Seite 1 von 3

Tagfahrlicht an der K13R

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 11:01
von real_kandy
Hallo zusammen,

Bin über die Anzeige von Wunderlich auf die Idee gekommen: http://www.1000ps.de/businessnews-2358845-Zusatzscheinwerfer_GS

Hat jemand irgendeine Form von TFL an der KR verbaut (ausgehend vom Originalzustand)?

Danke & Gruß
Andy

Re: Tagfahrlicht an der K13R

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 12:56
von Vessi
mal abgesehen davon, dass man besser led's verbauen sollte,
und keine h3 mit 55w....

da steht in der beschreibung...E-zugelassen als Nebelscheinwerfer (keine Eintragung nötig).

ich dachte immer, nebelscheinwerfer dürfen auch nur bei eingeschränkter sichtweite eingeschaltet werden...
und so gesehen, als reines tagfahrlicht nicht zu gebrauchen...

Re: Tagfahrlicht an der K13R

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 13:49
von real_kandy
Die Lampen von Wunderlich waren nur der "Ideengeber".
Hab schon an was mit led gedacht.
Vielleicht hat jemand sowas schon dran...

Müsste doch am Tag besser zu sehen sein, als das Abblendlicht.

Re: AW: Tagfahrlicht an der K13R

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 14:04
von Vessi
Ich hatte in meiner ks xenon als ablendlicht...( ja ja...ich weiss....nicht erlaubt...)
Und 2 x 80w für's fernlicht verbaut...
Damit wurde ich tagsüber richtig gut gesehen...
Und nachts hatte ich richtig gutes licht

via LT18i

Re: AW: Tagfahrlicht an der K13R

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 16:33
von Meister Lampe
Vessi hat geschrieben:Ich hatte in meiner ks xenon als ablendlicht...( ja ja...ich weiss....nicht erlaubt...)
Und 2 x 80w für's fernlicht verbaut...
Damit wurde ich tagsüber richtig gut gesehen...
Und nachts hatte ich richtig gutes licht

via LT18i


Du machst aber auch vebotenene Sachen ... scratch

Gruß Uwe Bild

Re: AW: Tagfahrlicht an der K13R

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 17:54
von K1200R_Wip
Meister Lampe hat geschrieben:...Du machst aber auch vebotenene Sachen ... scratch

Gruß Uwe Bild


Ich sah auf der FrontPage diesen Eintrag und den letzten Poster (vor mir) und dachte so ... klar, zum Thema Tagfahrlicht ist Meister Lampe wohl der beste Ratgeber! :lol:
(Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen!)

Jörg

Re: AW: Tagfahrlicht an der K13R

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 18:27
von real_kandy
Vessi hat geschrieben:Ich hatte in meiner ks xenon als ablendlicht...( ja ja...ich weiss....nicht erlaubt...)
Und 2 x 80w für's fernlicht verbaut...
Damit wurde ich tagsüber richtig gut gesehen...
Und nachts hatte ich richtig gutes licht

via LT18i


Jo, das hilft Richtung "gesehen werden", aber ist noch nicht ganz eine TFL... :D

Gruß
Andy

Re: AW: Tagfahrlicht an der K13R

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 18:33
von Vessi
real_kandy hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:Ich hatte in meiner ks xenon als ablendlicht...( ja ja...ich weiss....nicht erlaubt...)
Und 2 x 80w für's fernlicht verbaut...
Damit wurde ich tagsüber richtig gut gesehen...
Und nachts hatte ich richtig gutes licht

via LT18i


Jo, das hilft Richtung "gesehen werden", aber ist noch nicht ganz eine TFL... :D

Gruß
Andy


dann musst du das moped wechseln....
die gs hat led.ablendlicht...led.fernlicht...led.taglicht und led.positionsleuchten...

viewtopic.php?t=6600779

via Fire HD

Re: AW: Tagfahrlicht an der K13R

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 18:45
von real_kandy
Vessi hat geschrieben:
real_kandy hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:Ich hatte in meiner ks xenon als ablendlicht...( ja ja...ich weiss....nicht erlaubt...)
Und 2 x 80w für's fernlicht verbaut...
Damit wurde ich tagsüber richtig gut gesehen...
Und nachts hatte ich richtig gutes licht

via LT18i


Jo, das hilft Richtung "gesehen werden", aber ist noch nicht ganz eine TFL... :D

Gruß
Andy


dann musst du das moped wechseln....
die gs hat led.ablendlicht...led.fernlicht...led.taglicht und led.positionsleuchten...

viewtopic.php?t=6600779

via Fire HD


Nene, die GS hab ich schon probiert. Ist nichts für mich...

Re: Tagfahrlicht an der K13R

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 19:25
von UweZ
real_kandy hat geschrieben:Hallo zusammen,

Bin über die Anzeige von Wunderlich auf die Idee gekommen: http://www.1000ps.de/businessnews-2358845-Zusatzscheinwerfer_GS

Hat jemand irgendeine Form von TFL an der KR verbaut (ausgehend vom Originalzustand)?

Danke & Gruß
Andy



Hallo Andy,

ich habe auch schön des öfteren nach einer Lösung gesucht, aber auch noch nichts „schönes“ gefunden.
„Schön“ halt im meine Augen winkG

Das z.B. gefällt mir nicht,
Bild
egal ob LED oder nicht.

Bin mal auf Ideen gespannt und hoffe es gibt doch mehr die Interesse haben.

Gruß vom Rande des Taunus,
Uwe

Re: Tagfahrlicht an der K13R

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 19:29
von real_kandy
UweZ hat geschrieben:
real_kandy hat geschrieben:Hallo zusammen,

Bin über die Anzeige von Wunderlich auf die Idee gekommen: http://www.1000ps.de/businessnews-2358845-Zusatzscheinwerfer_GS

Hat jemand irgendeine Form von TFL an der KR verbaut (ausgehend vom Originalzustand)?

Danke & Gruß
Andy



Hallo Andy,

ich habe auch schön des öfteren nach einer Lösung gesucht, aber auch noch nichts „schönes“ gefunden.
„Schön“ halt im meine Augen winkG

Das z.B. gefällt mir nicht,
Bild
egal ob LED oder nicht.

Bin mal auf Ideen gespannt und hoffe es gibt doch mehr die Interesse haben.

Gruß vom Rande des Taunus,
Uwe


Da geb' ich Dir Recht, so soll's nicht aussehen.

Interessant wird wohl auch, wie das Ganze mit dem Canbus funktioniert, bzw. geschaltet werden muss.

Re: Tagfahrlicht an der K13R

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 22:23
von Merlin
Ich hatte die Wunderlich Version an meiner KR. Das Problem war aber, als mir eine Birne durchgebrannt ist, dass ich alles wieder auseinender nehmen musste. Die Birne ist im Scheinwerfer auf Masse verschraubt und das Kabel welches an der Birne verbunden ist, war im Schrumpfschlauch "gefangen".

tn_P1070074.JPG


Ich würde die Dinger nicht nochmals kaufen.

Re: Tagfahrlicht an der K13R

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 23:39
von guenner
[/quote]

Bild
[/quote]

Wieso is´n das Glas vom Fernlicht so dunkel?

Re: Tagfahrlicht an der K13R

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 00:31
von K1200R_Wip
guenner hat geschrieben:
Bild


Wieso is´n das Glas vom Fernlicht so dunkel?


Wahrscheinlich ist das Glas nicht dunkel, im Gegensatz zum linken Teil refelektiert jedoch kein Hintergrund hell, wahrscheinlich weil der Fotograf rechts davor steht und dunkle Sachen anhat!?

Jörg

Re: Tagfahrlicht an der K13R

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 07:45
von Meister Lampe
Ihr macht euch zuviel stress , 2 x 80W Sportblue mit dem dickeren Faden aus dem Rallysport und gut ist , Standlicht Led und da werden keine weiteren Scheinwerfer benötigt , endlich geht der KR dann mal ein Licht auf ... ;-)

Gruß Uwe Bild