Seite 1 von 2

Probleme beim SBL-Umbau --Thema ERLEDIGT--

BeitragVerfasst: 27.10.2013, 16:29
von Mercedes
Hallo Gemeinde,
bin gerade dabei an meine K1200R einen SBl-Lenker anzubauen.
Dazu wollte ich genau nach Montageankeitung die Griffeinheit links vom original Lenker abnehmen. Laut Anleitung ist eine kleine Schraube zwischen Griff und Gehäuse zu entnehmen. Die habe ich raus. Jetzt soll der Griff vom Stummellenker abgenommen werden. Kein Erfolg. :roll:
Der Griff rührt sich keinen Milimeter. Bin ich zu blöd oder sitzt der Griff einfach nur fest?
Ich hoffe auf eure Unterstützung.

Danke
Thorsten

Re: Probleme beim SBL-Umbau "HILFE"

BeitragVerfasst: 27.10.2013, 16:35
von aber 40
Lenkerendgewicht ab ? Is blöd ich weiß, aber - nur mal so -.

Bei mir damals waren zwei Schrauben, - unten auch! auch blöd ich weiß, trotzdem....

Re: Probleme beim SBL-Umbau "HILFE"

BeitragVerfasst: 27.10.2013, 16:42
von Mercedes
Danke, Danke, Danke
Es waren tatsächlich zwei Schrauben. Warum legt man eine Montageanleitung bei, bei der nur eine Schraube angegeben ist.
Nachdem die zweite Schraube raus war fiel die Griffeinheit von selbst raus.
Danke für den Tipp.

Thorsten

Re: Probleme beim SBL-Umbau "HILFE"

BeitragVerfasst: 27.10.2013, 19:13
von Mercedes
So, alles zerlegt.
Sogar das Ausbohren funktionierte gut.
Jetzt habe ich versucht alles wieder anzubauen. Kupplungsleitung habe ich umgelegt. Hoffentlich muß ich nicht entlüften. Bremsleitung ist zu kurz. Muß die auch umgelegt werden?
Als Gaszug ist eine Verlängerung dabei; ohne Montageanleitung. Wie muß der verlegt werden? Muß ich dazu den Tank und die Luftfiltereinheit ausbauen oder reicht es wenn der vorhandene Gaszug umgelegt wird? In der Montageanleitung hörte sich alles so einfach an. Bin eigentlich auch ein Schrauber aber das find ich etwas knifflig.

Danke für eure Antworten.

Thorsten

Re: Probleme beim SBL-Umbau "HILFE"

BeitragVerfasst: 28.10.2013, 10:44
von sumo
Welche Anleitung hast du denn? Wenn du dich an dieser orientierst, klappt alles. Ist gut beschrieben und bebildert. Hat bei mir ohne Probleme funktioniert.

Re: Probleme beim SBL-Umbau "HILFE"

BeitragVerfasst: 28.10.2013, 12:11
von Mercedes
Genau diese Anleitung habe ich. Hier ist jedoch nicht beschrieben wie der Gaszug gewechselt wird. Lediglich ein Hinweis auf die Bmw Montageanleitung 32 72 305 ist gegeben. Habe diese jedoch nicht gefunden. Hat jemand diese Montageanleitung?
Thorsten

Re: Probleme beim SBL-Umbau "HILFE"

BeitragVerfasst: 28.10.2013, 14:18
von Meister Lampe
Ja , ja , ... ich machs mal eben selber ... janee is klar ... :wink:

Gruß Uwe :wink:

Re: Probleme beim SBL-Umbau "HILFE"

BeitragVerfasst: 28.10.2013, 14:23
von aber 40
Meister Lampe hat geschrieben:Ja , ja , ... ich machs mal eben selber ... janee is klar ... :wink:

Gruß Uwe :wink:


der war jetzt über :!: aber richtig

Re: Probleme beim SBL-Umbau "HILFE"

BeitragVerfasst: 28.10.2013, 14:57
von Mercedes
Vielen Dank für die konstruktive Hilfe. Dachte das Forum wäre u.a. da um Hilfestellung zu bekommen. Wenn dem nicht mehr so ist habe ich was verpasst und ziehe meinen Beitrag zurück. War der Meinung dass sich Biker gegenseitig helfen aber das hat sich demnach geändert. Schade!
Vielleicht gibts ja noch Mitglieder der alten Schule die mir weiterhelfen können und auch wollen.
Gruß
Thorsten

Re: Probleme beim SBL-Umbau "HILFE"

BeitragVerfasst: 28.10.2013, 16:19
von Peter aus Bremen
Mercedes hat geschrieben:...Dachte das Forum wäre u.a. da um Hilfestellung zu bekommen. Wenn dem nicht mehr so ist habe ich was verpasst und ziehe meinen Beitrag zurück. War der Meinung dass sich Biker gegenseitig helfen aber das hat sich demnach geändert. Schade!...

Na komm.. mit der Schraube wurde Dir doch schon mal geholfen.
Um den neuen Gaszug wirst Du nicht herum kommen.
Dazu musst Du an den Drosselklappenkörper. Das Einhängen finde ich schon recht fummelig.

Re: Probleme beim SBL-Umbau "HILFE"

BeitragVerfasst: 28.10.2013, 17:56
von Mercedes
Wechsel den Gaszug ja gerne. Wollte lediglich eine Anleitung. Muß z.B. der Tank runter oder die Luftfiltereinheit raus usw.
Trotzdem danke für deine Antwort.
Thorsten

Re: Probleme beim SBL-Umbau "HILFE"

BeitragVerfasst: 28.10.2013, 19:48
von akkon1585
Also der Tank muss ab. Der Lufi nicht.
Ist zwar etwas fummelig aber es geht auch so.
Schau dir an wie der alte Gaszug verlegt ist, löse die ganzen Kabelbinder, häng ihn an dem Drosselklappengestänge aus und den neuen ein.
Ist zwar eine fummelei aber es geht.

Re: Probleme beim SBL-Umbau "HILFE"

BeitragVerfasst: 28.10.2013, 21:22
von Mercedes
Danke für deine Hilfe.
Hab den Tank ausgebaut und den Gaszug dann gewechselt.
Muß wieder alle Kabelbinder befestigen und Morgen gehts wieder ans zusammenbauen.
Hoffentlich bleibt keine Schraube übrig.

Gruß
Thorsten

Re: Probleme beim SBL-Umbau "HILFE"

BeitragVerfasst: 28.10.2013, 21:26
von Meister Lampe
Mercedes hat geschrieben:Vielleicht gibts ja noch Mitglieder der alten Schule die mir weiterhelfen können und auch wollen.
Gruß
Thorsten


Mensch , warum hast du nicht gleich gefragt , wer baut mir den SBL ein , da wäre bestimmt einer bei dir vorbei gekommen ... :wink: oder man fragt mal danach wo man gekauft hat ... :?: , normalerweise ist da eine ganz gute Montageanleitung dabei und die Suche kann man auch benutzen , aber für die ganz bequemen , sitzt man mit dem Notebook vor dem Moped und läßt sich alles vorkauen , du bist mir so einer von der alten Schule ... :?

Gruß Uwe Bild

Re: Probleme beim SBL-Umbau "HILFE"

BeitragVerfasst: 29.10.2013, 13:44
von Mercedes
Naja, hatte mir im Vorfeld schon die Montageanleitung von Schnitzer besorgt. Wie so oft war alles ganz einfach erklärt. Das zum Gaszugwechsel das halbe Bike zerlegt werden muss wurde verschwiegen. Aber, wieder was dazugelernt. Jetzt kenn ich auch alles unter dem Tank.
Thorsten