Leistungssteigerung K1200R

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Leistungssteigerung K1200R

Beitragvon mosi » 17.05.2008, 00:05

Hallo Gemeinde,

habt ihr Erfahrungen, ob es Leistungssteigerungen für die K12R angeboten werden und ob es sich lohnt sie zu verbauen.
Danke im voraus.
mosi
 
Beiträge: 6
Registriert: 28.09.2006, 23:57
Wohnort: Teutschenthal

Re: Leistungssteigerung K1200R

Beitragvon Georg » 17.05.2008, 00:11

mosi hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

habt ihr Erfahrungen, ob es Leistungssteigerungen für die K12R angeboten werden und ob es sich lohnt sie zu verbauen.
Danke im voraus.



1. Ja

2. Nur, wenn du pflegst, zwischen den Kurven eine Beschleunigungsarie par
excellence hinzulegen um dann in der folgenden Kurve die Straße zu
zuparken.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Detlef » 17.05.2008, 00:19

wer ist mosi? unser Forumspfarrer? :shock:
Detlef
 

Beitragvon Valensino » 17.05.2008, 00:24

.


...Mosi ist so profillos...
R e g i s t r i e r t e r ........ U s e r
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Trimmer » 17.05.2008, 06:37

Bild
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Repa » 17.05.2008, 17:08

Wenn mann ein mal Leistung genug hat, fühlt man schon nach ein Paar Wochen dass etwas mehr Leistung schön wäre. :)

So, Leistung gibts nie genug.

Ob es lohnt sich ist schon eine Geschmacksache.

Grüss
Repa
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Beitragvon Fly_Eagle » 17.05.2008, 17:59

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Leistungssteigerung:

1. Testosteron-Spritzen intramuskulär und hartes Krafttraining - macht Dich aggressiv und todesmutig.

2. Eine "Line" ziehen, dann lebt es sich ganz (Dau)motviert
3. Ein Kurventraining
4. Ein Renntraining
5. Sicherheitstraining
6. Kästle oder Steuergerätprogrammierung

Die Priorität verät Dir die Wirksamkeit...

Grüße

Sven

PS: Habe das meiste schon selbst ausprobiert :twisted:
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Repa » 17.05.2008, 21:57

Oder vielleicht einbisshen mehr Druck mit Turbo ins Motor.
Damit kann mann auch ein bisschen mehr Leistung gewinnen.

100 PS oder so etwas...

Repa
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Beitragvon JS » 18.05.2008, 09:15

Repa hat geschrieben:Oder vielleicht einbisshen mehr Druck mit Turbo ins Motor.
Damit kann mann auch ein bisschen mehr Leistung gewinnen.

100 PS oder so etwas...

Repa




..es gibt auch noch düsenantrieb...so 2000-3000ps...ist aber bestimmt noch zu wenig.....nicht zu fassen :roll:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon RHEINPFEIL » 18.05.2008, 09:36

Ja gibts, aber wohin mit dem ganzen Sprit :lol:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon JS » 18.05.2008, 09:45

RHEINPFEIL hat geschrieben:Ja gibts, aber wohin mit dem ganzen Sprit :lol:



..bei der ps zahl kann man(n) sich ruhig einen anhänger gönnen :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Georg » 18.05.2008, 09:45

So geht´s auch.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon JS » 18.05.2008, 09:49

KR hat geschrieben:So geht´s auch.



:shock:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Georg » 18.05.2008, 09:49

Und wenn es noch ein wenig mehrsein darf ...
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon londonbeat » 18.05.2008, 15:45

KR hat geschrieben:So geht´s auch.


Geiles Teil. Auch die "Schutzausrüstung" ist beeindruckend :shock:
Gruss Bruno
Benutzeravatar
londonbeat
 
Beiträge: 107
Registriert: 30.03.2008, 19:57
Wohnort: Zentralschweiz

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum