Oettl hat geschrieben:JS hat geschrieben:Oettl hat geschrieben:Wenn aber zum nächsten Treffen die Teilnehmer vom letzten Treffen bevorzugt buchen können, dann kommt es mir schon wie
Grüppchenbildung vor.
Und ganz ehrlich, ich habe mich darüber schon gewundert. Ich finde es hat ein gewisses Geschmäckle
...das mit der "grüppchenbildung" mag schon sein, ist aber wohl nichts besonderes...ich kenne da ein forum, wo die selektion auch ganz gut funktioniert....
Kenne ich nicht. Kann ich nicht mitreden.

Doch Otto, ich kenne das.
Ich bin in einem Forum, in dem es eine Ein-, Zwei-, Drei-, Vier-, Fünf-, und Sechs-Zylinder-Ecke gibt. Außerdem wird noch unterschieden in deutsche, österreichische und Italienische Hersteller. Alles andere wie Japse, Roller, Cabrios, Quads und Rollatoren wird in die z. Zt. noch verwaiste 5-Zylinder-Ecke gepfercht
Jedes Grüppchen macht auch sein eigenes Treffen. Wobei der jeweilige Organisator Unterbringungsmöglichkeiten von Grandhotel bis zur Jugendherberge in seinem Portfolio haben sollte.
Wegen der Inkompetenz in Gruppenfahrten wird jedes Gruppe über sechs Teilnehmer geteilt. Jedes Grüppchen hält sich natürlich für die "Numero Uno". Alle anderen sind Loser.
Wenn man weiß, dass Mobbing eine beliebte Freizeitbeschäftigung innerhalb einer Gruppe ist, kann man sich vorstellen, was für ein kriegsähnlicher Zustand gruppenübergreifend herrscht. Es ist für den Einzelnen fatal, aus Versehen mal in einer anderen Gruppe aufzutauchen. Die härtesten Obermotzer und Superschlauen aus diesem Forum hier würden drüben wie brave Chorknaben wirken
Trotzdem gibt es immer wieder Wahnsinnige, die ein Forentreffen veranstalten.
Die Übernachtungsfrage ist dabei noch das kleinste Problem. Gemeinsame Ausfahrten gestalten sich da schon etwas komplizierter. Durch Gewalteinwirkung konnte man sich auf Autobahnraststätten als gemeinsamen Treffpunkt einigen.
Da jede Gruppe ihren Tourenguido vorne sehen will, kann man sich denken, wie es schon in der ersten Reihe aussieht. Darum finden Ausfahrten auch nur noch auf mindestens dreistreifigen Autobahnen statt. Die Probleme mit den Tourenguidos spiegeln sich auch in den Lumpensammlern wieder. Wegen ihrer nichtvorhandenen Einigkeit erreichen sie das Ziel meist erst fünf Stunden nach der Tour. Man stelle sich vor, die hätten noch einen Rückwärtsgang.
Die schon angesprochen fahrerische Inkompetenz war dieses Jahr bei der Ausfahrt zwischen Hattenbacher Dreieck und Kasseler Kreuz zu beobachten. Die scharfen Autobahnkurven zwangen die Mitglieder zu einer so vorsichtigen Fahrweise, dass sich auf der A7 ein Rückstau bis Ulm gebildet hatte. Das brachte unserem Forum allerdings einen Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde ein.
Eigenartiger Weise konnte man sich bei dem Abendessen schnell einigen. Die Nordfraktion bekommt
"Labskaus", die Südfraktion dagegen
"Kutteln". Es entspricht einer gewissen Logik, dass Nordbayern ebenfalls Labskaus bekommen.
Nun mag sich der werte Forumisti fragen, warum ich Mitglied in einem derartigen Forum bin

Nun, die Frage ist leicht beantwortet. Erstens kann ich meine SM-Gelüste ausspielen und zweitens mache ich gerne Randale.

Motorradfahren wird eh überbewertet.
