„Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Doggie » 31.03.2014, 14:53

gifhouse hat geschrieben:
Doggie hat geschrieben:Gibt es Pläne für Pausen, Mittagessen, etc. ?


wie jetzt.. du willst Mittag was essen :shock:
ok, Zigarettenpausen sehe ich ein, aber Essen cofus


Nein will ich nicht, zumindest nichts opulentes.

Eigentlich wollte ich nur wissen, wie es bei euch Usus ist.
Da ist jede Gruppe ja anders drauf und man kennt sich; Ich bin neu, deswegen die Frage …

Ich bin schon mit einer Gruppe gefahren, da wollte der Eine bei km 25 eine rau_chen, der Nächste merkte bei km 40, dass er es versäumt hatte am Vorabend zu tanken.
Ein Genießer musste um 12 Uhr sein 3 Gänge Menü haben, was wiederum den erboste, der Mittags nur eine Kleinigkeit zu sich nimmt, dafür aber um halb 4 auf Kaffee und Kuchen besteht.
Es war zum heulen …
Gruß Doggie
Benutzeravatar
Doggie
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.03.2014, 19:48
Motorrad: K16GT

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon gifhouse » 31.03.2014, 15:11

war nicht ganz ernst gemeint mein Beitrag cofus

In der Regel ist vorne einer der den Ton angibt... wen der hält, hält auch der Rest.
Der kennt seine Pappenheimer, oder Spricht sich mit neuen Fahrern ab, und dann läuft das alles sehr entspannt ab.

Vollgetankt sollte jeder vor dem Start haben...
Wenn einer dabei ist der kürzere Tankstops wie der Rest braucht, muss er das dem Cheffe vor Start sagen....
Rauchpausen so alle 70 bis 100 KM sind die Regel... kurze Zwischenstopps ( Foto ) an sehenswerten Orten kommen da eventuell noch dazu.
Und Mittags kehrt man ein, essen kann jeder was er will.

Kai-Uwe
wenn ich was falsches gesagt hab.. bitte Korrigieren
gifhouse
 

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon stma » 31.03.2014, 16:03

Hallo zusammen,

wenn man in einer Gruppe zusammen fahren will, muß man sich auch ein wenig unterordnen. Das heißt es gibt z.B. halt nur all 50km
ein Raucherpäuschen. Wenn entschieden wurde dort und dort zum Mittag einzukehren dann muß der, dem das Essen garnicht passt
sich halt was mitnehmen. Ich denke es gibt für alles eine Lösung und wenn dann doch einer ein absoluter "Freigeist" ist dann muß er
halt alleine fahren.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Tourenfahrer » 31.03.2014, 18:45

gifhouse hat geschrieben:war nicht ganz ernst gemeint mein Beitrag cofus

In der Regel ist vorne einer der den Ton angibt... wen der hält, hält auch der Rest.
Der kennt seine Pappenheimer, oder Spricht sich mit neuen Fahrern ab, und dann läuft das alles sehr entspannt ab.

Vollgetankt sollte jeder vor dem Start haben...
Wenn einer dabei ist der kürzere Tankstops wie der Rest braucht, muss er das dem Cheffe vor Start sagen....
Rauchpausen so alle 70 bis 100 KM sind die Regel... kurze Zwischenstopps ( Foto ) an sehenswerten Orten kommen da eventuell noch dazu.
Und Mittags kehrt man ein, essen kann jeder was er will.

Kai-Uwe
wenn ich was falsches gesagt hab.. bitte Korrigieren



Hallo Thomas
dem ist nichts hinzuzufügen ThumbUP
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Tourenfahrer » 31.03.2014, 19:01

Hallo zusammen,

so dann will ich mich mal zu dem Thema Pausen,Tourorganisation etc. melden

Diejenigen die mich kennen und schon mit mir gefahren sind ( aus dem Forum so 30 Personen ) können das unten geschriebene hoffentlich bestätigen

Meine Leitsätze

Jedem sollte es Spass machen mit mir,uns in der Gruppe zu fahren
Ziel ist es das ALLE sicher und ohne Unfall nach Hause kommen.
Keiner soll überfordert aber auch keiner extrem unterfordert werden.

Ich bitte ausdrücklich darum,das wenn der Schuh drückt man das ganze offen und ehrlich anspricht und zwar direkt und sofort,kommt einer hinterher mit einem Problem um die Ecke was man sofort hätte lösen können,dann kann es passieren das ich sauer werde. :D

Das hat zur Folge das wenn einer sich nur Mist zusammen fährt ich Ihm/Ihr das ganz offen und ehrlich bei der nächsten Pause sage.


1.)
Ich bin zu 99 % anpassungfähig,Schneckentempo,langsam,normal,schnell,zu schnell :mrgreen: was gerade gebraucht wird.


2.)
Ich versuche wirklich auf jeden in der Gruppe Rücksicht zu nehmen,was mir zu 99% immer gelingt.


3.)
Ich mache immer genug Pausen,aber übetreibe es auch nicht.


4.)
Fahrstil:
Als Tourguide muss ich keinem etwas beweisen,auch muss mir innerhalb der Gruppe keiner beweisen müssen wie toll er fahren kann.
Kindergarten grosse Gruppe,aber nicht wenn ich mit 40 Spass und Freude am fahren haben will.


Also Leute dabei sein und Spass haben,wer da ist ist da.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Tourenfahrer » 31.03.2014, 19:15

Doggie hat geschrieben:
gifhouse hat geschrieben:
Doggie hat geschrieben:Gibt es Pläne für Pausen, Mittagessen, etc. ?


wie jetzt.. du willst Mittag was essen :shock:
ok, Zigarettenpausen sehe ich ein, aber Essen cofus


Nein will ich nicht, zumindest nichts opulentes.

Eigentlich wollte ich nur wissen, wie es bei euch Usus ist.
Da ist jede Gruppe ja anders drauf und man kennt sich; Ich bin neu, deswegen die Frage …

Ich bin schon mit einer Gruppe gefahren, da wollte der Eine bei km 25 eine rau_chen, der Nächste merkte bei km 40, dass er es versäumt hatte am Vorabend zu tanken.
Ein Genießer musste um 12 Uhr sein 3 Gänge Menü haben, was wiederum den erboste, der Mittags nur eine Kleinigkeit zu sich nimmt, dafür aber um halb 4 auf Kaffee und Kuchen besteht.
Es war zum heulen …



Hallo Doggie,

Was bedeutet Neu ?
Von denen die dabei sind kennen sich nur wenige vom miteinander oft fahren
Also Tourguide oder Vorturner hat man auch sicherlich ein Stück weit die Aufgabe die Gruppe harmonisch zusammenzuführen.
Den Job mache ich gerne für euch.


Ich bin nur der Dirigent mein Taktstock hat 6 Zylinder aber spielen muss jeder selber.
Und zwar so das es dem Publikum gefällt,und da wir kein Publikum haben,spielen wir für uns selber :mrgreen: :mrgreen:

Also hau rein Ich freuen mich auf dich und auf jeden einzelnen von euch Haudegen.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Tourenfahrer » 31.03.2014, 19:19

Also ich schreibe einfach mal auf

Tourenfahrer
K1600 GT
Anreise Freitag Abreise Sonntag Einzelzimmer

Sascha1712
K1600 GT

Anreise Freitag Abreise Sonntag Einzelzimmer

gifhouse
R1200RT
Anreise Freitag Abreise Sonntag Einzelzimmer

Doggie
K1600 GT
aus der Gegend

roni
K1600 GT
aus der Gegend
lass die Witze zu Hause sonst kommen wir nie zum fahren

Klaus97
K1300 S
aus der Gegend

stma
K1300 S
aus der Gegend




28 Zylinder das passt doch :D
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon klaus97 » 31.03.2014, 19:41

Also ich schreibe einfach mal auf

Tourenfahrer
K1600 GT
Anreise Freitag Abreise Sonntag Einzelzimmer

Sascha1712
K1600 GT

Anreise Freitag Abreise Sonntag Einzelzimmer

gifhouse
R1200RT
Anreise Freitag Abreise Sonntag Einzelzimmer

Doggie
K1600 GT
aus der Gegend

roni
K1600 GT
aus der Gegend
lass die Witze zu Hause sonst kommen wir nie zum fahren

Klaus97
K1300 S
aus der Gegend
naja nicht ganz 100km Anfahrt habe ich doch. Deshalb überlege ich ob ich auch schon am Freitagabend anreise. 8) Am Samstag habe ich ab 17:00 einen Termin in Rastatt d.h ich muß dann unterwegs aussteigen. :?

stma
K1300 S
aus der Gegend




28 Zylinder das passt doch :D
evntuell komme ich so als Kontrast nur mit 2 Zylinder neenee aber ob 26 oder 28 ist dann auch egal
Benutzeravatar
klaus97
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2012, 19:00
Motorrad: K1300S

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon roni » 31.03.2014, 20:29

Hmmm,
der Abend könnte lustig werden, ich glaube, ich nehme auch ein Zimmer,
bin ja schließlich 19,5 km von mir zu Hause weg :oops: , da lohnt sich das Heimfahren nicht winkG
Benutzeravatar
roni
 
Beiträge: 366
Registriert: 28.03.2013, 22:55
Motorrad: BMW K1600GT

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Tourenfahrer » 31.03.2014, 21:00

Doggie hat geschrieben:Gibt es Pläne für Pausen, Mittagessen, etc. ?



Hallo ihr Einheimischen,Eingeborenen,Auskenner

schaut mal bitte auf die Tour und sagt mal wo wir Mittagessen könnten,den ich bin in der Gegend ja kein Spezialist,oder sollen wir wegen dem Mitagessen einfach anhalten und schauen ob die Platz für uns haben.

Sollte ja bei der Truppe kein Thema sein.

Uhrzeit grob zwischen 12:30 Uhr und 13.30 Uhr
Also wo kann man gut hingehen ?
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Doggie » 31.03.2014, 21:09

Hallo Doggie,

Was bedeutet Neu ?
Von denen die dabei sind kennen sich nur wenige vom miteinander oft fahren
Also Tourguide oder Vorturner hat man auch sicherlich ein Stück weit die Aufgabe die Gruppe harmonisch zusammenzuführen.
Den Job mache ich gerne für euch.


Gut, ich dachte ihr fahrt in der einen oder anderen Konstellation schon öfter zusammen und kennt euch was Vorlieben angeht.
Mit "Neu" meinte ich, dass ich zum ersten Mal in DIESER Gruppe (BMW K-Forum) mitfahre.

Nebenher dachte ich mir, da ich mich hier ganz gut auskenne, dass wenn es so was wie einen Mittagsstop geben sollte, bei sagen wir "KM 12.00- 13.00 Uhr", ich eventuell eine nette Wirtschaft, für einen kleinen Imbiss, mit Terrasse gefunden hätte.

Aber gut, kein Problem!
Ich wollte nicht wissen, wer was wie gut kann.
Gruß Doggie
Benutzeravatar
Doggie
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.03.2014, 19:48
Motorrad: K16GT

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon gifhouse » 31.03.2014, 21:52

Doggie hat geschrieben:
Hallo Doggie,

Was bedeutet Neu ?
Von denen die dabei sind kennen sich nur wenige vom miteinander oft fahren
Also Tourguide oder Vorturner hat man auch sicherlich ein Stück weit die Aufgabe die Gruppe harmonisch zusammenzuführen.
Den Job mache ich gerne für euch.


Gut, ich dachte ihr fahrt in der einen oder anderen Konstellation schon öfter zusammen und kennt euch was Vorlieben angeht.
Mit "Neu" meinte ich, dass ich zum ersten Mal in DIESER Gruppe (BMW K-Forum) mitfahre.

Nebenher dachte ich mir, da ich mich hier ganz gut auskenne, dass wenn es so was wie einen Mittagsstop geben sollte, bei sagen wir "KM 12.00- 13.00 Uhr", ich eventuell eine nette Wirtschaft, für einen kleinen Imbiss, mit Terrasse gefunden hätte.

Aber gut, kein Problem!
Ich wollte nicht wissen, wer was wie gut kann.


Das ist doch ein Wort...
wenn du was gutes hast.. und dich auskennst, lass es einfach raus
ist doch im Sinne solcher Ausfahrten.
gifhouse
 

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon sascha1712 » 31.03.2014, 21:58

Hallo Doggie,
entspann dich doch mal. Mach es doch nicht so kompliziert. scratch
Vorbei kommen, mitfahren und zusammen Spaß haben und ein nettes Wochenende verbringen.
Ich freu mich auf Euch ALLE ! clap
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Doggie » 04.04.2014, 19:08

Abend zusammen,
ich fahre die Strecke morgen mal ab und schaue ob es nach 3-4 Std. etwas nettes zum Einkehren gibt.
Leider ist die Gegend um Bad Liebenzell/ Bad Herrenalb eine Gegend, in die ich nicht so oft reise und daher keine Bikertreffs oder nette Einkehrmöglichkeiten kenne.
Mal schauen...

Hier,
http://hotel-schloss-eberstein.de/restaurant/restaurant-schloss-schaenke.html

auf der Terrasse der Schloßschänke wäre nett gewesen (Gernsbach), ist aber bei km 190, also zu spät.

Vllt. was auf einen Kaffee.
Tolles Sträßchen, toller Ausblick.

Berichte morgen.
Gruß Doggie
Benutzeravatar
Doggie
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.03.2014, 19:48
Motorrad: K16GT

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Hirsch » 05.04.2014, 20:20

Schade, habe für die Tour keine Zeit. Würde aber gerne mit meiner Madame dem gemütlichen Teil beiwohnen. Samstagabend zum Essen im Hotel. Wie siehts aus? Wär das ok

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum