Seite 1 von 2

Irgendwie war mir heute langweilig ...

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 18:41
von Georg
... und da hab ich ein wenig an die Toskana gedacht, natürlich auch an den
Harz und so manche kommende Ausfahrt.
Ja, und da fielen mir wieder eure Worte ein und das ungelöste Problem
des Gepäcktransportes und meine Abneigung zu Rucksäcken.

Und da es mit dem neuen Heck meiner KR nicht so einfach sein wird,
etwas vernünftig zu verstauen, hab ich mal schnell ein Muster eines
Gepäckträgers erstellt.

Natürlich noch nicht so ganz fertig, vielleicht aber für den ein oder anderen
von euch interessant, wie man am Objekt der Begierde das künftige
Objekt formt.

Etwas Draht, zwei Stangen Messinglot, ein Autogen-Schweißgeerät (so was
hat man einfach zu Hause rumstehen zu haben), Klebeband, Wasser und
und und…

Hier die Fotos der Entstehung.

Bild

Bild

Bild

Später wird nach diesem Muster aus 8mm Rundstahl der Gepäckträger
gefertigt.
Befestigt wird das System an den Original-Befestigungspunkten für das
BMW-Gepäcksystem am Hilfsrahmen.
Das heißt, einfach vier Schrauben lösen und der Gepäckträger ist wieder
ab.

Das geübte Augen kann übrigens auch die neu installierte Autocom-Anlage
erkennen, welche mich demnächst mit den Freuden guter Musik beglücken
wird . :wink:

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 18:48
von Raifi
:shock: Georg hat Dir Deine Lackierung nicht mehr gefallen :o ..................oder warum hast Du sie abgeklebt :?

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 18:50
von Georg
Raifi hat geschrieben:......oder warum hast Du sie abgeklebt :?


Na ja.

Mit einem Schweißgerät ohne Schutz ans Moped ... :roll:

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 18:53
von JS
....du alter bastelhase...wird bestimmt wieder so eine raffinierte konstruktion 8)

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 18:54
von Raifi
KR hat geschrieben:
Raifi hat geschrieben:......oder warum hast Du sie abgeklebt :?


Na ja.

Mit einem Schweißgerät ohne Schutz ans Moped ... :roll:

:o Du hast doch sowieso Flammen drauf :shock:

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 19:05
von Heinz
KR hat geschrieben:
Raifi hat geschrieben:......oder warum hast Du sie abgeklebt :?


Na ja.

Mit einem Schweißgerät ohne Schutz ans Moped ... :roll:


Kreppband als Schutz vor einem Schweißgerät? :shock:

Gute Idee du alter Bastler. :lol:

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 19:08
von Gallo
..find ich konsequent... Flammenmopped mit integriertem Blitzableiter.. :wink:

Du wolltest einen faradayschen Käfig machen, gib´es zu.. :wink:

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 20:03
von Georg
Wie schon angedeutet: Wir befinden uns in der Phase des Musterbaus und die
Bilder sind für jene gedacht, die einmal gern sehen möchten, wie man sich
so langsam an die Form heran tastet.

Das heißt, dass einige der Quer-Strebe nur konstruktiven Charakter haben.
Sozusagen als Ersatz für Luftanker.



Zumindest dürfte jetzt der Grund klar sein, weshalb ich es einst vorzog, mein
Moped fertig zu zeigen.

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 21:01
von Unbekannt
dann weiss ich ja, wo ich in der toskana meinen rucksack unterbringen kann :wink:

jo

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 21:25
von Martin
Johannes hat geschrieben:dann weiss ich ja, wo ich in der toskana meinen rucksack unterbringen kann :wink:

jo


du meisnt eine Tasche, in der sich eine Sprühflasche mit weißem Schaum befindet?!

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 21:26
von Unbekannt
xyz hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:dann weiss ich ja, wo ich in der toskana meinen rucksack unterbringen kann :wink:

jo


du meisnt eine Tasche, in der sich eine Sprühflasche mit weißem Schaum befindet?!


:!:

:D

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 21:28
von Martin
Johannes hat geschrieben:
:!:

:D


OK, dann bin ich beruhigt, ich dachte schon, ich hätte dich falsch verstanden ;-)

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 21:35
von Ralle
Hat so n bisschen die Anmutung von nem Morgan, mit Kofferträger :idea: :wink:

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 08:40
von Unbekannt
Ralle hat geschrieben:Hat so n bisschen die Anmutung von nem Morgan, mit Kofferträger :idea: :wink:


ja genau. daher auch die alte englische weisheit" Morgan ist auch noch ein Tag!"

john

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 13:27
von HWABIKER
Scheint mir gut konzipiert, Georg

nur...

Du fährst doch eh per PKW-Gespann ins gelobte Land,

vor Ort findest Du doch immer jemanden, der Deine Zigaretten im Tankrucksack mitnimmt :mrgreen: