Auch mir hat der Tag sehr viel Spaß bereitet.
Lokalität, Forumisti, Weißwürste, Ente und auch die dazu reichlich gereichte Soße

waren ausgesprochen lecker.
Die Bedienung hat zum positiven Eindruck des Tages auch erheblich beigetragen.
Danke Helmut für die Orga und die Weißwürste, auch wenn ich diese nach preußischer Art gegessen habe.
Danke auch für die Begleitung zum Lottostand.
Ob das von Erfolg gekrönt war werde ich jetzt gleich prüfen
Danke Rainer (Bruno) für die Führung durch die Stadt und die BMW Welt.
Dabei konnte ich feststellen daß die Bayern eine seltsame Auffassung von Wettrennen haben.
Das Spiel geht so.
Die eine Gruppe setzt sich in ihre üppig motorisierten Limousinen, während sich die andere Gruppe tief unter der Erde liegender Waggons bedient. U-Bahn nennen Sie diese Dinger.
Wer zuerst am Ziel ist hat gewonnen.
Regelmäßig gewann jedoch die zweite Gruppe, also jene die sich der Waggons bediente.
Dadurch reifte bei mir der Verdacht, daß Münchner wahrscheinlich nicht gescheit Auto fahren können.
Wie die so schnell mit nem Motorrad fahren können, ist mir ein Rätsel.
Der Weg nach Hause war bis Ulm ganz OK.
Dort mußten wir nämlich in einen anderen Zug umsteigen. Wir wollten ja schließlich nach Schtueged und nicht zum Bodensee.
Kaum saßen wir jedoch im neuen Zug wurde uns mitgeteilt, daß wir auf Grund defekter Bremsen auf unbestimmte Zeit verspätet losfahren würden.
Nach einer halben Stunde des Wartens, durften wir in einen weiteren Zug umsteigen der uns nach Stuttgart bringen sollte.
Dieser fuhr auch alsbald los.
Zu unserer Verwunderung kam jedoch kurz nach der Abfahrt eine Durchsage des Schaffners:
"Auf Grund von Gleisschaden dürfen wir bis kurz vorm Ziel nicht schneller fahren als jetzt"
Nun das war kein Problem, denn wir fuhren ja schnell genug.
Genauer gesagt: "Johannes hätte uns joggender Weise nicht einholen ,mit seinem Mountainbike aber sehr wohl mithalten können":roll:
Kurzum: Alles was Hessen, Badenzer, Bayern, emigrierte Schwaben zum Gelingen des Tages beigetragen haben, wurde mit einem Schlag von den Schwaben zu nichte gemacht. Der ganze Zeitplan, er war am A....
Dahinter vermute ich jedoch einen Komplott von Maze.
Erstens geschah das in der Nähe seines Wohnortes, zweitens war ja sein spezieller Hessenfreund Andy mit im Zug, drittens war Er bei Treffen nicht dabei. Die Indizien sprechen also dafür.
Der Alb endlich entronnen könnten Andy und ich unsere Weiterfahrt mit dem Auto zügig fortsetzen, so daß ich um 1.30 und Andy um 3 Uhr zu Hause waren.
Andy danke nochmal fürs mitnehmen.