Seite 1 von 6

Höherlegungs Fest

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 17:26
von RHEINPFEIL
Ich habe gerade mit Achim gesprochen, er wird eine Kleinserie Höherlegungsplatten auflegen, die 40-50mm bringen werden.

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 18:05
von Bexx
Klingt gut, nehmen wir :)



@ Achim:

Ab wann kann bei Dir vorbestellt werden ?
und zu welchem Preis ?

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 22:12
von Achim
Achim hat geschrieben:Wer würde denn gerne alles einen Satz (2 Platten) haben, wenn wir Renés
Maße zu Grunde legen? Könnte mir vorstellen, daß ich da so um die € 35.-
plus € 5.- für den Versand brauche. Könnte mein Filius nach Feierabend machen. Er ist übrigens nicht beim TÜV beschäftigt, wenn Ihr wißt, was ich meine! :wink:


Der Prototyp geht vielleicht noch vor der Lagotour an René raus zum testen und berichten. Die anderen Sätze dann ca. 1 Woche nach der
Tour.

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 23:46
von Carboner
Bin auch dabei :)
Aber ich glaub, ich geh mit dem Negativmaterial noch e bisle meh in die Ecken :wink: :D
so ugfähr wies Orginol un machs dann schwarz.
Do kamma scho en Whopper meh futtern! :shock: :mrgreen: (=äquivalent e paar Hefeweize meh trinke :mrgreen: )

BeitragVerfasst: 10.05.2007, 19:39
von RHEINPFEIL
So... hab grad mal die Strebe eingefahren und noch mal nachgemessen.

Nach Georgs (KR) Messverfahren komme ich von Mitte Hinterachse bis Messpunkt am Rahmen auf ca. 540mm , habe gerade gesehen, dass er es sich zwischendurch anders überlegt hat und den Messpunkt auf die Oberkante Hinterachse verlegt hat, werde das dann morgen nochmal prüfen und ggf. hier im Beitrag ergänzen. Es bleibt also bei guten 4cm Höherlegung. Bei ausgefahrener Strebe kommt man etwa auf 560mm.

BeitragVerfasst: 10.05.2007, 19:55
von Georg
RHEINPFEIL hat geschrieben:So... hab grad mal die Strebe eingefahren und noch mal nachgemessen.

Nach Georgs (KR) Messverfahren komme ich von Mitte Hinterachse bis Messpunkt am Rahmen auf ca. 540mm , habe gerade gesehen, dass er es sich zwischendurch anders überlegt hat und den Messpunkt auf die Oberkante Hinterachse verlegt hat, werde das dann morgen nochmal prüfen und ggf. hier im Beitrag ergänzen. Es bleibt also bei guten 4cm Höherlegung. Bei ausgefahrener Strebe kommt man etwa auf 560mm.


Rene, Rene!

Was ist denn da unverständlich bzw. wechselhaft?

Bild

Bild

Der Messpunkt, wie auch der Lochabstand der Platten ist so beschrieben, dass nun wirklich jeder Grobmotoriker in der Lage sein sollte, ein Bandmaß / Messschieber anzulegen und das Ergebnis reproduzierbar ist.

Versuch mal, den Mittelpunkt in der Achse einigermaßen genau zu finden. :roll:

Virtuelle Messpunkte sind out! :wink:

Und vor Allem: Was heißt hier cirka! Exaktheit bitte, nicht immer so ein Gewurschtel um den heißen Brei.

Und hast du auch geprüft, ob dein Bandmaß geeicht ist? Nach welcher Norm? Bis wann gültig?

Nicht dass wir uns hier unverantwortliche Toleranzen reinrechnen und uns die Fuhren später zusammenklappen.

BeitragVerfasst: 10.05.2007, 21:24
von Hardy
Ich bin auch mit dabei. Natürlich nur wenn ich auch zum Höherlegungsfest eingeladen werde.
Mit dem Lago klappt nicht . Bekomme kein frei !
So isses . Biste selbstständig , biste selbst ständig am arbeiten :roll:

BeitragVerfasst: 10.05.2007, 21:36
von Georg
Hardy hat geschrieben:Ich bin auch mit dabei. Natürlich nur wenn ich auch zum Höherlegungsfest eingeladen werde.
Mit dem Lago klappt nicht . Bekomme kein frei !
So isses . Biste selbstständig , biste selbst ständig am arbeiten :roll:


... und kannst dir selbst ständig frei nehmen. :wink:

BeitragVerfasst: 11.05.2007, 07:36
von Hardy
@ Georg
... und kannst dir selbst ständig frei nehmen.

.... oder so ! In diesem Falle leider nicht !

BeitragVerfasst: 11.05.2007, 09:13
von Achim
Hab gerade das Material bekommen. 1,2qm Edelstahl, 4 mm stark.

Mensch läßt sich das beschi.... verarbeiten! :twisted:

BeitragVerfasst: 11.05.2007, 09:20
von Georg
Achim hat geschrieben:Hab gerade das Material bekommen. 1,2qm Edelstahl, 4 mm stark.

Mensch läßt sich das beschi.... verarbeiten! :twisted:


Achim, wechsle mal das Werkzeug.

Bild
:lol:

BeitragVerfasst: 11.05.2007, 09:26
von Andre
Achim hat geschrieben:Mensch läßt sich das beschi.... verarbeiten! :twisted:


Achim, jedes andere verf...e normale Metall hätte ich selber schnitzen können :P

Aber es hört sich so an, als ob das Fest voran geht ... froi :-)

BeitragVerfasst: 11.05.2007, 09:41
von RHEINPFEIL
Wenn die Platten da sind , könnte man ja ein Höherlegungs Fest angehen.

Ich habe noch Nackensteaks und Würstchen eingefroren, die ich z.B. nach MG mitbringen könnte. Es sei denn die Interessenten möchten meine Hinterhofatmosphäre genießen. Außerdem brauche ich einen Fotograf. :roll:

BeitragVerfasst: 11.05.2007, 10:08
von Andre
Angenommen ... ich schmeiss den Grill schon mal an ( standesgemäss mit Einarmschwinge )

Bild


und stell das Flens kalt ;-)

Bild

Tierprodukte hab ich auch noch in der Gefriertruhe Bild

BeitragVerfasst: 11.05.2007, 11:46
von RHEINPFEIL
Haste nen 16 Gabelschlüssel ?
Werner/Becker-Technik Ständer oder müssen wir sie aufhängen ?