Gardasee Anreise

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Meister Lampe » 22.05.2010, 10:48

Hardy hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:GoogleMaps zeigt mir die Route zum Gardasee über Kempen - Basel - Milano - Gardasee an .
Da ich noch nie am Lago war , wäre ich über Insbruck - Bozen ...... Gardasee gefahren .
Kann mir da jemand einen Tip geben was besser ist ?.


Ja , über Füssen - Reute nach Insbruck und dann Bozen ... Gardasee oder gibt es ein besseren Vorschlag :?:

Gruß Uwe Bild


Mit Dose und Hänger ?


Ja Hardy , mit Dose und Anhänger . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Hardy » 24.05.2010, 15:15

[b]Ja Hardy , mit Dose und Anhänger . :wink: [/b]


Danke Uwe


Ist das von Füssen aus nicht ein tierisches Landstrassengegurke ?
In Insbruck muß ich doch zwangsläufig auf die Bahn, also Pickerl kaufen und Brenner nochmal extra ?
Ist es da nicht einfacher mir Dose und Hänger über München zu fahren und damit gleichmäßiges Bahncruisen ?
Wenn da nicht das Gepäckproblem wäre , würde ich Dose und co . im Allgäu abstellen und mit dem Moped weiterfahren .
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Meister Lampe » 24.05.2010, 19:38

Hardy hat geschrieben:Ist das von Füssen aus nicht ein tierisches Landstrassengegurke ?
In Insbruck muß ich doch zwangsläufig auf die Bahn, also Pickerl kaufen und Brenner nochmal extra ?
Ist es da nicht einfacher mir Dose und Hänger über München zu fahren und damit gleichmäßiges Bahncruisen ?
Wenn da nicht das Gepäckproblem wäre , würde ich Dose und co . im Allgäu abstellen und mit dem Moped weiterfahren .


Da fährst du die 179 ab Füssen bis Imst , ist Zweispurig wie eine Autobahn und letztes Jahr noch Mautfrei , werde aber diese Woche noch vom ADAC alle benötigten Vignetten kaufen und mir den Anreiseplan mit Karten geben lassen .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Hardy » 24.05.2010, 21:05

Meister Lampe hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Ist das von Füssen aus nicht ein tierisches Landstrassengegurke ?
In Insbruck muß ich doch zwangsläufig auf die Bahn, also Pickerl kaufen und Brenner nochmal extra ?
Ist es da nicht einfacher mir Dose und Hänger über München zu fahren und damit gleichmäßiges Bahncruisen ?
Wenn da nicht das Gepäckproblem wäre , würde ich Dose und co . im Allgäu abstellen und mit dem Moped weiterfahren .


Da fährst du die 179 ab Füssen bis Imst , ist Zweispurig wie eine Autobahn und letztes Jahr noch Mautfrei , werde aber diese Woche noch vom ADAC alle benötigten Vignetten kaufen und mir den Anreiseplan mit Karten geben lassen .

Gruß Uwe Bild


Alles klar Uwe .
Wenn es dir nichts ausmacht , kannst du mir ja die Daten durchgeben oder für alle hier einstellen .
Von mir bekommste ein gutes Bier dafür !!!
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Hardy » 24.05.2010, 21:05

Meister Lampe hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Ist das von Füssen aus nicht ein tierisches Landstrassengegurke ?
In Insbruck muß ich doch zwangsläufig auf die Bahn, also Pickerl kaufen und Brenner nochmal extra ?
Ist es da nicht einfacher mir Dose und Hänger über München zu fahren und damit gleichmäßiges Bahncruisen ?
Wenn da nicht das Gepäckproblem wäre , würde ich Dose und co . im Allgäu abstellen und mit dem Moped weiterfahren .


Da fährst du die 179 ab Füssen bis Imst , ist Zweispurig wie eine Autobahn und letztes Jahr noch Mautfrei , werde aber diese Woche noch vom ADAC alle benötigten Vignetten kaufen und mir den Anreiseplan mit Karten geben lassen .

Gruß Uwe Bild


Alles klar Uwe .
Wenn es dir nichts ausmacht , kannst du mir ja die Daten durchgeben oder für alle hier einstellen .
Von mir bekommste ein gutes Bier dafür !!!
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon kuhtreiber » 25.05.2010, 07:59

Hardy hat geschrieben:Ist es da nicht einfacher mir Dose und Hänger über München zu fahren und damit gleichmäßiges Bahncruisen


Das ist seit Jahren meine favorisierte Anreisestrecke mit Anhänger!
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Lachgummi » 25.05.2010, 10:21

Meister Lampe hat geschrieben:Da fährst du die 179 ab Füssen bis Imst , ist Zweispurig wie eine Autobahn ...


Das wüsste ich aber. Bin vor drei Tagen erst die Strecke gefahren. Die ist ziemlich genau vom Füssener Grenztunnel bis zum Erreichen der Autobahn A12 exakt einspurig. Zweispurig ist die nur, wenn man die Gegenfahrbahn dazuzählt.

Wenn man nach Innsbruck will, dann ist Imst übrigens ein Umweg. Nehmt besser die A12-Anschlußstelle Mötz. Dazu muss man nur bei Nassereith gerade aus weiterfahren (wie alle), anstatt nach rechts nach Imst abzubiegen.

Über München - Inntaldreieck - Innsbruck ist es mit Auto und Hänger schon viel besser zu fahren. Zwischen Füssen und A12-Anschlußstelle Mötz ist es echt einspurig und dazu kommt noch der Fernpass. Irgendein LKW findet sich immer, der eine Wochenendfahrgenehmigung hat. Ich würde trotzdem über Füssen - Fernpass - Mötz fahren, denn man kann sich ja diese ca. 45 Minuten einfach geduldig zusammenreissen und dann geht's schon.

Mit dem Bike ist das allemal überhaupt kein Problem.

Der Lachgummi
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Kradmelder » 25.05.2010, 14:52

:?: :?: :?: :?:

Ok, kann mir mal jemand einfach sagen, wo's lang geht. Ohne Hänger mit Dose von Lünen zum See... kann doch nicht so schwer sein :roll: :mrgreen:
Kradmelder
 

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon JS » 25.05.2010, 15:06

...darauf solltet ihr unbedingt achten...kann sonst sehr teuer werden :wink:

http://www.gleitschirmdrachenforum.de/s ... 6sterreich
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Fazerfahrer » 25.05.2010, 16:27

Hallo,

wir fahren mit Dose und Anhänger (100er Zulassung) am Samstag, 12.06.2010 von Nürnberg via München, Inntal, Innsbruck, Brenner,....

Wenn Ihr NRWler eine Zeit vorgebt, dann können wir uns gerne auf der Autobahnraststätte A9 Feucht West treffen und gemeinsam weiterfahren. Bis Ihr in Nürnberg seit, kann ich noch bequem ausschlafen :lol: .
See you on the road, Thorsten
Benutzeravatar
Fazerfahrer
 
Beiträge: 108
Registriert: 24.10.2008, 16:46
Wohnort: Thalmässing
Motorrad: BMW R1300 GS

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon kuhtreiber » 25.05.2010, 18:07

Gollum hat geschrieben::?: :?: :?: :?:

Ok, kann mir mal jemand einfach sagen, wo's lang geht. Ohne Hänger mit Dose von Lünen zum See... kann doch nicht so schwer sein :roll: :mrgreen:


Aber natürlich, so würde ich fahren, wenn ich in Lünen starten würde!
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Hardy » 25.05.2010, 18:19

Gut , dann fahr ich erst nach Lünen . Ist dann einfacher zu finden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Stealth » 25.05.2010, 19:42

Interessanter Fred der hier läuft,

langsam frag ich mich allerdings ob ich im Trailerforum gelandet bin :wink:

oder ob noch der ein oder andere auch auf eigener Achse zum Gardaseetreffen fährt 8)

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Oliver1960 » 25.05.2010, 19:45

Hallo Thomas, ich kenne drei die auf dem Bike anreisen :mrgreen: :wink:
Zuletzt geändert von Oliver1960 am 25.05.2010, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Kradmelder » 25.05.2010, 19:48

kuhtreiber hat geschrieben:
Gollum hat geschrieben::?: :?: :?: :?:

Ok, kann mir mal jemand einfach sagen, wo's lang geht. Ohne Hänger mit Dose von Lünen zum See... kann doch nicht so schwer sein :roll: :mrgreen:


Aber natürlich, so würde ich fahren, wenn ich in Lünen starten würde!


Danke Michael, ich wusste auf DICH kann man sich verlassen :!: :D
Kradmelder
 

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum