Lackierung - Bugspoiler

Hallo Freunde des guten Geschmacks
, und natürlch auch hallo KS und GT Fahrer
Ich habe seit kurzem einem AC-Schnitzer Bugspoiler und benötige einmal einen kompetenten Rat von denjenigen, welche auch so ein Teil auf Ihrer KR fahren.
Nach sehr aufwendigen Anpassungsarbeiten (ich habe wirklich gelaubt die Qualität des Teils, ist wie bei den Schnitzer Auto-Teilen, von wegen...
) habe ich das Ding nun endlich richtig an meiner KR angebracht.
Jetzt kommst aber.
Erste Probefahrt mit dem Spoiler zu drei verschiedenen Lackiererein um mal einen Kurs des Lackierens zu erfragen. Während der Fahrt hat nun der Spoiler einen Riss, in der Nähe des rechten hinteren Befestigungspunktes, erhalten. Woher keine Ahnung.
Die Farbspezialisten wollen zwischen 200-280 Euronen für das bisschen Farbe
...ist das NORMAL , mit der Begründung: Füllern, Schleifen, Schleifen, etc.) Eigentlich hat mir jeder geraten das Ding auf Grund der Qualität zurückzugeben.
Für den Gesamtspreis hätte ich mir ja gleich einen Carbonspoiler (wenn mir Carbon gefallen würde) holen können.
Frage an Euch:
1. was habt ihr so für das Lacken (Original BMW-Farbe) zahlen müssen..?
2. ist euer Spoiler auch von der Qualität so bescheiden gewesen..?
3. wie repariere ich den riss (glasfasermatten oder ähnlich)..?
Für Eure Hilfe Besten Dank in voraus


Ich habe seit kurzem einem AC-Schnitzer Bugspoiler und benötige einmal einen kompetenten Rat von denjenigen, welche auch so ein Teil auf Ihrer KR fahren.
Nach sehr aufwendigen Anpassungsarbeiten (ich habe wirklich gelaubt die Qualität des Teils, ist wie bei den Schnitzer Auto-Teilen, von wegen...

Jetzt kommst aber.
Erste Probefahrt mit dem Spoiler zu drei verschiedenen Lackiererein um mal einen Kurs des Lackierens zu erfragen. Während der Fahrt hat nun der Spoiler einen Riss, in der Nähe des rechten hinteren Befestigungspunktes, erhalten. Woher keine Ahnung.
Die Farbspezialisten wollen zwischen 200-280 Euronen für das bisschen Farbe

Für den Gesamtspreis hätte ich mir ja gleich einen Carbonspoiler (wenn mir Carbon gefallen würde) holen können.
Frage an Euch:
1. was habt ihr so für das Lacken (Original BMW-Farbe) zahlen müssen..?
2. ist euer Spoiler auch von der Qualität so bescheiden gewesen..?
3. wie repariere ich den riss (glasfasermatten oder ähnlich)..?
Für Eure Hilfe Besten Dank in voraus