von Unbekannt » 02.07.2010, 13:29
Hi, ich bin es noch mal.
Schulde Euch noch das Ende meines Berichtes.
Am Dienstag/( geändert Mittwoch) wache ich vom Geplätscher des Regens auf. Leichter Missmut überkommt mich in der Horizontalen. Dieses Jahr wird diese Woche Gardasee mein Jahresurlaub sein und dann Regen. Der olle Petrus muss sich um diese frühe Morgenstunde ein paar gepfefferte Schimpfworte anhören und wenn er bei seinem Boss petzt, dann hab ich in ein paar Jahren ein richtiges Problem. Ist mir aber an diesem Morgen um diese Uhrzeit egal.
Beim Frühstück eröffnen mir Olli und Reini, dass sie heute schon fahren. Sie wollen in einem „Rutsch“ vom Lago zurück Richtung Pott. Na, das gibt Schwielen am Hintern!
Ansonsten nutzt der Rest den Tag offensichtlich um eventuelle Schlafdefizite auszugleichen.
Eigentlich hab ich ja vor der Tour mir neu MPP 2CT aufziehen lassen. Eigentlich gilt dieses Gummi bei diesen Bedingungen als das aktuell beste. Eigentlich hab ich ne Regenkombi dabei. Eigentlich hab ich auch keinen Bock hier noch 2 bis 3 Stunden rumzulungern bis die Herrschaften ausgeruht sind, ihre 5- 12 Zigaretten geraucht haben, und bis man sich zu einer Entscheidung durchgerungen hat. Zudem erscheint mir die Wahrscheinlichkeit größer, dass ein örtlicher Schuh Store Outlet Center to Go etc besucht wird, als dass man sich im Regen auf rutschige Lago Sträßchen begibt.
Also hab ich einen auf poor lonesome Cowboy gemacht, hab meine Französin gesattelt, mir die Plastikgummipelle über mein Leder gezogen (nein, ich hab nicht den lokalen Swinger Club besucht) und ab ging es.
Irgendwie hat so eine Regenfahrt, ich erwähnte es irgendwo schon mal, etwas Kontemplatives. Das bei 4000 Touren nahezu gelangweilte Brabbeln des großen Vierzylinders. Im Arai, dessen Geräuschdämmung ansonsten vergleichbar ist mir einem dünnen Blatt zweilagigen Toilettenpapiers, säuselt der Fahrtwind nur mild an meinen formschönen Gehörmuscheln vorbei. Alle knapp 1000 Meter wische ich die Regenschlieren elegant mit dem mit einer praktischen Lippe ausgestatteten linken Ringfinger ein wenig frei. Mangels vorhandener Gegner und nahezu leerer Uferstraße, die Fahrtrichtungsanzeiger der neuen Pipos sind ebenfalls nahezu eingeebnet, rolle ich also recht zivilisiert bei leichtem Regen bis eher weniger leichtem Regen gen Süden. Wohin? Was interessiert das einen Cowboy? Himmelsrichtung muss reichen. Als der Regen dichter wird, biege ich ab. Nee nicht nach Osten, dann lande ich ja im See. Bei Salo drehe ich wegen Wolkenbruch ab nach Norden. Idrosee – oder war es der Iseosee….der Regen ist recht dicht. Schön….morgen fahre ich nach Hause…..übermorgen sitze ich im Büro, da wird es wahrscheinlich wieder sonnig und warm werden. Ich mache mir Gedanken um den Reisetermin Juni. Toskana 2008, kalt und regnerisch. Bayerwald 2009, bitterkalt und Regen, Gardasee 2010, Wetter gemsicht…. Entweder nächstes Ziel Andalusien oder südlicher oder vielleicht doch mal im September?
Auf dem Weg zum Capovalle kommt mir eine Gruppe von K`s entgegen. Schöne Motorräder. Irgendwie kommen sie mir bekannt vor. Der letzte trägt ne gelbe Weste…….ich bin heute nicht nur mit dem Krad langsam unterwegs. Das waren unsere Leute!! Bevor ich reagieren kann verschwinden Sie in der Regengischt.
„Die über den Passo di Capovalle führende SP.58 verbindet das Südende des Idrosees mit dem Gardasee. Der Scheitel liegt nur wenige hundert Meter südwestlich des Ortes Capovalle. Besonders die kurvenreiche Westrampe sorgt auf dieser Strecke für Fahrspaß. Auf der Ostseite schließt sich der Passrampe die landschaftlich schöne Uferstraße des fjordähnlichen Stausees Lago di Valvestino an.“ Also ab zum Valvestino. War ich natürlich vorher schon mal. Aber nicht im Regen. Als ich auf der Staumauer halt mache und absteige, muss ich nahezu 10 Minuten warten, bevor ein weiterer Verkehrsteilnehmer vorbeikommt.
Mein Bedarf an Einsamkeit ist gedeckt.
Mir ist jetzt nach einem der neueren, ca 12 jahre alten Witze von Rennkucki, die neuesten Infos der Münsterland Gang ,die sich mit den kommenden Sauerlandausflügen, die Stammtischen, den Ausflügen ins befreundete Ausland etc befasst, Reparaturstorys von Meister Lampe, der bestimmt noch ein paar Bremsbeläge zu verbauen hat oder sich mit Raifi einfach eine halbe Stunde schweigend an einen Tisch zu setzen.
Also ab Richtung See. Auf der Uferstraße hört der Regen auf. Die Sonne kommt raus. Mir wird warm unter meiner Gummipelle. Ich halte an, schäle mich wie ne alte Cobra, die sich noch ein letztes Mal häutet aus dem Teil, verstaue es in geschmackvollen Seitenköfferchen der K und fahre wieder los. Dann fängt es wieder an zu regnen…….
Im Hotel ist keiner mehr. Die einen besuchen eine Burg, die anderen einen Mega Schuh Store und dann soll es eine Gruppe gegeben haben, die Richtung Iseosee – oder war es der Idrosee- gefahren ist.
Später kommen Gollum, Ulli, Rainer/Bruno; Dietmar an, die dem Grinsen nach zu urteilen einfach nur irgendwo gefahren sind, wo man auch mal etwas mehr Gas geben konnte.
Ich beginne zu packen. 12 Anrufe auf meiner Mailbox, davon 13 beruflich lassen meine Gedanken schon wieder ganz woanders sein.
Abends bin ich ein wenig wehmütig. Du freust Dich mehr als ein halbes Jahr auf so ein Treffen und dann zack…..Irgendwie ist das nicht richtig verteilt.
Am nächsten Tag ziehe ich meine Regenklamotten an, schnalle mein Gepäck auf ( wie unspektakulär, wenn ich das mit dem letzten Jahr und der Duc vergleiche), verabschiede mich von denjenigen, die bereits auf sind und fahre ein letztes Mal gen Uferstraße, gen Riva, durch Riva, meide die Autobahn, quäle mich durch das schwüle Bozen, wunder mich über die weissen Flocken am Brenner. Am Brenner tanke ich und treffe auf eine Gruppe Motorradfahrer aus München, die zum Lago wollen. Wie das Wetter denn das sei, wollen sie wissen. Es gehe so…..Eh egal, ab morgen wird es eh besser.
Meine Frau freut sich, als ich am frühen Nachmittag einlaufe. Ich packe die Motorradsachen aus. Anschließend packe ich meinen Koffer, am nächsten Tag muss ich wieder los. Mit dem Auto.
Danke allen, die diese schönen Tage möglich gemacht haben. Allen voran Michael „Kuhtreiber“ und dem Entwickler der KS.
Zuletzt geändert von Unbekannt am 02.07.2010, 15:21, insgesamt 3-mal geändert.