Seite 1 von 1
AirHawk Komfortkissen von SW-Motech

Verfasst:
04.05.2014, 13:42
von K13Rschwarz
Hallo zusammen,
hat hier vielleicht schon jemand Erfahrungen mit diesen Kissen?
Hintergrund ist, das mir der A... an den Sitzhöckern (so heissen die beiden Knochen auf denen man
sitzt, glaube ich) nach etwa 1,5 Std. furchtbar wehtut. Eine Sitzbank von Kahedo hat nix gebracht,
ob ich die normale oder niedrige BMW-Sitzbank draufhabe macht auch fast keinen Unterschied.
Jetzt bin ich die Airhawk gestossen, obs was bringt??
Wäre über Erfahrungsberichte oder Ratschläge zu dem Thema A....weh beim Fahren sehr dankbar!
Servus
Manfred
Re: AirHawk Komfortkissen von SW-Motech

Verfasst:
04.05.2014, 16:33
von Ironbutt
Hallo Manfred,
ich habe mir den AirHawk2 letztes Jahr an den BMW Days in Garmisch für meine K1600 gekauft, aus ähnlichen Gründen wie Du. Seither rund 8000km im Sattel und bin SEHR zufrieden. Einzig bei Regen nehme ich ihn ab, da ich nicht gerne auf vollgesogenem nassem Stoff sitze - und danach schätze ich ihn wieder umso mehr.
Wichtiger Tip: viele machen den Fehler, die Kissen zu stark aufzublasen - dann bringt es gar nichts. Ich puste rund 3x rein, und es fühlt sich noch fast leer an, aber das ist für mich die angenehmste Sitzposition, man schaukelt nicht im Sattel hin und her, und die Druckstellen sind weg. Bin gerade gestern aus Italien zurückgekommen, am letzten Tag 600km Autobahn, ohne Beschwerden. Deultich günstiger als ein neuer Sattel ist es, sieht dafür optisch nicht ganz so schick aus - aber über das Alter wo Optik vor Wohlbefinden kommt, bin ich hinweg

Re: AirHawk Komfortkissen von SW-Motech

Verfasst:
04.05.2014, 16:34
von Balu
Hi, Manfred
Die
Suchfunktion spuckt zum Begriff "AirHawk" schon ein wenig was aus:
http://www.bmw-k-forum.de/search.php?keywords=AirHawkVielleicht hilft dir das ja schon weiter.
Gruß
Re: AirHawk Komfortkissen von SW-Motech

Verfasst:
04.05.2014, 16:56
von Moirana.Norge
Ich habe so einen AirHawk, viele Langstreckenfahrer benutzen das gute Stück!
Funktioniert perfekt.
Re: AirHawk Komfortkissen von SW-Motech

Verfasst:
04.05.2014, 19:34
von Tourenfahrer
Hallo zusammen,
Es gibt den User Tourenfahrer als Motorradfahrer und den Kai-Uwe als Sicherheitstrainer
Meine ganz persönliche Meinung als Sicherheitstrainer zu diesem und ähnlichen Kissen
Finger weg
Warum
Stichwort POPOMETER und Kontakt zum Motorrad
Ich weiss die Meinungen gehen da Meilenweit auseinander, aber meine Meinung ist,wenn man mit der Seriensitzbank aus irgendwelchen Gründen nicht zurecht kommt,gibt er normalerweise nur eines.
Ab zum Fachmann,der passt die Sitzbank so an wie es sein muss,danach sollten alle Probleme beseitigt sein.
So ein Kissen beseitigt nicht das Grundproblem
Viel Spass beim weiteren diskutieren
Re: AirHawk Komfortkissen von SW-Motech

Verfasst:
04.05.2014, 19:50
von marocel
Laß Dir besser bei einem Sitzbank- Spezi 'ne richtige Bank anpassen. Ist nicht ganz billig, lohnt aber immer.
Diese Investition ist mittlerweile die erste Modifizierung, die ich bei einem neuen Bike vornehme.
Momentan habe ich auf meiner K 'ne Bank mit Federkernpolsterung. Da sitz ich den ganzen Tag drauf,
ohne das da was schmerzt. Vorher auf meiner FJR hatte ich 'ne Bagster; die war ganz OK aber nach ein paar Stunden Fahrt "zu weich"
Meine Meinung: Die üblichen Verdächigen, die Spezialbänke als Massenware anbieten sind ganz gut und
allemal besser als die meisten originalen Sitzmöbel. Aber viel zu teuer; ein "Maßanpassung" beim Spezi kostet auch nicht mehr und
ist weitaus besser. (und das Geld bleibt in Deutschland)
Mit irgenwelchen unter den Arsch geschobenen Notbehelfen braucht mir keiner kommen (das kommt noch zeitig genug....

)
Re: AirHawk Komfortkissen von SW-Motech

Verfasst:
04.05.2014, 19:59
von Tourenfahrer
marocel hat geschrieben:Laß Dir besser bei einem Sitzbank- Spezi 'ne richtige Bank anpassen. Ist nicht ganz billig, lohnt aber immer.
Diese Investition ist mittlerweile die erste Modifizierung, die ich bei einem neuen Bike vornehme.
Momentan habe ich auf meiner K 'ne Bank mit Federkernpolsterung. Da sitz ich den ganzen Tag drauf,
ohne das da was schmerzt. Vorher auf meiner FJR hatte ich 'ne Bagster; die war ganz OK aber nach ein paar Stunden Fahrt "zu weich"
Meine Meinung: Die üblichen Verdächigen, die Spezialbänke als Massenware anbieten sind ganz gut und
allemal besser als die meisten originalen Sitzmöbel. Aber viel zu teuer; ein "Maßanpassung" beim Spezi kostet auch nicht mehr und
ist weitaus besser. (und das Geld bleibt in Deutschland)
Mit irgenwelchen unter den Arsch geschobenen Notbehelfen braucht mir keiner kommen (das kommt noch zeitig genug....

)
Meine Meinung
Wie sagt ein Kollege von mir immer
"Alles andere ist Russenkram"

Re: AirHawk Komfortkissen von SW-Motech

Verfasst:
04.05.2014, 20:23
von Moirana.Norge
Manfred lass dir mehr Bange machen, wie schon geschrieben, man soll das Kissen um Himmelswillen nicht
voll aufpumpen, sondern nur etwas mit Luft füllen, Du behältst absolut das Gefühl für das Motorrad.
Ich würde es mit einer Gel-Sitzbank vergleichen.
Bis dann Christian
Re: AirHawk Komfortkissen von SW-Motech

Verfasst:
05.05.2014, 12:31
von stma
Mir geht es ähnlich. Mit 194cm und den entsprechend langen Beinen sitzt man nun mal leider bei der K1300 auf den Arschknochen! Habe mir deshalb eine Bagster Sitzbank zugelegt. Diese hat bedingt gegen die Schmerzen geholfen aber nach 6Std Fahrt ist dann doch auch schluß mit lustig.
Nachdem ich aber dieses Frühjahr mit Fahrrad fahren angefangen habe halte ich nun auf dem Bike viel länger durch.
Vieleicht hilft das ja als Tipp? Wie groß bist du?
Gruß
Stefan
Re: AirHawk Komfortkissen von SW-Motech

Verfasst:
11.05.2014, 13:02
von zappa
Hallo Manfred,
kann mich der Antwort von Ironbutt voll anschließen. Fahre das Ding seid zwei Jahren, auf langen Touren entspannende Wirkung. Lieber Kai-Uwe, bei aller Wertschätzung , aber das Luftpolster als Sicherheitsrisiko darzustellen, halte ich für ziemlich aus der Luft gegriffen. Man muss es richtig anwenden! Bei meinem gestrigen Perfektionstraining hat der Trainer mir das Teil nicht unterm Hintern weggezogen. Gruß Michael
Re: AirHawk Komfortkissen von SW-Motech

Verfasst:
11.05.2014, 20:52
von OMH
Hallo ich habe noch so ein AirHawk liegen von meiner letzten Maschine.
Bei meiner KR habe ich eine gute Sitzbank von meinem Ralley Spetzi deswegen Brauch ich das nicht mehr !
Falls du Interesse hat gib Bescheid und ich gebe dir die genaue Bezeichnung durch !
Gruß Oliver
Re: AirHawk Komfortkissen von SW-Motech

Verfasst:
12.05.2014, 07:57
von K13Rschwarz
Hallo @all,
danke schon mal für euere Meinungen und Erfahrungsberichte.
Ich weiss zwar immer noch nicht was ich tun soll, aber evtl. probiere ich die AirHawk.
@Oliver: welche Grösse und was möchtest Du dafür haben, wie ist der Zustand, hast evtl. ein Foto?
Servus
Manfred
Re: AirHawk Komfortkissen von SW-Motech

Verfasst:
12.06.2014, 09:12
von DerPiefke
die meines erachtens günstigste variante ist eine radlerhose (mit eingebautem hämorrhoiden-schoner) drunter zu ziehen
