Seite 1 von 1

AC Schnitzer

BeitragVerfasst: 07.05.2008, 22:52
von Eismann
Hallo K-Emeinde,

habe mir nun den AC Schnitzer (bzw. Remus Revolution) an die K1200R Sport geschraubt. Optik gewinnt auf jeden Fall. Ansonsten im Stand... LAUT :shock:! ... aber nett :wink: ...
Dennoch mein erster Eindruck: im untersten Drehzahlbereich, also im Stadtverkehrmodus (4. oder 5. Gang bei Tacho 60km/h) ruckelt die K nun deutlich, hat meines Erachtens an Fahrbarkeit eingebüsst. Ebenso haben sich nach meinem Gefühl die Lastwechselreaktionen erhöht. Hat jmd von euch die gleichen / ähnlichen Erfahrungen gemacht?

Beste Grüße,
Sebastian

BeitragVerfasst: 07.05.2008, 22:54
von Vessi
jepp, wer schön sein will muss leiden

Re: AC Schnitzer

BeitragVerfasst: 07.05.2008, 23:33
von Hardy
Eismann hat geschrieben:Hallo K-Emeinde,

habe mir nun den AC Schnitzer (bzw. Remus Revolution) an die K1200R Sport geschraubt. Optik gewinnt auf jeden Fall. Ansonsten im Stand... LAUT :shock:! ... aber nett :wink: ...
Dennoch mein erster Eindruck: im untersten Drehzahlbereich, also im Stadtverkehrmodus (4. oder 5. Gang bei Tacho 60km/h) ruckelt die K nun deutlich, hat meines Erachtens an Fahrbarkeit eingebüsst. Ebenso haben sich nach meinem Gefühl die Lastwechselreaktionen erhöht. Hat jmd von euch die gleichen / ähnlichen Erfahrungen gemacht?

Beste Grüße,
Sebastian


Hättest meinen Leo kaufen sollen :wink:

BeitragVerfasst: 07.05.2008, 23:43
von Georg
Mir ist das ruckeln, ehrlich und offen gesagt, scheißegal!

Fährst du einen Krankenfahrstuhl oder ein Moped? :roll:

BeitragVerfasst: 08.05.2008, 00:17
von HWABIKER
KR hat geschrieben:Mir ist das ruckeln, ehrlich und offen gesagt, scheißegal!

Fährst du einen Krankenfahrstuhl oder ein Moped? :roll:



:!: :!: :!:

@ Eismann:...im Stadtverkehr solltest Du die Öffies bemühen, dann ruckelt nichts... :mrgreen:

BeitragVerfasst: 08.05.2008, 08:50
von blauspani
Mit meinem HPE-Doppelpuff war es auch etwas. Habei Bugi-Luftfilter verbaut - und es ist deutlich besser :!: :?: :idea:

ah ja...

BeitragVerfasst: 08.05.2008, 09:02
von Eismann
Hallo Kollegen...

@Hardy: hättest mal gleich gesagt, daß dein Leo ruckelfrei ist :wink:

@KR: Da ich in der Stadt wohne und nicht auf dem Land ist mir das Ruckeln keinesfalls egal... die Kiste soll ja "sämig hochjagen" und sich nicht wie ein wilder Esel verhalten... hätte ich das Glück ständig über 2500 Touren zu fahren wäre ich bei dir... 8)

@HWABIKER: Prinzipiell hast du recht... nur welcher Moppedfahrer setzt sich in ne "Sammelbüchse" bei >20°C ?????

@blauspani: danke für den einzig hilfreichen Tip :roll:

In diesem Sinne...
Beste Grüße vom Eismann

BeitragVerfasst: 08.05.2008, 09:10
von blauspani
Ja EISMANN,
die Spocht-Fahrer sprechen die gleiche Sprache 8)

BeitragVerfasst: 08.05.2008, 22:22
von Carboner
Also Leut, des wißt a doch scho langsam:
Je offener der Auspuff ist, desto ärger ruckelt se, weil wahrscheins der Staudruck einer zugestopften Anlage fehlt.
Also: Machsch´n Ofenrohr ran, isch se quasi unter 2,5 nicht mehr fahrbar.
Tuste in die Orschinol BMW 1 Zentner Fliegerbombe noch ein Kilo Dämmwolle dazu reinstopfen,
säuselt se wie ne Japanerin :lol:

Und wie Vessi schon sagte:
wer schön sein will muss leiden


Gruß Sascha

anderer LuFi

BeitragVerfasst: 08.05.2008, 22:31
von Eismann
Mmmh... bringt den ein LuFi mit mehr Durchlaß, wie zB K&N etwas, sprich mindert das Geruckel? :?
Gibt es denn kein probates Hilfsmittel, um die K mit schönem Topf auch im Stadtverkehr gut fahrbar zu halten? :roll:

BeitragVerfasst: 08.05.2008, 22:41
von Carboner
Jetz vertrau mal Blauspani und hol Dir nen anderen Lufi.

Erklärung:
Früher hatte man an ein Moped einen ausgeräumten Auspuff rangebastelt.
Siehe da, war kein Drehmoment mehr vorhanden.
Hatte man dann aber die Racing-Lufis und andere Vergaserdüsen verbaut, ging die Fuhre ab.
So, da wir nun ein Moped aus dem Jahre 05+x haben, merkt die Lambdasonde irgendwann daß bei nem Racing-Lufi mehr Luft durchkommt, das Gemisch ist magerer.
Also regelt sie nach, d.h. das Gemisch hat allgemein mehr Volumen, mehr Luft und mehr Benzin.
Das verträgt sich natürlich wiederum besser mit einem Auspuff der weniger Gegendruck erzeugt.
D.h. die Fuhre läuft besser, mehr Leistung und Drehmoment, aber auch mehr Verbrauch.

Wenn meine Erklärung Scheiße ist, sagts bitte.

Gruß Sascha

BeitragVerfasst: 08.05.2008, 22:42
von Vessi
iceman... mit der zeit gewöhnst du dich mehr oder weniger am ruckeln,
das nervt dann immer weniger

was die lufties angeht, ich hab auch die bmc's drin,
rein theoretisch könnte das geruckel mit sportfilter zu nehmen,
weil mit mehr luft das gemisch magerer werden würde,
andersum sorgt ja eigentlich die elektronik für ein gleichbleibenes gemisch,

ich werd bei gelegenheit mal einen luftkanal zustopfen und das dann testen :roll:

versuch macht kluch

BeitragVerfasst: 09.05.2008, 12:52
von Eismann
Hallo K-emeinde,

so - der K&N ist bestellt. Werde mal sehen, ob die Kombination

-AC-Schnitzer & K&N

besser, also ruckfreier, funktioniert, als

-AC-Schnitzer & orig. LuFi.

Im Zweifel muß ich halt wieder auf eine R1200GS umsteigen oder Geld aufs Konto packen und vom Rest ne 1250er Bandit anschaffen :lol: