Forumtreffen 2010

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Re: Forumtreffen 2010

Beitragvon Unbekannt » 09.10.2009, 13:42

Dolomiten, Slowenien, Gardasee
Unbekannt
 

Re: Forumtreffen 2010

Beitragvon Vessi » 09.10.2009, 13:45

Johannes hat geschrieben:Dolomiten, Slowenien, Gardasee
nö, nich' ohne moped... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Forumtreffen 2010

Beitragvon Achim » 09.10.2009, 13:59

Johannes hat geschrieben:
Oliver1960 hat geschrieben:Wenn es denn die Schweiz sein muss, dann komme ich mit meinem 125 er Roller dazu - keine Lust meine Fahrerlaubnis aufs Spiel zu setzen oder ich nehme nicht daran teil . :( :(


:!: KTM Fahrrad


Man könnte ja auch in den wenigen Ortschaften,
durch die man fährt und die auch vorrangig kontrolliert werden,
mal 50 fahren! :idea:

Seit Jahren fahre ich 1 - 2 mal jährlich in die Schweiz
und bin noch nie auf den Pässen kontrolliert worden.
Ganz im Gegenteil, in der Schweiz bin ich noch nie kontrolliert worden.
In Italien, Österreich und Frankreich des öfteren, aber noch nie in der Schweiz!

Aber bitte sehr, ich sehe schon, wie das wieder ausgeht ......
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Forumtreffen 2010

Beitragvon Unbekannt » 09.10.2009, 14:03

200 sfr mit 72 km/h....auf ner Landstraße..... :shock:
Unbekannt
 

Re: Forumtreffen 2010

Beitragvon Hardy » 09.10.2009, 14:11

Hier muß ich Achim Recht geben . Man kann auch in der Schweiz schön und schnell Motorradfahren . Da sind die Kontrollen auch nicht stärker als in der Saison hier bei uns .Wir haben am rursee teilweise mehr Kaffe getrunken wie gefahren , weil an jeder Ecke ein Beamer aufgestellt war . Stimmts Andre ?
Also bitte nicht immer dieses hysterische Gezeter . Man kann ja auch mal etwas verhaltener an die Sache gehen und sehen was geht und was nicht !
Wir verlangen von unseren bei uns lebenden Ausländern auch im lauthals Anpassung .
Wenn es dann um die eigenen Interessen geht ist das auf einmal nicht mehr relevant .
Verstehe ich nicht :shock:
Also lasst unds bitte sachlich sein und nicht schon alles vorher in Schutt und Asche reden .
Wenn wir schöne Landschaften , Strassen und nette Menschen kennenlernen wollen , geht das nicht ohne ein weing eigenes dazu tun !
Aus meinen eigenen Erfahrungen in der Schweiz weiß ich , dass es dort wie überall ist . Es gibt Schwerpunkte die kontrolliert werden und Bereiche die frei sind .
also , was ist da anders wie bei uns ???
Nebenbei haben wir ja noch Forenmitglieder aus der Schweiz , die das bestimmt gerne bestätigen werden .
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Forumtreffen 2010

Beitragvon JS » 09.10.2009, 14:13

Johannes hat geschrieben:200 sfr mit 72 km/h....auf ner Landstraße..... :shock:




...da brauchst du dir doch keine gedanken machen...du hast doch eh kein moped
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Forumtreffen 2010

Beitragvon Oliver1960 » 09.10.2009, 14:42

Und was ist mit den Vogesen :?: Der Samstag vor dem LUK Treffen hat mir sehr gut gefallen. Oder ist das Gebiet zu klein :?:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: Forumtreffen 2010

Beitragvon Rennkucki » 09.10.2009, 14:44

Was ist denn mit Kroatien :shock:
Wenn wir da mit ner Horde BMW kommen, sperren die glatt für uns ab :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Forumtreffen 2010

Beitragvon Thomas » 09.10.2009, 14:57

Für mich nie wieder Kroatien mit dem Mopped: viel zu glatte Straßen.
Gardasee ist gerade bei Insiderwissen super, aber nicht mehr für mich, die Gegend habe ich bis auf die Offroadstrecken schon zu oft durchpflügt.
Schweiz wär ok, da war ich schließlich die letzten drei Jahre erst dreimal, aber bitte keine vignettenpflichtigen Strecken!
Wenn wir eng genug fahren, kommt der Blitzer mit dem Nachladen nicht hinterher. Hoffentlich!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Forumtreffen 2010

Beitragvon Oliver1960 » 09.10.2009, 14:58

Ich sehe hier keinen der hysterisch ist :!:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: Forumtreffen 2010

Beitragvon Hardy » 09.10.2009, 15:05

Thomas hat geschrieben:Für mich nie wieder Kroatien mit dem Mopped: viel zu glatte Straßen.
Gardasee ist gerade bei Insiderwissen super, aber nicht mehr für mich, die Gegend habe ich bis auf die Offroadstrecken schon zu oft durchpflügt.
Schweiz wär ok, da war ich schließlich die letzten drei Jahre erst dreimal, aber bitte keine vignettenpflichtigen Strecken!
Wenn wir eng genug fahren, kommt der Blitzer mit dem Nachladen nicht hinterher. Hoffentlich!


Hi Thomas .
Wie gesagt , in Bad Bellingen die Anhänger geparkt und dann über Lörrach in die Schweiz . Am Vierwalstättersee vorbei bis Altdorf und dann über Göschenen hoch nach Andermatt. Von Andermatt gehen vier Pässe ab : Oberalp , Furka , Gotthardt und Susten . Gigantisches Panorama und Landschaften !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Forumtreffen 2010

Beitragvon Unbekannt » 09.10.2009, 15:08

fahren wir halt nach dänemark.

ist für die nordfraktion näher, straßenbelag ist auch ok, reifen werden teilweise zumindest geschont,
motorradtechnisch auch noch nicht soo bekannt und aquavit hats auch.

und ich könnt in ruhe in die berge fahren
jo
Unbekannt
 

Re: Forumtreffen 2010

Beitragvon Paolo » 09.10.2009, 15:23

Ja! und wieso starten wir nicht eine Abstimmung , wo das nächste Forumstreffen stattfinden soll.?

Also, Hardy auf gehts.!
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: Forumtreffen 2010

Beitragvon Hardy » 09.10.2009, 15:34

Also wer ist für was :
1) Andermatt (September/Oktober?)
Hardy



2) Gardasee



3) Westerwald



4)Vogesen



5) Bornholm
Zuletzt geändert von Hardy am 09.10.2009, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Forumtreffen 2010

Beitragvon RHEINPFEIL » 09.10.2009, 15:48

Die Juni Termine im WW sind vermutlich sowieso schon weg.

Der mit dem Feiertag geht sicher nicht mehr, und das andere WE ist Hayabusa Treffen vom holländischen Hayabusaclub.
In der anderen Woche bin ich im Schwarzwald im Bikerhotel, Motorradwoche.... :mrgreen:
Außerdem war bisher im Juni immer schlechtes Wetter, aufgrund des allgemeinen Wetterumschwungs sind August oder September nicht übel.

Vielleicht finden sich ja noch schöne Vorschläge.....

Oder ne Woche im Bikerhotel :roll:
http://www.bike-tours.at/biketours/
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum