Belgischer Kreisel !?

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Beitragvon Thomas » 28.05.2009, 12:29

bei uns fährt jeder wie er will und der schnellste vorne

Morgen mach ich mal wieder den führenden Pfingstochsen, und da gilt: Reihenfolge nach Geschwindigkeit, jeder ist für seinen (bekannten)Hintermann verantwortlich, und jeder Abbiegende hat auf diesen zu warten. Fertig. Vorteil: alles haben ihren Fahrspaß, und bei Pannen oder sonstigen Störungen kommt die Karawane schnell zum Stehen.
Fazit: Der sogenannte belgische Kreisel ist Murks und für die Schnelleren reine Schikane.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon BMW Michel » 28.05.2009, 12:53

Thomas hat geschrieben:
bei uns fährt jeder wie er will und der schnellste vorne

Morgen mach ich mal wieder den führenden Pfingstochsen, und da gilt: Reihenfolge nach Geschwindigkeit, jeder ist für seinen (bekannten)Hintermann verantwortlich, und jeder Abbiegende hat auf diesen zu warten. Fertig. Vorteil: alles haben ihren Fahrspaß, und bei Pannen oder sonstigen Störungen kommt die Karawane schnell zum Stehen.
Fazit: Der sogenannte belgische Kreisel ist Murks und für die Schnelleren reine Schikane.


Jep so passt das, die Biene immer schön vorne weg :wink:
Hab das morgen auch wieder vor mir.
Ab ins Allgäu und die Truppe in meinem Windschatten :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Maze » 28.05.2009, 12:57

Thomas hat geschrieben:Fazit: Der sogenannte belgische Kreisel ist Murks und für die Schnelleren reine Schikane.



das stimmt einfach nicht :!:

ganz im gegenteil.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Meister Lampe » 28.05.2009, 15:47

Thomas hat geschrieben:Fazit: Der sogenannte belgische Kreisel ist Murks und für die Schnelleren reine Schikane.


Ich glaube du hast den belgischen Kreisel nicht verstanden , lese nochmals Kuhtreiber`s Beschreibung ... Bild

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon HWABIKER » 28.05.2009, 16:20

Meister Lampe hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Fazit: Der sogenannte belgische Kreisel ist Murks und für die Schnelleren reine Schikane.


Ich glaube du hast den belgischen Kreisel nicht verstanden , lese nochmals Kuhtreiber`s Beschreibung ... Bild

Gruß Uwe Bild


Wir haben das, was Thomas etwas pointiert als "Murks" bezeichnet, auch während unserer Tourenpausen im Harz diskutiert.
Meiner Meinung nach ist das System, welches Thomas beschreibt in der Tat nichts weiter als ein erweiterter Belgischer Kreisel und ich kann mir gut vorstellen, dass man damit gut zurecht kommt... ich werde es sicherlich bei einer der nächsten Gelegenheiten mal ausprobieren...
(falls man mich nach vorne lässt)
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Heinz » 28.05.2009, 16:43

Thomas hat geschrieben: Reihenfolge nach Geschwindigkeit, jeder ist für seinen (bekannten)Hintermann verantwortlich, und jeder Abbiegende hat auf diesen zu warten. Fertig.


und wer bestimmt wer der schnellere ist und was ist wenn der eigentlich schnellere mal einen schlechten tag hat?

Thomas hat geschrieben:Fazit: Der sogenannte belgische Kreisel ist Murks und für die Schnelleren reine Schikane.


Stimmt imho definitiv nicht, zumindest bei dem belgischen kreisel, den ich dank kuhtreiber kenne und wie er letztendlich tatsächlich heißt, ist pille-palle.

Erster und letzter fest und innerhalb der gruppe darf überholt werden ist ja klar, aber was ich ändern würde....

.....in einer gruppe sollte der erste einer der schnelleren und der letzte einer der langsameren sein, wobei die gruppe schon homogen sein sollte.


das einzig ärgerliche beim belgischen kreisel........ wenn man im formationsflug eine geile strecke fährt und einer muß stehen bleiben. :roll:
Heinz
 

Beitragvon dehenner » 28.05.2009, 16:47

Heinz hat geschrieben:das einzig ärgerliche beim belgischen kreisel........ wenn man im formationsflug eine geile strecke fährt und einer muß stehen bleiben. :roll:


wieso, dann kann man doch das Abstellen nach hinten durchreichen :wink: :lol:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon maxe » 28.05.2009, 17:08

Heinz hat geschrieben:.....in einer gruppe sollte der erste einer der schnelleren und der letzte einer der langsameren sein, wobei die gruppe schon homogen sein sollte.


so haben wir das bei kivos truppe gehalten und es war geil :lol:
Edward aus Twilight ist kein Vampir!
er isst keine Menschen, er lebt im Wald
und er glitzert... Edward ist eine Fee!
Benutzeravatar
maxe
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2006, 07:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Thomas » 28.05.2009, 17:34

was Thomas etwas pointiert als "Murks"

Spitz bin ich nur schriftlich, live dagegen lammfromm.
Aber zur Sache:
Eine fremde Gruppe sollte sich natürlich sortieren können, aber das ist an einem Vormittag erledigt. Das ständige Aufholen von hinten finden weder die Überholenden noch die Überholten sonderlich witzig und provoziert nur erhobene Zeigefinger und gekränktenfalls eine sperrige Linienwahl.
Ich füge mich eigentlich immer den Spielregeln, finde aber, dass die Sortierung nach Fahrstil die größte Ruhe in die Gruppe bringt.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon JS » 28.05.2009, 17:40

@thomas

...dein system setzt aber voraus, dass alle die strecke kennen :!: :?: ...und wenn von 10 teilnehmern nur einer die strecke kennt...was dann :?:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Ralle » 28.05.2009, 18:09

Jochen Du vergißt dabei eines. Da oben wo Thomas rumfährt, sieht der letzte wenn der Vordere irgendwo 10 Kilometer weiter vorne abbiegt. :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon JS » 28.05.2009, 18:20

Ralle hat geschrieben:Jochen Du vergißt dabei eines. Da oben wo Thomas rumfährt, sieht der letzte wenn der Vordere irgendwo 10 Kilometer weiter vorne abbiegt. :wink:



...stimmt ja...hab ich ganz vergessen :mrgreen: :lol:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Ralle » 28.05.2009, 18:30

War mir klar Joachim. Deshalb der dezente Hinweis :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Martin » 28.05.2009, 19:04

Meine Meinung:

Herbert hat Recht, also belassen wir es fälschlicherweise beim BK. Wir sagen ja auch, dass abends die Sonne untergeht wenn es anfängt zu dämmern, dabei ....

Thomas hat Recht, wenn er sagt, dass eine homogene Truppe den meisten Spaß macht.

Thomas hat ausnahmsweise mal Unrecht, denn der BK ist, so wie der Herr Kuhtreiber ihn pflegt umzusetzen, super für alle in der Truppe - unabhängig von dem Fahrerprofil, WENN….

--

Soviel zum bereits geschriebenen, jetzt etwas, was noch nicht in dieser Deutlichkeit geschrieben wurde aber wichtiger ist als die Benamung einer Methode.

Wie gesagt, der BK gefällt mir sehr gut. Aber er funktioniert nur dann wirklich gut, wenn die Fahrer, die nicht schneller wollen oder können, denjenigen vorbei lassen, der überholen möchte. Es geht hier nicht darum vor gekränktem Ehrgeiz den Schwanz einzuziehen, sondern das Risiko für alle Fahrer so weit es geht zu minimieren um den Spaß für alle zu maximieren.

Ich erinnere mich ungern an den 2takttreiber (Franz) als wir in der Toskana waren. Er hatte leider ein Problem damit, wenn man ihn überholen wollte. Dabei fuhr er konsequent seine Blümchenpflückerrunde und wenn er erkannte, dass man überholen wollte, machte er sogar die Fahrspur dicht. Ich fand dieses Verhalten unsportlich, weil derjenige der langsamer ist, dem anderen den Spaß nimmt.

Im Übrigen hat es nicht damit etwas zu tun, dass der Überholende „besser fährt“, sondern lediglich, dass dieser in diesem Moment schneller möchte als man selbst fährt.

Wenn jeder diese Maxime berücksichtigen würde, stets vor Augen haltend, dass alle in einer Gruppe Spaß haben wollen, kann dies nur gelingen wenn man schnellere nicht nur vorbei ziehen lässt, sondern diese auch ein gefahrloses Überholen ermöglicht.

Dabei ist das so einfach: Etwas weiter rechts fahren, mit der linken Hand signalisieren dass man passieren darf …. Fertig.

Also warum einem Gleichgesinnten den Spaß verderben? Schließlich reisen die meisten Hunderte von Kilometern an um sich mit Gleichgesinnten zu treffen. Da kann man falsch verstandenen Ehrgeiz nicht gebrauchen.

Wenn sich dem alle Fahrer beugen würden, könnte ein belgischer Kreisel auch mit sehr unterschiedlichen Fahrern gut gelingen und allen Spaß machen.

Und wenn wir ihn dann Forenkreisel, Münsteranerkreisel, Kuhtreibergedöne, oder wie auch sonst nennen, soll es mir recht sein ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon hero » 28.05.2009, 19:22

@xyz: :!:
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum