HP Instrumentenkombination

Moin!
Mal eine Frage zur HP-Instrumentenkombination oder auch Dashboard:
Stimmt es, dass man das Gerät nur als Erstkäufer an seine Maschine korrekt anmelden (lassen) kann?
Habe von einem Fall gehört, da hat ein Gebraucht-Käufer Probleme damit.
Die Werkstatt sagt, man können es zwar anmelden, aber gewisse Funktionen würden dann nicht mehr
zur Verfügung stehen. Auch der Kilometerstand würde dauernd blinken, da könne man nichts machen.
Soll wohl eine Art Diebstahlschutz sein.
Meine Frage:
Hat jemand von Euch schon einmal ein gebrauchtes Teil gekauft und stand vor dem selben Problem?
Ober hat seins verkauft und von solchen Problemen gehört?
Und wenn nicht, gibt es da einen Trick oder wie muss man vorgehen?
Muss man sich bzw. der Händler an BMW-München wenden, mit einem Nachweis über den legalen Erwerb?
Es kann doch nicht sein, dass so ein teures Gerät nicht auch beim Zweitbesitzer zu 100% weiter nutzbar ist.
Oder wenn man seine Maschine gegen eine neuere eintauscht und das Ding übernehmen möchte....
Mal eine Frage zur HP-Instrumentenkombination oder auch Dashboard:
Stimmt es, dass man das Gerät nur als Erstkäufer an seine Maschine korrekt anmelden (lassen) kann?
Habe von einem Fall gehört, da hat ein Gebraucht-Käufer Probleme damit.
Die Werkstatt sagt, man können es zwar anmelden, aber gewisse Funktionen würden dann nicht mehr
zur Verfügung stehen. Auch der Kilometerstand würde dauernd blinken, da könne man nichts machen.
Soll wohl eine Art Diebstahlschutz sein.
Meine Frage:
Hat jemand von Euch schon einmal ein gebrauchtes Teil gekauft und stand vor dem selben Problem?
Ober hat seins verkauft und von solchen Problemen gehört?
Und wenn nicht, gibt es da einen Trick oder wie muss man vorgehen?
Muss man sich bzw. der Händler an BMW-München wenden, mit einem Nachweis über den legalen Erwerb?
Es kann doch nicht sein, dass so ein teures Gerät nicht auch beim Zweitbesitzer zu 100% weiter nutzbar ist.
Oder wenn man seine Maschine gegen eine neuere eintauscht und das Ding übernehmen möchte....