Seite 1 von 1

Laser Hotcam -> Probleme bei AU

BeitragVerfasst: 31.05.2012, 21:35
von nk7de
Hallo zusammen,

mit der Suche habe ich nichts passendes gefunden, denn ich hatte ein Problem mit meinem Laser (Hotcam) beim TÜV. Trotz Kat waren die Abgaswerte extrem schlecht >0.6, weshalb ich die Plakette nicht bekommen habe. Org ESD dran und alles hat wieder gepasst (Wert 0.1). In der Werkstatt sagte man mir, dass es wohl Ausnahmeregelungen geben könnte, die für bestimmte ESDs an bestimmten Bikes höhere Werte zulassen. Leider habe ich kein entsprechendes Dokument von meinem Laser und von Laser selbst habe ich bisher auch noch nichts gehört.

Weiß hier jemand Rat oder ist vielleicht der Kat im Laser hinüber? (Keine 10t Km im Einsatz)

Gruß
Nic

Re: Laser Hotcam -> Probleme bei AU

BeitragVerfasst: 31.05.2012, 22:28
von Vessi
tja...ich kenn' einen...der schwört auf den orig. esd...
zur not...zum tüv....die fliegerbombe anbauen...da freuen sich alle... :mrgreen:

Re: Laser Hotcam -> Probleme bei AU

BeitragVerfasst: 31.05.2012, 22:37
von kry0
Ich hab den Remus Powercone drauf und hatte auch den hohen wert. Der Prüfer hat gefragt wie lang die jetzt stand (musste ziemlich lange warten ohne Termin) und hat dann nen Kollegen gefragt. Der meinte das ist okay und hat mir die Plakette gegeben. :D

Re: Laser Hotcam -> Probleme bei AU

BeitragVerfasst: 31.05.2012, 23:02
von Frankiboy
Ich hatte ebenfalls den Remus Powercone mit Kat.
Dieser hatte einen Gehalt von 0,6% Co und trotzdem bekam ich die Plakette.
Musste mir ein Gemecker anhören, dass der Co-Gehalt zu hoch sei,
und dieser Aupuff was die Lärmemission betrifft, den Rahmen sprengt.
Bei der nächsten Hu war bei der Fliegerbombe, mit einem Wert von 0,1% Co-Gehalt alles ok!

Re: Laser Hotcam -> Probleme bei AU

BeitragVerfasst: 01.06.2012, 00:07
von kry0
Frankiboy hat geschrieben:...und dieser Aupuff was die Lärmemission betrifft, den Rahmen sprengt...


War bei mir das genaue Gegenteil. Hab sogar Lob bekommen, weil die sich so schön kernig anhört :mrgreen:


P.s.: Den Neusser TüV in der nähe vom Hafenbecken kann ich wärmstens empfehlen :)

Re: Laser Hotcam -> Probleme bei AU

BeitragVerfasst: 01.06.2012, 08:44
von necromonger
Hallo,
hab auch den Hotcam drauf und hatte beim letzten TÜV vor 2 Jahren das gleiche Problem. Unfähiger Prüfer der mir alles mögliche vorgeschlagen hat (auf die AB und Vollgas fahren usw.)
War 1,5 Std beim TÜV und der Prüfer meinte er kann mir keine Plakette geben. Hab nur gelacht und ihm gesagt das er sich mal gedanken bzgl. einer Lösung machen soll. Er hat sich dann mit einem jüngeren Kollegen unterhalten der dann auch gleich gekommen ist und schon aus 10m Entfernung folgendes gesagt hat "Ach so, das is ja nicht der original Endtopf". Er hat nur gefragt welche Marke und hat es in den PC eingegeben und schon haben die Werte gepasst.

Re: Laser Hotcam -> Probleme bei AU

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 11:05
von nk7de
Das klingt interessant, wobei der TÜV ja hätte wissen müssen, wenn er da andere Werte in den PC hätte eingeben müssen. Aber so wie sich das hier liest hängt hier wieder einmal sehr viel am Gutachter selbst bzw. an der Frage, ob es ihn interessiert oder nicht, denn über Sinn und Unsinn dieser Regel wollen wir uns hier erst gar nicht auslassen. Die Lösung dieses Problems haben sie mir überlassen bzw. es war ihnen egal, lediglich die Vermutung bzgl. Kat hatten die dort geäußert.

Letztendlich habe ich meine Plakette auch nur durch ein Ummontieren bekommen, denn auch Vollgas auf der Autobahn sowie frisch Tanken haben nichts gebracht. Ich vermute allerdings, wenn ich sie für die HU/AU in die Werkstatt gebracht hätte, hätte es keine Probleme gegeben, da in dem Fall ganz anderes geschaut wird.

Grüße
Nic

Re: Laser Hotcam -> Probleme bei AU

BeitragVerfasst: 04.06.2012, 09:49
von Boxbeutel
Bei mir kommt die Thermoskanne auch alle 2 Jahre zum TÜV dran...auf den Terz mit dem Leo dran lass ich mich nicht ein.

Die 10 Minuten Montage sinds mir wert :mrgreen:.