Seite 1 von 2

Sturzbügel SW-Motech

BeitragVerfasst: 06.07.2008, 19:38
von K12ER
Hat evtl jemand von euch die Sturzbügel von SW Motech für die K1200R an seinem Bike verbaut? Auf den kleinen Fotos der Motech Homepage kann ich nicht wirklich viel erkennen.

Würde mich also über ein paar Bilder sehr freuen. Am besten mal Gesamtoptik vom Mopped, verschiedene Perspektiven, und ein paar Nahaufnahmen. :D :D :D

Und wie seit ihr damit zufrieden? Gibt es evtl Nachteile wenn diese Sturzbügel verbaut sind?

Danke vorab!

BeitragVerfasst: 06.07.2008, 20:03
von axxy
Servus,
ich hab mal gehört, das Sturtzbügel unserer Dicken die Schräglagenfreiheit nehmen sollen. Aber ob da was dran iss, kann ich leider net sagen. Ich weis nur, bei meiner GSX1400 ham se beim Sturtz wahre Arbeit geleistet!

Gruß Andy

BeitragVerfasst: 06.07.2008, 21:17
von Carboner
Hallo, ich hab gehört die sind nicht zu empfehlen. Anscheinend setzen die vor den Rasten auf :(
Wenn schon Sturzbügel, dann nimm die von HepcoBecker.

Gruß Sascha

BeitragVerfasst: 06.07.2008, 23:06
von Mad-Mike
Hi Marcus,
würde mir das mal durchlesen

http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopi ... 75&t=31644

Grüße
Michael

BeitragVerfasst: 07.07.2008, 19:32
von K12ER
Mad-Mike hat geschrieben:Hi Marcus,
würde mir das mal durchlesen

http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopi ... 75&t=31644

Grüße
Michael


Also das hört sich ja net so dolle an! Denke ich werde die Dinger nicht verbauen wenn man damit das Gegenteil bezwegt :evil: :evil:

BeitragVerfasst: 08.07.2008, 12:58
von lui
Der aktuelle Motorschutzbügel von SW-Motech muss eine völlig neue Konstruktion sein!
Habe seit Mitte 2006 die alte Variante(muss entsprechend der Variante des gestürzten Kollegen sein).
Dort ist der Name Programm, da man "wegen" diesem Bügel leicht stürzt!
Doch habe ich den Sinn des Bügels erfahren, als ich meine R vor der Garage (schlampig) abgestellt hatte und während des Öffnen des Tores ein hässliches Geräusch hinter mir gehört habe .........!

Der neue Bügel auf der SW-Motech Page sieht ganz anders aus, als der den ich habe.

BeitragVerfasst: 08.07.2008, 15:39
von K12ER
lui hat geschrieben:Der aktuelle Motorschutzbügel von SW-Motech muss eine völlig neue Konstruktion sein!
Habe seit Mitte 2006 die alte Variante(muss entsprechend der Variante des gestürzten Kollegen sein).
Dort ist der Name Programm, da man "wegen" diesem Bügel leicht stürzt!
Doch habe ich den Sinn des Bügels erfahren, als ich meine R vor der Garage (schlampig) abgestellt hatte und während des Öffnen des Tores ein hässliches Geräusch hinter mir gehört habe .........!

Der neue Bügel auf der SW-Motech Page sieht ganz anders aus, als der den ich habe.


Könntest du von deinem mal ein Foto hier einstellen? Zum vergleichen mit dem jetzigen von SW-Motech?

BeitragVerfasst: 08.07.2008, 20:00
von M
Bild
Das scheint die alte Version zu sein.



Bild

Das scheint der neue zu sein.

BeitragVerfasst: 08.07.2008, 20:05
von M
Ich hab auch noch die Montageanleitungen (pdfs) der Revision 00 (oberes Bild) und Rev 01 (unteres Bild).

In erstere steht folgendes:

Achtung: die Schräglagenfreiheit
kann durch den Schutzbügel reduziert
werden!


Das steht in der Rev 01 nicht mehr.

BeitragVerfasst: 08.07.2008, 20:17
von Mad-Mike
Hi Marcus,
wie sieht das denn aus ..Sturtzbügel an einer KR....fröstel..würg :shock: .
Mach die Orginalen Crash Pads ab, sieh mal bei Boxer Design rein.
Diese Ovalen von denen hab ich auch verbaut.Einwandfrei, da meine schon umgefallen ist damit.
Ausser Kratzer im Kunstoff war gar nicht´s.(ausser das ich mir beim aufheben die Bizepssehne abgerissen hab :cry: )
Selbst dieser Kunstoff ist austauschbar.
Sende mir deine Mailadresse per PN, dann mache mal ein Bild davon, da ich sie ein bischen aufgwertet hab :lol: .
Grüße
Michael

BeitragVerfasst: 08.07.2008, 21:27
von K12ER
Mad-Mike hat geschrieben:Hi Marcus,
wie sieht das denn aus ..Sturtzbügel an einer KR....fröstel..würg :shock: .
Mach die Orginalen Crash Pads ab, sieh mal bei Boxer Design rein.
Diese Ovalen von denen hab ich auch verbaut.Einwandfrei, da meine schon umgefallen ist damit.
Ausser Kratzer im Kunstoff war gar nicht´s.(ausser das ich mir beim aufheben die Bizepssehne abgerissen hab :cry: )
Selbst dieser Kunstoff ist austauschbar.
Sende mir deine Mailadresse per PN, dann mache mal ein Bild davon, da ich sie ein bischen aufgwertet hab :lol: .
Grüße
Michael


Also die neue Version von SW-M sieht ja echt sch...e aus. Die alte fand ich von der Optik her net schlecht. Sturzpads habe ich die von BMW dran. Die waren beim Kauf schon dran, sehen aber net so stabil aus. :cry:

BeitragVerfasst: 08.07.2008, 21:33
von Merlin
Nimm doch

- Cup-Sturzpads von Pack-Parts
- Motorschutz auch von Pack-Parts
- plus das "Sorglosrundumpaket" von Peco (Achim)

und du brauchst keine Sturzbügel mehr! :lol:

BeitragVerfasst: 08.07.2008, 21:50
von Mad-Mike
Merlin hat geschrieben:Nimm doch

- Cup-Sturzpads von Pack-Parts
(Find die von Boxer Design schöner ,mindestens genauso stabil)

- Motorschutz auch von Pack-Parts

- plus das "Sorglosrundumpaket" von Peco (Achim)
(auch bei mir verbaut :wink: )

und du brauchst keine Sturzbügel mehr! :lol:


Da geb ich Andy absolut recht!!!
Bilder sende ich dir morgen Marcus.
Servus
Michael

BeitragVerfasst: 09.07.2008, 09:37
von Achim
Moin,

ich hab da noch ein paar Bilder in meinem Fundus! :wink:

Linke Seite:


Bild

Bild

Bild

Rechts fährst (stürzt) Du mit der Kombination am besten! :lol:

Bild

Von mir aus auch in Carbonoptik:

Bild

BeitragVerfasst: 09.07.2008, 11:28
von Bruchpilot
Naja... Achim, dein Erfindergeist in allen Ehren, aber ich würde mir lieber Sturzbügel montieren, als deine ollen Teppiche.