Belgischer Kreisel !?

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Beitragvon Helmut » 28.05.2009, 20:01

Mit Verlaub.....schei..egal wie man es nennt. Hauptsache es klappt.
Meinetwegen nennt man es Hasenragout! :roll:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon kuhtreiber » 28.05.2009, 20:52

Eine bisher recht sachlich geführte Diskussion , ich bin beeindruckt!

Natürlich sind homogene Gruppen angenehmer zu führen. Mit meinen Spezis im Sauerland brauchen wir den Kreisel gar nicht, da lässt eh keiner abreißen.

Grade bei inhomogenen Gruppen macht der Kreisel in sofern Sinn, dass die etwas langsamen Fahrer schnell nach hinten durchgereicht werden und die flotteren vorne die Pace machen können. Wenn das vorher so besprochen wurde (die berühmte Ansprache) braucht nachher niemand zu meckern. Gut, die Wartezeiten werden länger, aber danach kann man beim Aufholen seinen eigenen Stil fahren, grade das kann auch ganz spaßig sein.

Viel wichtiger ist mir, dass versetzt gefahren wird und die Abstände eingehalten werden. Wenn man mit Geräten wie unseren Motorrädern flott unterwegs ist und das Bremspotential annähernd ausschöpft, kann ein Sekundenbruchteil schon wichtige Meter ausmachen!

Ansonsten finde ich es prima wie die Forengemeinde in ganz Deutschland dieses System mittlerweile anwendet und verbreitet.

Ich möchte nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich nicht der Erfinder bin. Ich habe lediglich dafür gesorgt, dass es etwas bekannter wird.
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon kuhtreiber » 28.05.2009, 20:56

Noch was, mir ist grade eingefallen, wie ich während des Gardasee Treffens mit 20 Motorradfahrern im Schlepp durch Riva del Garda und Arco gefahren bin. In beiden Orten standen überall meine abgestellten Wegweiser rum und ich hab nicht einen verloren. Ohne den Kreisel undenkbar :!: :wink:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Mad-Mike » 29.05.2009, 00:16

Interessanter wird der "Kreisel" noch wenn einem die ganze Gruppe entgegenkommt :shock: :shock: 8) :mrgreen: :mrgreen:
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon Rennkucki » 29.05.2009, 07:33

Ich möchte es weiter BK nennen, finde ich gut.
Und ich habe sogar das gemacht, was XYZ schrieb.
Da ich ja Schrankwand fahre, habe ich vorbeigewunken, wenn hinter mir einer schneller wollte, außer bei Thomas, der war meißtens schneller, als ich winken konnte :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon HWABIKER » 29.05.2009, 08:12

Rennkucki hat geschrieben:... außer bei Thomas, der war meißtens schneller, als ich winken konnte :lol:


Bild
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Ralle » 29.05.2009, 10:06

kuhtreiber hat geschrieben:Noch was, mir ist grade eingefallen, wie ich während des Gardasee Treffens mit 20 Motorradfahrern im Schlepp durch Riva del Garda und Arco gefahren bin. In beiden Orten standen überall meine abgestellten Wegweiser rum und ich hab nicht einen verloren. Ohne den Kreisel undenkbar :!: :wink:


Mehr als richtig. Spätestens hier mußte auch der letzte Kritiker den Sinn des "Euteneuerschen Kreisels" erkennen. :wink:

Uups, schon wieder ein neuer Name.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Trimmer » 29.05.2009, 10:20

Also, wie war das? Belgischer Kreisel , genaugenommen Belgische Reihe, bezeichnet beim Radsport eine Formation, die einer Gruppe von Radfahrern durch effektives Ausnutzen des Windschattens und Ablösen bei der Führungsarbeit eine energiesparende Fahrweise ermöglicht.
Wie schon erwähnt, beim Radsport!

Bei uns hat der Begriff belgischer Kreisel halt eine andere Bedeutung, wir fahren ja auch Moped, und kein Rad. :lol:

Muschi ist ja auch nicht gleich Muschi und Pflaume nicht gleich Pflaume und Hütte nicht gleich Hütte und und und :roll:
Zuletzt geändert von Trimmer am 29.05.2009, 10:29, insgesamt 2-mal geändert.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon HWABIKER » 29.05.2009, 10:25

Hey Volkmar auch schon wach...

da möchte man ja fast Reinhard's (hohe's) Signatur zitieren..... :lol:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Trimmer » 29.05.2009, 10:30

HWABIKER hat geschrieben:Hey Volkmar auch schon wach...

da möchte man ja fast Reinhard's (hohe's) Signatur zitieren..... :lol:


:roll: :P :lol: :wink: 8)
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon kuhtreiber » 29.05.2009, 10:38

Es gibt noch einen weiteren Aspekt, der mir erst aufgefallen ist als ich selber mal mitten im Kreisel fahren durfte.

Bei herkömmlicher Gruppenfahrt in mäßigem Tempo wird man schnell verleitet, sich am Hinterrad seines Vordermanns zu orientieren. Die Konzentration auf die Strasse kann dann schnell schwinden und man "gondelt" einfach hinterher. Durch den steten Wechsel der Position beim Kreisel wird die Aufmerksamkeit geschärft und man bleibt einfach konzentrierter bei der Sache!
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Kiesi » 29.05.2009, 10:42

Trimmer hat geschrieben:
Muschi ist ja auch nicht gleich Muschi und Pflaume nicht gleich Pflaume und Hütte nicht gleich Hütte und und und :roll:



:lol: :lol:
stimmt..

Muschi ist auf Russisch...der Mann !!!
:lol:

mann kann natürlich auch, so oder so zur Muschi Pflaume sagen..
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon Helmut » 29.05.2009, 10:45

kuhtreiber hat geschrieben:Noch was, mir ist grade eingefallen, wie ich während des Gardasee Treffens mit 20 Motorradfahrern im Schlepp durch Riva del Garda und Arco gefahren bin. In beiden Orten standen überall meine abgestellten Wegweiser rum und ich hab nicht einen verloren. Ohne den Kreisel undenkbar :!: :wink:


Aus vielen Jahren Lagoerfahrung schöpfend kann ich bestätigen,
dass in einer derart großen Gruppe, bei gleizeitig doch sehr selektiven Gelände,
das von Michael praktizierte System blendend funktioniert hat.
Wie immer es heißen mag. :wink:

Michael, Du brauchst aber Dein Licht nicht unter den Scheffel zu stellen!
Der Guide ist in höchsten Maße gefordert, was das positionieren der
Wegweiser betrifft! Es muß ja noch gleichzeitig Rythmus und Tempo gehalten werden.
Und das war einfach erstklassig von Dir gemacht.
Hab' ich auch schon anders erlebt!
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Achim » 29.05.2009, 10:53

Moin,

ich habe vom 1. - 3. Mai eine Gruppe von 28 Bikes in den Thüringer Wald geguidet. Natürlich im Kreiselprinzip.
Sogar 2 Harleys waren dabei.
Auf der Hinfahrt mußte wir wegen den beiden auch schon mal eine halbe Stunde warten, aber ansonsten lief es reibungslos.
Auf der Rückfahrt wurden die Harleys allerdings auf die BAB verbannt. :lol:
Da hatten wir dann höchstens mal Pausen von max. 10 Minuten. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Helmut » 29.05.2009, 11:07

Achim hat geschrieben:Auf der Rückfahrt wurden die Harleys allerdings auf die BAB verbannt. :lol:


Rassist!! :lol: :lol:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum