Seite 1 von 2

Montage Bakker (PP) Kupplungs- und Motorschutz

BeitragVerfasst: 14.02.2008, 15:54
von dabert
achdem es anscheinend zu den von PP vertriebenen Bakker-Teilen keine Alternative gibt (die Teile von Achim hätten mir gut gefallen und seine ca. Preisvorstellung auch :) ), habe ich die Zähne zusammengebissen und mir beides bei PP bestellt. Was sind schon xxx Euronen im Vergleich zu einem guten Gefühl? (Ich hoffe, es bewahrheitet sich für mich die These, dass man die Dinger nur gebrauchen hätte können, wenn man sie NICHT dran hat).

Befestigt ist beides mit den mitgelieferten Innensechskant-Stahlschrauben. Diese ersetzen die Original (Einmal-)Aluschrauben. Da ich vorher eh noch beim freundlichen :) war um meine Bagster Bank abzuholen, habe ich die Originalschrauben zur Sicherheit auch noch mal mitgenommen. Das war allerdings überflüssig, da die Originalschrauben allein schon wg der zugehörigen Scheiben nicht mehr in die Öffnungen der Bakker-Teile passen.

Die Befestigung beider Teile war problemlos (die 3 Nm Vorspannung der Schrauben hab ich mal aus der Hüfte bemessen 8) )

Der Motorschutz sieht real wesentlich besser aus als auf den Bildern - cooles Teil!

Der Kupplungsschutz wirkt nicht ganz so sexy, macht aber einen stabilen Eindruck. Leider stösst bei montiertem Bakker-Schutz die original (Plastik-) Kupplungsabdeckung an und muss zurechtgefeilt werden... Nicht auszudenken, wenn man vorher in diese schweinsteuere Carbonabdeckung investiert hätte und die dann "modifizieren" müsste...

So - zusammen mit den LSL Crashpads für den Rahmen, sowie den Kardan- und Gabelsturzpads von Boxerdesign sollte ich jetzt in der Lage sein, mein Moped links wie rechts routinemässig abzulegen ohne grössere Spätschäden.... kleiner Scherz :shock:

BeitragVerfasst: 14.02.2008, 20:54
von Carboner
Haste se in schwarz oder in silber?
Ich hab bei meinem Kupplungsschutz nichts am Plastikteil feilen müssen.
Die Teile haben auch eine weitere Funktion, daß wenn man einen leichteren ESD montiert hat,
das Moped wieder nach rechts austariert wird :D
Kommentar zu Service/Lieferzeit bei Packparts?

Gruß Sascha

BeitragVerfasst: 14.02.2008, 20:55
von Merlin
Armendacil hat geschrieben:Kommentar zu Service/Lieferzeit bei Packparts?

Gruß Sascha


1a! :wink:

Kupplungsschutz

BeitragVerfasst: 16.02.2008, 19:52
von Robber
Alternativ könnte ich da www.rg-racing.com anbieten. Die Ware kommt dann zwar aus England, ist aber innerhalb 4 Werktagen im Briefkasten.
Günstige Lösung und sieht auch gut aus. Habe leider noch kein Bild von meiner "R", werde ich aber gleich morgen einstellen. :roll:

BeitragVerfasst: 17.02.2008, 13:56
von Carboner
Merlin hat geschrieben:1a! :wink:


Sag ich auch, wollt aber auch die Meinung des Threaderstellers hören.

@Robber, das rg-racing Teil sieht echt cool aus!

RG-Racing Sturzpads

BeitragVerfasst: 17.02.2008, 16:37
von Robber
So!!! Es ist vollbracht :shock: !! Ihr könnt unter den unten aufgeführten URL´s die Pad´s von GR-Racing im eingebauten Zustand an meinem Moped sehen. Geliefert werden für den Preis im Internet zwei Stück. Ein Pad für die linke Seite als Motorschutz und eins für rechts zum Schutz des Kupplungs-Ausrückzylinders. Montiert sind die Teile in 5min. Mitgeliefert werden die passenden Schrauben aus VA und nichts muß nachgearbeitet werden. :roll: :lol:

http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-f-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-g-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-h-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-i-jpg.html

BeitragVerfasst: 19.02.2008, 19:49
von dabert
@ Armendarcil: Lieferung der Teile durch PP war einigermassen ok.

Am 21.01. im Shop bestellt und am 5.02. erhalten... fast, aber nicht superfast (alter Matchbox Slogan). Nach Rücksprache mit PP zwischendurch war es, zumindest in meinem Fall so, dass PP die Teile nach Auftragseingang erst bei Bakker bestellt hat - das dauerd dann halt ein paar Tage...

Gruss,
D :-)

BeitragVerfasst: 19.02.2008, 19:57
von dabert
@ robber: Sieht gut aus! Auf der RG Seite sehe ich allerdings die Pads nicht für die K1200R (nur jede Menge andere Pads). Wo findet man die bzw. welche Bestell-Nr (Preis) gilt hier?

Engine Case Sliders

BeitragVerfasst: 19.02.2008, 22:07
von Robber
@ Dabert

Genau hier:
http://www.rg-racing.com/browseBike/BMW ... Years.aspx

Engine Case Sliders: Leider gibt es hier nur ein Bild. Weitere siehe oben in meiner Info. Es werden beide "Sliders" geliefert für 34,03 englische Pfund. Umrechnung findest du bestimmt in einem Online Währungsumrechner. Schau dir einfach die Fotos weiter oben an. Gerne setze ich auch noch die org. Rechnung ins Forum aber ist bei dem Preis nicht wirklich nötig :lol:

Engine Case Sliders

BeitragVerfasst: 19.02.2008, 22:15
von Robber
Ach ja, ich hatte da mal viel Mecker wegen fehlender Fotos hier im Forum !! :(
Gibt es auch Bilder von dem teueren Bakker-Zeug :?:

BeitragVerfasst: 20.02.2008, 13:22
von dabert
Ok ok - Fotos will ich vom Bike auch einstellen - aber erst, wenn alles feddich ist (ist nicht mehr viel).

Fotos von den mundgeblasenen, handgedengelten, schweinsteuren Bakkerparts bei http://www.bakker-framebouw.nl bzw. bei PP.

Hätte ich die R&G Teile früher gesehen, hätte ich da was sparen können - die sehen nämlich ganz nett aus, obwohl das Bakkerteil für den Kupplungsdeckel wesentlich massiver wirkt.

R&G wir übrigens in D über http://www.powerparts-hinz.de/index.php aus Düsseldorf vertrieben. Ich konnte nicht widerstehen und hab mir da nun auch was bestellt :lol: wird Zeit, dass wir endlich ans Fahren kommen und so vom Geldausgeben abgehalten werden...

RG Racing Parts

BeitragVerfasst: 20.02.2008, 16:37
von Robber
Super das man die Teile von R&G auch in Old Germany kaufen kann. Hast da eine echt gute Adresse ins Forum gesetzt. Habe daraufhin gleich mal die Rechnung aus England ausgesucht. Umgerechnet von GBR in Euronen waren es dann bei für beide Sturzpads etwa 63€ incl. Versand. Bei Powerparts kosten die Dinger schon 81€ ohne Versand.
Na ja, und zur Stabilität?! Egal welche Pads du an Deiner "R" anschraubst, Umfaller und leichte Rutscher halten sie alle aus. Wenn Du dich mit mehr als 30Km/h auf die Nase legst, ist die Kiste eh so krumm das sich eine Weiterfahrt wohl kaum lohnt ; auch wenn die Pads noch heile sind :lol:

BeitragVerfasst: 20.02.2008, 19:52
von dabert
@robber: Hilf mir mit der Mathematik (darin war ich immer mies)....

Alt 1: RG Racing in UK
21GBP +34 GBP ~ 73 EUR plus 17.5 % UK VAT (plus 19% D MWST?) plus Versand = XXX EUR Total (setze XXX ein)

Alt 2: Powerparts
39 EUR + 59 EUR = 98 EUR plus evtl Versand wenn man nicht in Ddorf wohnt und abholt

Was habe ich übersehen? Will die Rechnung nur selbst verstehen... In jedem Fall 'ne Menge $$$

Danke,
D

BeitragVerfasst: 20.02.2008, 19:56
von Carboner
Moment mal, Dabert, die Bakker-Teile werden aus einem Block Aluminium herausgefräst
und/oder erodiert, das ist daran so teuer!
Ich behaupte sogar fast daß der Kupplungsschutz auch ohne Schrauben heben würde
weil da die Konturen des Kupplungs- und Nehmerzylinderdeckels so dermaßen gut rausgefräst sind
daß man sogar ein bischen den BMW-Schriftzug im Negativ lesen kann :wink:
Als ich die Dinger ausgepackt hab, war ich begeistert weil sie extrem gut verarbeitet sind.
Zwar teuer, aber jeden Euro wert!

Gruß Sascha

G&R Racing

BeitragVerfasst: 20.02.2008, 21:22
von Robber
@ Dabert, ich weiß nicht wo Du die 21 Euronen her hast. Ich rede hier lediglich von den Motorschutzpads links u. rechts wie auf den Bilder zu sehen. Die kosten nun mal nur 34 GBP. Plus Steuern und Versand etwa 45 GBP und das macht auf meinem Rechner rund 63 Euronen