des
Vorderrades gebe ich dem guten alten Kuhtreiber Recht: Mit hinten runterdrücken ist nicht. Wenn du aber nen alten Scherenwagenheber hast, kannst du die Gabel ja hochdrücken und mit einen Klotz, Kiste Bier, oder ähnlichem sichern.

Gruß, Uli

Bild