Peco Kupplungspad

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Peco Kupplungspad

Beitragvon bmw-nr-1 » 06.04.2008, 20:28

Überlege mir noch zusätzlich das Peco Kupplungspad zu holen meine frage ist kann mann das orginal einfach abschrauben und das Peco Kupplungspad drauf !
oder läuft da was aus und man muß es lieber in der werkstatt machen lassen !?
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Re: Peco Kupplungspad

Beitragvon Bugi » 06.04.2008, 21:33

bmw-nr-1 hat geschrieben:Überlege mir noch zusätzlich das Peco Kupplungspad zu holen meine frage ist kann mann das orginal einfach abschrauben und das Peco Kupplungspad drauf !
oder läuft da was aus und man muß es lieber in der werkstatt machen lassen !?


Kannste selber machen, einfach Anschrauben.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Peco Kupplungspad

Beitragvon Hardy » 06.04.2008, 21:35

Bugi hat geschrieben:
bmw-nr-1 hat geschrieben:Überlege mir noch zusätzlich das Peco Kupplungspad zu holen meine frage ist kann mann das orginal einfach abschrauben und das Peco Kupplungspad drauf !
oder läuft da was aus und man muß es lieber in der werkstatt machen lassen !?


Kannste selber machen, einfach Anschrauben.


Bugi


Kann das bestätigen !
5 Minuten Arbeit !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Peco Kupplungspad

Beitragvon Merlin » 06.04.2008, 21:46

Hardy hat geschrieben:
Kann das bestätigen !
5 Minuten Arbeit !


Da hast du aber eine Zigarette geraucht zwischendurch! :lol:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon bmw-nr-1 » 06.04.2008, 21:59

da läuft auch nicht raus ja
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon Merlin » 06.04.2008, 22:20

Du musst die beiden Schrauben in der Waagrechten herausdrehen, das Pad aufsetzen und mit den mitgelieferten Schrauben wieder befestigen. Da läuft nichts aus! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Gallo » 06.04.2008, 22:21

bmw-nr-1 hat geschrieben:da läuft auch nicht raus ja


nein
Gallo
 

Beitragvon Hardy » 06.04.2008, 23:00

Merlin hat geschrieben:Du musst die beiden Schrauben in der Waagrechten herausdrehen, das Pad aufsetzen und mit den mitgelieferten Schrauben wieder befestigen. Da läuft nichts aus! :wink:



... und die Zigarette nicht vergessen :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum