„Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Tourenfahrer » 05.04.2014, 21:12

Hirsch hat geschrieben:Schade, habe für die Tour keine Zeit. Würde aber gerne mit meiner Madame dem gemütlichen Teil beiwohnen. Samstagabend zum Essen im Hotel. Wie siehts aus? Wär das ok

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk



100 % jederzeit Wilkommen ThumbUP
Wir entscheiden am nächsten Dienstag.

Das miniproblem ist einfach das die Wettervorhersagen zu unterschiedlich sind
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Doggie » 06.04.2014, 21:13

Sodele,
kurzer Streckenbericht ... :)

Da es in Bad Herrenalb gestern anfing zu regnen und ich den Bedienhebel für das Verdeck nicht gefunden habe, bin ich die Tour in zwei Tagen abgefahren :roll: (Heute Traumwetter).
Ich bin in Gernsbach abgebogen und das Murgtal hoch direkt nach Hause, aber heute dort auch wieder eingestiegen.

Eine absolut tolle, abwechslungsreiche Runde, (schön ausgesucht, Tourenfahrer), es gab Abschnitte die ich noch nie gefahren bin und welche schon lange nicht mehr.

Die gute Botschaft, die Runde ist komplett asphaltiert.
Gut, an der roten Lache ist es ihnen etwas ausgegangen, aber sie haben es geschickt verteilt, also fahrbar!
Ca. 2 km hinter Forbach fängt eine Ölspur an, die sich auch an der Abbiegung zur Schwarzenbachtalssperre weiterzieht und fast bis hoch geht. Zwar auf der Gegenfahrbahn, aber wenn es nass ist, nicht zu sehen (Wegen Überholen).

Irgend eine "besondere" Mittagseinkehrmöglichkeit habe ich nicht entdeckt, daher ist es auch egal. Irgendwo, je nach Uhrzeit wird sich schon was finden.

Freue mich schon...

und hoffe eventuell dem ein oder anderen Unentschlossenen, noch eine "Anschubhilfe" geliefert zu haben.

P.S. Die Tour scheinen noch mehrere abgefahren zu sein, ich habe vier "16er" gesehen, ein Pärchen ist se gestern sogar in entgegengesetzter Richtung gefahren. :D
Gruß Doggie
Benutzeravatar
Doggie
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.03.2014, 19:48
Motorrad: K16GT

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon sascha1712 » 06.04.2014, 22:13

Das hört sich doch gut an. clap ich freu mich schon. Muß nur noch das Wetter mitspielen. :roll:
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Tourenfahrer » 07.04.2014, 01:36

Doggie hat geschrieben:Sodele,
kurzer Streckenbericht ... :)

Da es in Bad Herrenalb gestern anfing zu regnen und ich den Bedienhebel für das Verdeck nicht gefunden habe, bin ich die Tour in zwei Tagen abgefahren :roll: (Heute Traumwetter).
Ich bin in Gernsbach abgebogen und das Murgtal hoch direkt nach Hause, aber heute dort auch wieder eingestiegen.

Eine absolut tolle, abwechslungsreiche Runde, (schön ausgesucht, Tourenfahrer), es gab Abschnitte die ich noch nie gefahren bin und welche schon lange nicht mehr.

Die gute Botschaft, die Runde ist komplett asphaltiert.
Gut, an der roten Lache ist es ihnen etwas ausgegangen, aber sie haben es geschickt verteilt, also fahrbar!
Ca. 2 km hinter Forbach fängt eine Ölspur an, die sich auch an der Abbiegung zur Schwarzenbachtalssperre weiterzieht und fast bis hoch geht. Zwar auf der Gegenfahrbahn, aber wenn es nass ist, nicht zu sehen (Wegen Überholen).

Irgend eine "besondere" Mittagseinkehrmöglichkeit habe ich nicht entdeckt, daher ist es auch egal. Irgendwo, je nach Uhrzeit wird sich schon was finden.

Freue mich schon...

und hoffe eventuell dem ein oder anderen Unentschlossenen, noch eine "Anschubhilfe" geliefert zu haben.

P.S. Die Tour scheinen noch mehrere abgefahren zu sein, ich habe vier "16er" gesehen, ein Pärchen ist se gestern sogar in entgegengesetzter Richtung gefahren. :D



Hallo Doggie,

danke dir für deinen Bericht,also könnte es ja losgehen. clap clap
mal sehen was das Wetter macht.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon gifhouse » 07.04.2014, 01:41

ab Mittwoch weiß man Wettertechnisch genaueres...
gifhouse
 

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Tourenfahrer » 07.04.2014, 01:45

Hallo zusammen,

als Vorinformation muss man folgendes wissen.

1.)
Ich bin ein absoluter Wetterpessimist

2.)
Wenn das Wetter schlecht ist,bin ich so richtig scheisse gelaunt (es ist leider so )
Das ganze war vor rund einem Jahr so schlimm das ich mit dem Motorrad fahren aufhören wollte

3.)
Ich WILL bei schlechtem Wetter nicht mehr fahren MÜSSEN


4.)
Ich bleibe bei Regen lieber den ganzen Tag im Hotel anstatt nur einen Meter zu fahren


Meine Schlechtwetterallergie hatte ich nicht von Anfang an sondern hat sich über die Jahre entwickelt,ich bin zwar kein reiner Schönwetterfahrer,aber wenn ich nicht MUSS fahre ich nicht

, :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: schlechtes Wetter regt mich auf,da bekomme ich Puls.

Also nun zum Wochenende
Da ,müssen sich die Wettervorhersagen noch gewaltig zum positiven ändern,ich hoffe das sich hier bis zum Dienstag abend etwas tut :evil: :evil:

Fazit bisher
Meist wolkig und zu kühl ,was in dieser Gegend bedeutet Nebelsuppe ohne Ende und zuuuuu kalt und teilweise Schneegraupel.


Wetterin.de
Gefühlte Temperatur 2-3 Grad hahahah :evil: leck mich doch einer am Arsch,ich müsste verrückt sein dann zu fahren.

Ja ja probiert mich nur aufzumuntern :roll: :roll: ,aber was das Wetter angeht ist das wirklich schwer

Bild
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon stma » 07.04.2014, 12:23

Tourenfahrer hat geschrieben:Also ich schreibe einfach mal auf

Tourenfahrer
K1600 GT
Anreise Freitag Abreise Sonntag Einzelzimmer

Sascha1712
K1600 GT

Anreise Freitag Abreise Sonntag Einzelzimmer

gifhouse
R1200RT
Anreise Freitag Abreise Sonntag Einzelzimmer

Doggie
K1600 GT
aus der Gegend

roni
K1600 GT
aus der Gegend
lass die Witze zu Hause sonst kommen wir nie zum fahren

Klaus97
K1300 S
aus der Gegend

stma
K1300 S
aus der Gegend




28 Zylinder das passt doch :D


Hallöchen,

bin leider nicht dabei am kommenden Wochenende! Sorry! :cry:

Bezüglich des Wetters noch eine kleine Info von mir! War gestern auch einwenig auf der Schwarzwaldhochstraße unterwegs. Meine Fresse war das noch kalt. 8°C und keine Sonne ist nicht besonders toll. In der Rheinebene dann war es bei 18°C super angenehm. Also zieht euch warm an, wenn Ihr hochfahren wollt.
Die oppenauer Steige wurde neu asphaltiert und ist nun wie geleckt. ThumbUP
Allerdings sind einige Stellen nach wie vor recht schmal und die Kurven zu 95% nicht einsehbar. Der Verkehr war trotz recht schlechten Wetter und früher Tageszeit aber schon gut vorhanden. Hier sollte man sowieso etwas Vorsicht walten lassen!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Hirsch » 07.04.2014, 14:11

Das ist aber auch ne kalte Ecke, wo euer Hotel steht. Ist Höhenlage.

Gib mal folgende Orte zur Ermittlung des Wetters ein:

76530 Baden-Baden oder 7634 Baden-Baden
76571 Gaggenau
77815 Bühl

schau mal was dort angezeigt wird, diese Orte spiegeln das echte Wetter in unserer Region wieder. Und nimm das Kachelmann-Wetter, der Mann lügt nie. Im Ernst, der lag in letzter Zeit immer richtig.

Würde es selbst tun, habe aber absolut keine Zeit. Bin schon wieder wech....
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Tourenfahrer » 07.04.2014, 15:06

stma hat geschrieben:Hallöchen,


Meine Fresse war das noch kalt. 8°C und keine Sonne ist nicht besonders toll. In der Rheinebene dann war es bei 18°C super angenehm. Also zieht euch warm an, wenn Ihr hochfahren wollt.
Allerdings sind einige Stellen nach wie vor recht schmal und die Kurven zu 95% nicht einsehbar. Der Verkehr war trotz recht schlechten Wetter und früher Tageszeit aber schon gut vorhanden. Hier sollte man sowieso etwas Vorsicht walten lassen!

Gruß

Stefan


Ja das ist ja genau das was ich meine,wenn der Wetterbericht keine guten Temperaturen raushaut werde ich die Tour nicht fahren
FERTIG

Im Moment sieht es leider schlecht aus.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon stma » 07.04.2014, 15:26

Huch ich wollte euch jetzt nicht gleich die Tour vermiesen! :(
Ich habe leider an dem WE was anders vor, deshlab fahre ich nicht mit! cofus

Beim Wetter braucht man auch manchmal einfach Glück. Der Aprilk ist halt doch oft noch recht unbeständig!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Tourenfahrer » 07.04.2014, 16:36

stma hat geschrieben:Huch ich wollte euch jetzt nicht gleich die Tour vermiesen! :(
Ich habe leider an dem WE was anders vor, deshlab fahre ich nicht mit! cofus

Beim Wetter braucht man auch manchmal einfach Glück. Der Aprilk ist halt doch oft noch recht unbeständig!

Gruß

Stefan



Hallo Stefan

nein kein Thema :D du kannst ja nichts für das Wetter,denn wenn du das Wetter machen könntest dann wärst du mal Freund kiss kiss mal Feind haue haue
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Hirsch » 07.04.2014, 17:29

Nein, für's Wetter kann er nix. Aber für den Termin ist er verantwortlich.... boxen haue arbroller
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Doggie » 07.04.2014, 19:51

sascha1712 hat geschrieben:Hallo Doggie,
entspann dich doch mal. Mach es doch nicht so kompliziert. scratch
Vorbei kommen, mitfahren und zusammen Spaß haben und ein nettes Wochenende verbringen.
Ich freu mich auf Euch ALLE ! clap


Wat ich noch sagen wollte ...
Ich bin völlig entspannt ;) , im Gegensatz zu den möglichen Wetterimponderabilienbedenken hier.
Ja! Es könnte auch mal 10 min regnen unterwegs.

Geh ich Samstag halt Golf spielen. :roll:
Gruß Doggie
Benutzeravatar
Doggie
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.03.2014, 19:48
Motorrad: K16GT

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon Tourenfahrer » 08.04.2014, 14:30

Das Wetter wird in den Wetterberichten immer besser ThumbUP ThumbUP clap clap
morgen Mittag 12 Uhr fällt die Entscheidung
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: „Nordschwarzwald kompakt“ WE 11/12 /13 April

Beitragvon sascha1712 » 08.04.2014, 19:04

Na also, alles wird gut. :lol: :lol: :lol:
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum