Montage Bakker (PP) Kupplungs- und Motorschutz

achdem es anscheinend zu den von PP vertriebenen Bakker-Teilen keine Alternative gibt (die Teile von Achim hätten mir gut gefallen und seine ca. Preisvorstellung auch
), habe ich die Zähne zusammengebissen und mir beides bei PP bestellt. Was sind schon xxx Euronen im Vergleich zu einem guten Gefühl? (Ich hoffe, es bewahrheitet sich für mich die These, dass man die Dinger nur gebrauchen hätte können, wenn man sie NICHT dran hat).
Befestigt ist beides mit den mitgelieferten Innensechskant-Stahlschrauben. Diese ersetzen die Original (Einmal-)Aluschrauben. Da ich vorher eh noch beim freundlichen
war um meine Bagster Bank abzuholen, habe ich die Originalschrauben zur Sicherheit auch noch mal mitgenommen. Das war allerdings überflüssig, da die Originalschrauben allein schon wg der zugehörigen Scheiben nicht mehr in die Öffnungen der Bakker-Teile passen.
Die Befestigung beider Teile war problemlos (die 3 Nm Vorspannung der Schrauben hab ich mal aus der Hüfte bemessen
)
Der Motorschutz sieht real wesentlich besser aus als auf den Bildern - cooles Teil!
Der Kupplungsschutz wirkt nicht ganz so sexy, macht aber einen stabilen Eindruck. Leider stösst bei montiertem Bakker-Schutz die original (Plastik-) Kupplungsabdeckung an und muss zurechtgefeilt werden... Nicht auszudenken, wenn man vorher in diese schweinsteuere Carbonabdeckung investiert hätte und die dann "modifizieren" müsste...
So - zusammen mit den LSL Crashpads für den Rahmen, sowie den Kardan- und Gabelsturzpads von Boxerdesign sollte ich jetzt in der Lage sein, mein Moped links wie rechts routinemässig abzulegen ohne grössere Spätschäden.... kleiner Scherz

Befestigt ist beides mit den mitgelieferten Innensechskant-Stahlschrauben. Diese ersetzen die Original (Einmal-)Aluschrauben. Da ich vorher eh noch beim freundlichen

Die Befestigung beider Teile war problemlos (die 3 Nm Vorspannung der Schrauben hab ich mal aus der Hüfte bemessen

Der Motorschutz sieht real wesentlich besser aus als auf den Bildern - cooles Teil!
Der Kupplungsschutz wirkt nicht ganz so sexy, macht aber einen stabilen Eindruck. Leider stösst bei montiertem Bakker-Schutz die original (Plastik-) Kupplungsabdeckung an und muss zurechtgefeilt werden... Nicht auszudenken, wenn man vorher in diese schweinsteuere Carbonabdeckung investiert hätte und die dann "modifizieren" müsste...
So - zusammen mit den LSL Crashpads für den Rahmen, sowie den Kardan- und Gabelsturzpads von Boxerdesign sollte ich jetzt in der Lage sein, mein Moped links wie rechts routinemässig abzulegen ohne grössere Spätschäden.... kleiner Scherz
