Seite 1 von 1

QUICK-LOCK EVO Elektrik-Tankring - kein Strom

BeitragVerfasst: 19.05.2013, 15:59
von guenner
Tag zusammen,

ich habe einen SW - Motech QUICK-LOCK EVO Elektrik-Tankring an mein Krad installiert. Mit dem E-Anschluss bin ich an den Stecker unter dem Batterieabdeckung gegangen, welcher über die Zündung geschaltet ist. So weit, so gut.
Wenn ich jetzt den Tankrucksack auf den Ring klicke und die Zündung ein schalte, müsste ich Saft auf den Steckdosen im Tankrucksack haben, hab ich aber nicht.
An der Verbindung vom Tankring zum Stecker unter der Betterieabdeckung habe ich bei eingeschalteter Zündung 12V, aber an den Kontakten am Tankring 0V.
Normalerweise müsste ich doch an den Kontakten am Tankring bei eingeschalteter Zündung auch 12V messen, oder?
Hat da jemand vielleicht eine Idee, oder könnte mal jemand der auch so einen Ring verbaut hat, mal an den Kontakten messen?

Re: QUICK-LOCK EVO Elektrik-Tankring - kein Strom

BeitragVerfasst: 19.05.2013, 16:38
von Ako
Hallo Frank,
die Messung kann ich mir sparen und schreibe Dir cool vom Sofa aus:
Ich habe mein Kabel abgeschnitten! Es gibt also nichts zu messen. Niemand wollte den TR mit 12V Anschluss gegen einen ohne tauschen.
Jetzt ist's Kabel ab :lol:
Mir kam es eben nur auf den TR an.

Vermutlich kommt's auf den Anschluss an. Habe neulich gehört, dass das nicht so ohne Weiteres möglich ist und man ein MobiTec dafür bräuchte.
Da ich aber noch ein Navi und eine Ladedose installiert haben möchte, interessiert mich das Thema auch.

Re: QUICK-LOCK EVO Elektrik-Tankring - kein Strom

BeitragVerfasst: 19.05.2013, 17:57
von guenner
Ako hat geschrieben:
Vermutlich kommt's auf den Anschluss an. Habe neulich gehört, dass das nicht so ohne Weiteres möglich ist und man ein MobiTec dafür bräuchte.


Was ist ein MobiTec?

Re: QUICK-LOCK EVO Elektrik-Tankring - kein Strom

BeitragVerfasst: 20.05.2013, 10:07
von Merlin
Hat der Ring eine Sicherung? Bei meinem alten System (nicht EVO) habe ich am Kabel einen kleinen schwarzen Kasten dran. Da ist die Sicherung drinn. Meinen Tankring habe ich direkt an die Batterie geklemmt.

Re: QUICK-LOCK EVO Elektrik-Tankring - kein Strom

BeitragVerfasst: 20.05.2013, 11:42
von Ako
guenner hat geschrieben:
Ako hat geschrieben:
Vermutlich kommt's auf den Anschluss an. Habe neulich gehört, dass das nicht so ohne Weiteres möglich ist und man ein MobiTec dafür bräuchte.


Was ist ein MobiTec?


Das ist das Diagnose Gerät, was die Werkstatt an unsere K's hängt, um Fehler auszulesen. Wie das genau funktioniert weiß ich nicht.
Ich weiß nur, dass man damals zuerst die Geräte in den Werkstätten per Einbruch geklaut hat und dann die dazu passenden 5er BMW's. :lol:
Angeschlossene Neuanschlüsse müssen am Can Bus angemeldet werden. Irgendwie hat s damit zu tun.
Dummerweise haben sich die Wissenden hier zurück gezogen und es herrscht das Halbwissen.
Würde auch gerne mehr erfahren!
Vielleicht hilft uns ja der Regen heute :?

Re: QUICK-LOCK EVO Elektrik-Tankring - kein Strom

BeitragVerfasst: 20.05.2013, 13:35
von guenner
Merlin hat geschrieben:Hat der Ring eine Sicherung? Bei meinem alten System (nicht EVO) habe ich am Kabel einen kleinen schwarzen Kasten dran. Da ist die Sicherung drinn. Meinen Tankring habe ich direkt an die Batterie geklemmt.


Nein, es gibt keine extra Sicherung. Das Teil mit den Kontakten zum Tankrucksack ist ein komplett geschlossenes Teil mit einen 10cm langem Kabel und am Ende jeweils ein Kabelschuh dran.

Re: QUICK-LOCK EVO Elektrik-Tankring - kein Strom

BeitragVerfasst: 20.05.2013, 15:28
von Smarty
An dem besagten Anschluss liegt Masse, Klemme 15 und einmal das Signal zur Ansteuerung eines lautstärkeabhängigen Ansage eines Navi.

Das muss demnach funktionieren.
Es gab aber mal einen Fred wegen des Entleerens der Batterie durch die TomTom Ladeelektronik.
Musst eben mal suchen.

Da wird nichts freigeschaltet.

Re: QUICK-LOCK EVO Elektrik-Tankring - kein Strom

BeitragVerfasst: 20.05.2013, 15:33
von Smarty
Ako hat geschrieben:
guenner hat geschrieben:
Ako hat geschrieben:
Vermutlich kommt's auf den Anschluss an. Habe neulich gehört, dass das nicht so ohne Weiteres möglich ist und man ein MobiTec dafür bräuchte.


Was ist ein MobiTec?


Das ist das Diagnose Gerät, was die Werkstatt an unsere K's hängt, um Fehler auszulesen. Wie das genau funktioniert weiß ich nicht.
Ich weiß nur, dass man damals zuerst die Geräte in den Werkstätten per Einbruch geklaut hat und dann die dazu passenden 5er BMW's. :lol:
Angeschlossene Neuanschlüsse müssen am Can Bus angemeldet werden. Irgendwie hat s damit zu tun.
Dummerweise haben sich die Wissenden hier zurück gezogen und es herrscht das Halbwissen.
Würde auch gerne mehr erfahren!
Vielleicht hilft uns ja der Regen heute :?


BMW Diagnosegeräte benötigen für die wirklich wichtigen Funktionen eine Internetverbindung zum Zentralrechner.
Dort werden Fehlerinformationen gespeichert und aufwendig ausgewertet.
Den Tester zum Auto klauen nutzt nicht viel.
Es gibt inzwischen recht ordentliche "Clones" der OEM Diagnosetester im Aftermarket.
Die sicherheitskritischen Funktionen können allerdings auch damit nicht ausgeführt werden.

Re: QUICK-LOCK EVO Elektrik-Tankring - kein Strom

BeitragVerfasst: 20.05.2013, 16:16
von Ako
Inzwischen gab es wohl neuere Geräte, mindesten einige Updates.
Mglw. waren die ersten Geräte noch offline zu verwenden.

in München verschicken sie jetzt Trojaner auf die ''illigalen'' Geräte bei den Updates, dann geht gar nix mehr. Und Anzeigen gibts auch...

Re: QUICK-LOCK EVO Elektrik-Tankring - kein Strom

BeitragVerfasst: 20.05.2013, 16:55
von guenner
Smarty hat geschrieben:An dem besagten Anschluss liegt Masse, Klemme 15 und einmal das Signal zur Ansteuerung eines lautstärkeabhängigen Ansage eines Navi.



An dem Cartool Stecker habe ich Spannung, ebenso an der Steckverbindung, welche den Tankring mit dem Cartool Stecker verbindet, nur auf den Kontakten im Tankring liegen keine 12V an. Komischerweise kann ich auch keinen Durchgang auf beiden Adern von den Kontakten bis zu der Steckverbindung messen.

Re: QUICK-LOCK EVO Elektrik-Tankring - kein Strom

BeitragVerfasst: 20.05.2013, 18:16
von Smarty
Dann ist der Fehler ja nun eingegrenzt :wink:

Re: QUICK-LOCK EVO Elektrik-Tankring - kein Strom

BeitragVerfasst: 20.05.2013, 19:16
von guenner
eigendlich schon, was mir komisch vorkommt ist, das ich auf beiden Adern keinen Durchgang messen kann. Meine Überlegung war, dass vielleicht in dem Bauteil mit den Kontakten eine kleine Steuerung drin ist, die nur Durchschaltet, wenn der Tankrucksack drauf ist, damit man z.B. keinen Kurzschluß verursachen kann.
Ich werde morgen mal bei SW-Motech anrufen, dann wissen wir mehr.

Re: QUICK-LOCK EVO Elektrik-Tankring - kein Strom

BeitragVerfasst: 24.05.2013, 20:04
von Smarty
und :?:

Re: QUICK-LOCK EVO Elektrik-Tankring - kein Strom

BeitragVerfasst: 24.05.2013, 20:11
von guenner
Also, was ich das schon vermutet habe, wurde mir bei einem Anruf bei SW Motech bestätigt:
An den Kontakten im Tankring ist ohne Tankrucksack keine Spannung messbar, weil sich im Tankring ein Reedkontakt befindet, welcher per Magnet Spannung auf die Kontakte schaltet, sobald der Tankrucksack aufgesteckt wird. Dieser Reedkontakt muss hörbar klicken. Tut er aber nicht.
Zur Sicherheit sollte ich die Ganze Einheit einschicken, um alles zu kontrollieren und instandzusetzten.
Der Tankrucksack sollte morgen, ober spätestens Montag wieder da sein.
Ich bin gespannt.

Re: QUICK-LOCK EVO Elektrik-Tankring - kein Strom

BeitragVerfasst: 24.05.2013, 20:14
von Smarty
Ah gut :idea:

Wieder etwas dazugelernt.