Seite 1 von 3

Kardan - Sturzpad

BeitragVerfasst: 03.12.2007, 17:59
von sabahas
Hallo,
bin am überlegen mir ein Sturzpad für den Kardan anzuschaffen.
Was haltet Ihr von diesem Sturzpad?
Schon jemand Erfahrung damit?


http://www.boxer-design.de/ger/achsturz.htm

BeitragVerfasst: 03.12.2007, 18:00
von Georg
Ich glaub es nicht.


Achim!

Kundschaft. :lol:

BeitragVerfasst: 03.12.2007, 18:03
von sabahas
Wie du glaubst es nicht?
Was glaubst du denn nicht :wink:
Habe ich was hier im Forum übersehen? :oops:

BeitragVerfasst: 03.12.2007, 18:14
von Fly_Eagle
Hi sabahas,

Georg ist immer ein bischen rätselhaft :D


Achim ist derjenige aus dem Forum, der die Dinge entwickelt hat, die jetzt ua. von Boxer-Design und pack-parts vertrieben werden.

Ich habe sie auch, sind klasse und dezent! Zu funktionieren scheinen sie auch, Achim hatte da mal ein Sturztest gemacht.

Natürlich hoffe auch ich, daß sie an meiner KR nie zum Einsatz kommen :D :D

Gruß

Sven

BeitragVerfasst: 03.12.2007, 18:34
von Sportgoofy
Hallo sabahas!

Ist jeden Cent wert!!
Ohne Pad hast du bei einem Sturz auf der linken Seite ein gewichtsoptimiertes Kardangehäuse. Mit Sturzpad zumindest eine Chance das volle Gewicht zu behalten! 8)
Und auch nur bei einem "Umfaller" ist es einfach ein Sicherheitsfaktor.
Kann es auch nur empfehlen.
Wie auch die restlichen Schutzpads.

Und aus dem mystischem Bereich:
Meine Erfahrung bisher: " Hast du sie bleibst du oben sitzen - hast du sie nicht, nicht!" Klingt blöd, aber bei mir scheint sich das ironischer Weise zu bewahrheiten.

Servus,
Peter

BeitragVerfasst: 03.12.2007, 18:51
von Georg
sabahas hat geschrieben:Habe ich was hier im Forum übersehen? :oops:


Ja, die Vorstellung jener schönen Teile und die mannigfaltigen Berichte. :wink:

BeitragVerfasst: 03.12.2007, 21:30
von Carboner
Also ich hab noch die erste Version des Kardanschutzpads bei Packparts gekauft, die war glaub ich net vom Achim, und die ist mir doch in einer Linkskurve leicht aufgesessen (echte Aufsetzspuren, keine Feile, Flex o.ä. wers net glaubt kann vorbeikomme)
Ansonsten ist er bei nem Sturz bestimmt sehr sinnvoll.

Gruß sascha

BeitragVerfasst: 04.12.2007, 01:03
von HWABIKER
Hi Sabahas...

schau mal hier, dann verstehste vielleicht die Reaktionen :wink:

BeitragVerfasst: 04.12.2007, 01:21
von Detlef
Armendacil hat geschrieben:Also ich hab noch die erste Version des Kardanschutzpads bei Packparts gekauft, die war glaub ich net vom Achim, und die ist mir doch in einer Linkskurve leicht aufgesessen (echte Aufsetzspuren, keine Feile, Flex o.ä. wers net glaubt kann vorbeikomme)
Ansonsten ist er bei nem Sturz bestimmt sehr sinnvoll.

Gruß sascha


Sascha!

di gibt's no :shock:

BeitragVerfasst: 04.12.2007, 01:36
von HWABIKER
Armendacil hat geschrieben:Also ich hab noch die erste Version des (echte Aufsetzspuren, keine Feile, Flex o.ä. wers net glaubt kann vorbeikomme)Ansonsten ist er bei nem Sturz bestimmt sehr sinnvoll.

Gruß sascha



Schau Dir mal Deine Garagenwand genau an :wink:

BeitragVerfasst: 04.12.2007, 09:21
von Achim
Moin Kollegen,

nur zur Richtigstellung, meine Artikelpalette, Motorradzubehör betreffend,
wird momentan nur von Boxerdesign vertrieben.
Wenn sich da was ändert, teile ich es Euch mit. :wink:

BeitragVerfasst: 04.12.2007, 23:27
von Boxer-Olli
Armendacil hat geschrieben:Also ich hab noch die erste Version des Kardanschutzpads bei Packparts gekauft, die war glaub ich net vom Achim, und die ist mir doch in einer Linkskurve leicht aufgesessen (echte Aufsetzspuren, keine Feile, Flex o.ä. wers net glaubt kann vorbeikomme)
Ansonsten ist er bei nem Sturz bestimmt sehr sinnvoll.

Gruß sascha


Hi Sascha,
du hast das CUP Sturzpad (hab ich auch) Welche Rastenanlage hast du verbaut? Hab meine hochgelegte Rizoma angeschrabbelt, nur das Pad ?
Kannste mal ein Bild einstellen?
Gruß
OLLI

BeitragVerfasst: 04.12.2007, 23:39
von Hardy
Boxer-Olli hat geschrieben:
Armendacil hat geschrieben:Also ich hab noch die erste Version des Kardanschutzpads bei Packparts gekauft, die war glaub ich net vom Achim, und die ist mir doch in einer Linkskurve leicht aufgesessen (echte Aufsetzspuren, keine Feile, Flex o.ä. wers net glaubt kann vorbeikomme)
Ansonsten ist er bei nem Sturz bestimmt sehr sinnvoll.

Gruß sascha


Hi Sascha,
du hast das CUP Sturzpad (hab ich auch) Welche Rastenanlage hast du verbaut? Hab meine hochgelegte Rizoma angeschrabbelt, nur das Pad ?
Kannste mal ein Bild einstellen?
Gruß
OLLI


Wahrscheinlich nicht :shock:
Oder so ein Bild wie Achim von Friwis Maschine eingestellt hat :roll:

BeitragVerfasst: 05.12.2007, 22:04
von Carboner
Hallo,
@Hwabiker: Ha,ha,ha! Garagenwand schräg von unten?

@boxerolli: Hab die Originalrasten, die ist glaub ich links auch leicht angeschrabbt.

@detlef: Ha jo!

Gruß Sascha

BeitragVerfasst: 05.12.2007, 23:13
von HWABIKER
Armendacil hat geschrieben:Hallo,
@Hwabiker: Ha,ha,ha! Garagenwand schräg von unten?

@boxerolli: Hab die Originalrasten, die ist glaub ich links auch leicht angeschrabbt.

@detlef: Ha jo!

Gruß Sascha



Sascha:
Das ist so aus dem Stand schwer nachzuvollziehen...ich würde aber erwarten, dass, bevor das Kardansturtzpad aufsetzt, die Raste schon mächtig am schrapeln ist und das sieht man dann auch zweifelsfrei an der selben.
Am Besten, Du stellst doch mal nen Foto ein, würde mich echt interessieren, immerhin hoffe ich ja auch bald Sturzpads zu haben (Ralle!!!), und da will man ja mal sehen, was man denen so zumuten kann.
:wink: