Seite 1 von 1

Led Miniblinker

BeitragVerfasst: 10.02.2016, 12:01
von Apo
Guten Morgen zusammen, ich heiße Apo , Binn 41 Jahre alt und komme aus Schwelm Nähe Wuppertal . Habe eine BMW K1200r , den ich so langsam aber sicher umbaue nach einem schweren Sturtz letztes Jahr . Jetzt Binn ich zur Mini Blinker LED Umbau gekommen , ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tips geben würdet . Was muss ich beachten , kommt da ein Relais dazwischen und wenn ja was für einer , muss ich am Kabelbaum es ändern usw . Die Blinker habe ich schon . Wie weit müssen die Blinker von der Karosserie nach außen raus stehen dürfen , gibt es da eine Richtlinie , weil die Blinker wirklich so groß wie eine zwei Euro Stück sind , und ja ich Binn mit der Risiko bewusst , jedem das seine eben . Danke im Vorraus
Ps: wie kann ich hier vom Handy ein Bild Hochladen ?

Re: Led Miniblinker

BeitragVerfasst: 10.02.2016, 13:26
von OSM62
Von welchem Hersteller sind die LED-Blinker.
Kellermänner + Rizoma da musst du ein Widerstand paralell schalten.
Die oroginal BMW-LED-Blinker kann man so anschließen.

Re: Led Miniblinker

BeitragVerfasst: 10.02.2016, 13:30
von Apo
Von keinem dieser Markenhersteller , sondern no Name aber mit E Zeichen

Re: Led Miniblinker

BeitragVerfasst: 10.02.2016, 13:35
von OSM62
Apo hat geschrieben:Von keinem dieser Markenhersteller , sondern no Name aber mit E Zeichen

DAnn anschließen und ausporbieren, wenn Sie zu schnell blinken musst du noch
Widerstände paralell schalten.

Re: Led Miniblinker

BeitragVerfasst: 12.02.2016, 09:52
von Balu
Hallo,
der Anbauort muß schon ein paar Maße erfüllen. Das steht bestimmt in einer Vorschrift, wie hoch und wie weit von der Mitte aus.
Mit der "Suche" kommst du vielleicht weiter.

Re: Led Miniblinker

BeitragVerfasst: 12.02.2016, 10:56
von Apo
Stimmt habe mich beim TÜV erkunkundigt , hinten 180cm vorne 220cm von Blinker Innenkante .
Danke

Re: Led Miniblinker

BeitragVerfasst: 19.02.2016, 09:32
von Balu
Ich hoffe, das ist ein Schreibfehler und du meintest Millimeter!
Sonst wären es doch ziemliche Ausleger. Räder dran und du hast super Stützen...

Soweit ich weiß, muß der Blinker auch in einem bestimmten Bereich noch gut zu sehen sein. Also
der rechte Blinker sollte auch noch zu erkennen sein, wenn man etwas auf der linken seite hinter dem Motorrad steht.
Und nochwas mit der Höhe, was aber bei Motorrädern kein Problem darstellen sollte.

Gruß