Seite 1 von 3

Crash Pads

BeitragVerfasst: 05.04.2008, 20:09
von bmw-nr-1
Sagt mal bringen den die serienteile crash pads von bmw am motor was !
überlege mir die von schnitzer zu holen ?

mit freundlichen grüßen bmw-nr-1

der jetzt zur nachtschicht fährt zu bmw um für eure bike zylinderköpfe und den rahmen zu machen !

Re: Crash Pads

BeitragVerfasst: 06.04.2008, 14:22
von Heinz
bmw-nr-1 hat geschrieben:Sagt mal bringen den die serienteile crash pads von bmw am motor was !


eher weniger, mein rechter Pad zerbrach bei leichter Feindberührung in Einzelteile.

Re: Crash Pads

BeitragVerfasst: 06.04.2008, 16:42
von the_duke
bmw-nr-1 hat geschrieben:überlege mir die von schnitzer zu holen ?


Aber bitte nicht die aus Metall, gell!
Weil auss er schön aussehen tun die dann gar nichts mehr, wenn die Kiste mal rutscht.
Pads müssen abschleifen und bremsen. Metall rutscht und hängt an Kanten ein ohne nachzugeben.
Das wollen wir nicht.... :wink:

Die originalen sind viel zu kurz und innen hohl. Sind für gar nichts.

War ohne gute Pads:
Bild

Gute Pads:
Bild
Bild

BeitragVerfasst: 06.04.2008, 17:06
von Heinz
original Pad oder was davon übrig blieb. :shock:

Bild

BeitragVerfasst: 06.04.2008, 17:17
von the_duke
Genau, à propos Qualtität und Schutzwirkung.... :roll:

BeitragVerfasst: 06.04.2008, 17:20
von Merlin
@ the_duke:
Ich hoffe jetzt nicht, dass die Bilder deine Maschine zeigen! Anhand der Adresse glaube ich eher nicht. :wink:

Dein erstes Bild bestätigt mir, dass der Kupplungszylinder-Sturzpad von PECO, der Motorschutz von Bakker und die Cup-Sturtzpads von Pack-Parts eine gute und sinnvolle Invstition waren! :shock:

BeitragVerfasst: 06.04.2008, 17:43
von Erbse
Hallo,

Habe die Teile von AC-Schnitzer montiert aus ALU, (BASIC), und am Kardan auch, Grund waren die Versandkosten von "BOXERDESIGN", die sind nicht von dieser Welt.
Nach den Bildern mit dem Kupplunggehäuse bestelle ich auf jeden Fall noch das Pad von PECO.
Glaube die 75,-€ lohnen sich auf jeden Fall! :roll:

Gruß Erbse

BeitragVerfasst: 06.04.2008, 17:55
von stormcloud
Hallo,

die Original-Pads sind auch viel zu kurz. Optik, sonst nix...

Aber wie gut, dass es z.B. Achim gibt :lol:

Bei Boxerdesign habe ich auch wegen der Versandkosten nicht bestellt!
Da gibt es andere Anbieter mit deutlich günstigerem Porto....




Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 06.04.2008, 18:19
von Merlin
Ich kann mich hier in der CH über die Versandkosten der Firma Boxerdesign nicht beschwehren! :wink:

BeitragVerfasst: 06.04.2008, 18:34
von kivo
Erbse hat geschrieben:Hallo,

...Grund waren die Versandkosten von "BOXERDESIGN", die sind nicht von dieser Welt.


Was lernen wir daraus :?: bei Bugi oder Ralle bestellen :lol:

BeitragVerfasst: 06.04.2008, 19:06
von Holzkopf
Hi,
hier gabs doch mal so schicke Pads mit nem "R"drauf (für Japaner, glaube ich), kann man die noch bekommen :roll:

BeitragVerfasst: 06.04.2008, 19:27
von Heinz
kuckst Du hier. :)

BeitragVerfasst: 06.04.2008, 19:38
von Holzkopf
Ja, danke dafür.
Habe die Teile gerade bei Tante Luise gefunden, LT: KW19 :shock:

Mal weitersuchen, grummelgrummel....

BeitragVerfasst: 06.04.2008, 23:30
von the_duke
@ Andy: Neee, ist zum Glück nicht mein Hobel. Sind aus einem englischen oder amerikanischen Forum. :wink:

Ich hab den Bakker-Mond nicht, dafür den Kupplungszylinderschutz.
Denke mal, der ist hoch genug, dass der Halbmond überflüssig ist.
Sieht zumindest so aus, als würde die Ecke dort unten nicht gross schleifen, auch ohne Kupplungsschutz...

BeitragVerfasst: 07.04.2008, 01:05
von Carboner
@Holzkopf, der Speed300 (Dieter) hat sie mir verkauft. Er war aber schon ne Weile nicht mehr hier...

Gruß Sascha