Ein Reisebericht - Toskana 2008

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Beitragvon JS » 10.06.2008, 10:06

Johannes hat geschrieben:Tag 5

Auf dem Rückweg vom Schwimmen begegne ich Jochen, der wie jeden Morgen um diese Uhrzeit sein Motorrad putzt und sich über die saubere Maschine vom kleinen Ralle mokiert. :shock:

Komische Menschen


.. :shock: ...nächstes mal, habe ich auch mein spezialwachs dabei :lol:


Johannes hat geschrieben:Zu Freude von Jochen grasen schwarze Schafe zu rechten der Strecke das üppige Gras ab.


:mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon hohe » 10.06.2008, 10:26

Trimmer hat geschrieben:
hohe hat geschrieben:Super Johannes - wie immer genial geschrieben :!:

Jaaaaaaaa, so eine Fahrt ins Blaue und auch noch ohne Wolldeckenverkauf hat was :lol: :lol:


Wolldeckenverkauf :?: :?: :roll:

Mensch Volkmar, in deinem Alter solltest du doch wissen, wie das bei Kaffeefahrten normalerweise abläuft :mrgreen: :mrgreen:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Trimmer » 10.06.2008, 10:45

hohe hat geschrieben:
Trimmer hat geschrieben:
hohe hat geschrieben:Super Johannes - wie immer genial geschrieben :!:

Jaaaaaaaa, so eine Fahrt ins Blaue und auch noch ohne Wolldeckenverkauf hat was :lol: :lol:


Wolldeckenverkauf :?: :?: :roll:

Mensch Volkmar, in deinem Alter solltest du doch wissen, wie das bei Kaffeefahrten normalerweise abläuft :mrgreen: :mrgreen:


Jetzt hab ich's..aber von Kaffe hast du ja auch nicht's geschrieben :lol:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Martin » 10.06.2008, 11:12

Johannes hat geschrieben:.... Wo sie waren, wissen die wenigsten, aber sie erzählen mit leuchtenden Augen und wachsender Begeisterung von einem riesigen Steak und beschreiben mit den Händen ein ungefähr Mülldeckelgrosses imaginäres Fleischstück...



ggrrröööööööööööööööööööhhlll
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Unbekannt » 10.06.2008, 11:15

Tag 6

Schon Mittwoch! Blöd! Aber carpe diem! Nach dem Schwimmen treffe ich Jochen, der sein Motorrad putzt, Oliver sitzt vor mir am Frühstückstisch (wie hiess dieser Film mit dem Murmeltier noch mal?), ich gönn mir zum Frühstück heute Käse, Schinken und zur Feier des Tages ein Ei. Nach diesem üppigen Mahl steht einem ereignisreichen Tag nichts mehr im Weg.
Auch das heutige Team lässt wieder einiges Erwarten.
Martin, Raifi und Resi, Rainer/Bruno, Konrad – der mit den Hosen und ich. Der Ansatz ist der gleiche wie gestern, Kurven, Sonne und Süden. Grobziel Monte Amiata, sollten wir es schaffen, dann auch noch der See, dessen Name ich immer vergesse.

Grobrichtung Südwest geht es los. Die gewählte Anfangsgeschwindigkeit lässt für den Tag postives erwarten.

Komisch, aber es scheint ein typischer Motorradfahrerreflex zu sein, dass zügig gefahrene Kurven zu einem Anheben der Mundwinkel führen. Bei der ersten Cappupause in Massa Maritima im ziemlichen Nichts,


Bild

grinsen wir still vor uns hin, werden in unserer Glückseeligkeit nur an und zu durch den hinter uns platzierten Beo aufgeschreckt und sind froh, dass ausser uns niemand bemerkt hat, dass Konrad mitten auf dem Marktplatz seine Hosen runtergelassen hat. Die häufig gestellte Frage, warum nie jemand zu unserem Tisch kommt und uns bedient, möchte ich eigentlich nicht in aller Öffentlichkeit beantworten, aber mal unter uns, - stellt Euch vor, Ihr würdet in einem 1000 Seelen Dorf leben, dann kommen plötzlich 5 laute dröhnende Motorräder an, es steigen sechs Personen ab, die sich in so einer Sprache lautstark unterhalten, dass sie sich noch nicht einmal selbst untereinander verstehen können, einer lässt sofort die Hosen runter, der andere ist nur unwesentlich kleiner als der lokale Glockenturm, noch einer hat einen Anzug an, der aussieht, als wäre er für das Verbreiten von Blitzen persönlich zuständig…….da wundert es doch nicht, dass der toskanische Gastwirt lieber hinter dem toskanischen Tresen verharrt und die toskanische Bedienung lieber mit schreckensweit aufgerissenen Augen hinter der erstbesten Tür verschwindet, um diese unverzüglich zu verriegeln.

Gut, dass ich dabei war. Mit meinem unvergleichlichen Charme und einem gewinnenden Lächeln gelang es mir auch in diesen schwierigen Fällen Cappu und Aqua zu erwerben.

Bild


Eigentlich wollten wir nicht ans Meer, aber wenn man schon mal da ist. Also Richtung GRosseto! Und die Strecke ohne Geraden in der Nähe von Tribli, Trilli oder so, macht auch wieder allen tierische Spaß.

In einem Straßenlokal in der Provinz Grosseto nehmen wir nötige Energie zu uns.

Eigentlich wollte ich nach dem Essen gar nicht so schnell fahren. Als Konrad mich überholt, lasse ich ihn – er ist ja noch jung – als Martin auch noch an mir vorbei fährt – so jung ist der auch nicht mehr, geb ich auch Gas.
Es macht nur Spaß. Die Straße ist zwar nicht mehr ganz neu, Schlaglöcher, Rinnen, ab und zu ein Rutscher – egal, dann ein Aufheulen, noch eins ?? --- dann weiss ich auch warum, die Straße ist so uneben, dass wir abheben, der Motor meiner Französin heult laut auf, dreht bis in den Drehzahlbegrenzer, bevor das Motorrad wieder aufsetzt. Adrenalin ist total lustig in den Adern, kribbelt so!

In Roccoirgendwas machen wir einen kleinen Stop in einer menschenleeren Stadt. Ich erkläre mir die Flucht der heimischen Bevölkerung mit dem bereits oben beschriebenen Phänomen.

Bild

Bild

Wir erreichen den Monte Amiata. Nicht, dass einen zugereisten Alpenländler diese Höhe als besonders imposant in Erinnerung bleibt, aber dieser Berg mit seinem Wetter zeigte sich ja zickiger als Naomi Campell volltrunken in einem verspätetem Flugzeug.

Bild


Durch dichte Wälder schrauben wir uns auf über 1700 Meter, durch die wiederholten Regenfälle der letzten Tage sind die Straßen extrem glitschig und feucht und ich bin froh, mich vorher schon ein wenig ausgetobt – äh blödes, unpassendes Wort – vorher schon die trockenen Straßen genossen zu haben.

Die Wolken ziehen zu. Klaus hatte nur teilweise Recht. Es beginnt zu regnen. Ich zieh die Regenkombi an. Wir fahren zurück. Irgendwie werde ich immer langsam, wenn ich die Regenkombi anziehe. Komisch! Die Rückfahrt ist auch nicht schlecht. Wir haben Martin und seinem Navi die Wahl des Weges überlassen. Der Weg ist klasse. Seitdem ich die Regenkombi anhabe, hat der Regen nachgelassen, dann aufgehört. Ich schwitze. Egal.


Bild

Im Hotel angekommen bewundern wir Kuhtreibers neuen Feuerstuhl, ein Boxer mit Topkäs, großer Windschutzscheibe und glänzenden Eutern. Hätt schlimmer sein können, z.B…..äh…..also….tja….fällt mir hetzt nicht ein…also egal, der Name ist mir jetzt entfallen.

Bild


Der Abend wird lustig, als dann ein paar aus den anderen Teams eintreffen, die aushäusig gespeist haben,die Hotelküche trieb die Weichen unter uns aus dem Haus, wir bleiben! Dobi nutzt die Gelegenheit, um uns über die Vorzüge des Grappas zu informieren - oder war es Likör? Ich weiss es nicht mehr so genau, Albra bestellt köstlichen Rotwein. Fuselöl hin - Fuselöl her!

Tagesfazit: Man muss nicht langsam fahren, um Spaß zu haben!
Technisches Fazit: BT016 zieht an MPP vorbei und Regenkombis anziehen hilft, Niederschlag zu stoppen

Morgen werde ich Motorradfahren doof finden und lieber im Hotel bleiben.

Klaus ist vorsichtig und meint, dass es morgen regenen könnte,weil sein Wetterbericht Sonne prognostiziert. Ich bin verwirrt!
Unbekannt
 

Beitragvon hohe » 10.06.2008, 11:51

Unglaublich, für welches Spektrum von Fahrerstaturen die K offensichtlich geeignet ist :shock: :lol: :lol: :lol:


Bild
Bild
Zuletzt geändert von hohe am 10.06.2008, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Unbekannt » 10.06.2008, 14:18

Tag 7

Heute bin ich missgelaunt. Missmutig schwimm ich meine Bahnen, beobachte wie Jochen um kurz vor sieben seine KS putzt, esse beim Frühstück Weißbrot mit Käse, Weißbrot mit Schinken, ein Weißbrot mit Schinken und Käse und eins mit Käse und Schinken. Hab aber keinen Hunger. Wo ich hinfahre, will Oliver wissen.
Ich fahr nicht!
Ach!
Nö!
Motorradfahren ist blöd! Macht Krach, versaut das Klima, ist gefährlich und mit dem Geld, was man da rein steckt, könnt man viel Vernünftigeres machen!
Was?
Was weiß ich, musizieren oder mal ins Theater gehen. Ach sch….

Mein Arbeitgeber kann auf mich nicht verzichten, Telefonkonferenz von 8 – 9 Uhr, dann noch mal von 13 – 15 Uhr.

Ich geh weg, will die gar nicht sehen, macht mir alles zu viel Krach. Gehe nach Casole dÈlsa. Hübscher Ort. Trinke Cappu. Mache Fotos. Schön, so ein ruhiger Tag! Man muss nicht immer Motorradfahren. Auf die Uhr geschaut. Oh, schon 25 Minuten rum. Der Tag vergeht ja wie im Flug. Jetzt geh ich noch mal andersrum durch den Ort. Trinke noch einen Cappu und schreibe 2 Ansichtskarten. Nicke einer netten hübschen Italienerin zu, sie lächelt zurück Ihr Mann kommt nach und lächelt nicht. Ich geh weiter und lächle ner Oma zu. 35 Minuten rum! Könnt noch nen Cappu trinken.

Bild
Bild
Bild


Ich hoffe, dass jetzt alle weg sind und gehe zum Hotel zurück und lege mich an den Pool. Die Sonne verschwindet. Ich sollte eh nicht in die pralle Sonne.
Es beginnt zu regnen.

Bild

Bild

Meine Stimmung steigt! Ja ich weiss, is nicht nett, aber um Volkmars Truppe brauch ich mir eh keine Sorgen machen, denn der findet ja sogar in den Niagarafällen ne trockene Durchfahrt. Der brauch zum tauchen wahrscheinlich noch nicht mal nen Anzug. Und der Rest, tja mei! Motorradfahren findet halt draußen statt.

Ab 14 Uhr treffen die ersten wieder ein, pitschnass. Ich setzt mich dazu und trinke ein Steininger. Es ist das letzte. Jetzt gibt’s wieder Finkbräu, allerdings warm!

Abends wird lustig, wir sitzen auf der Terrasse und trinken Wein, guten Wein. Wir lachen viel. Gibt ne Menge nette Leute im Forum, die auch nette Geschichten erzählen können. Bin viel zu viel Motorrad gefahren, hätte mich eigentlich mehr mit den Teilnehmern unterhalten sollen. Schade!

Morgen geht’s zurück.

Klaus sagt, dass es regnen wird, bis Sonntag. Keine Ahnung, was das bedeutet.

Tagesresumee: guter Wein schmeckt besser als schlechter.
Technisches Resumee: Morgen muss ich den BT 016 mal in der Mitte abfahren, die Flanken sehen schon ein wenig mitgenommen aus – graining nennt man das wohl

Morgen werd ich zurück fahren, über die Autostrada, die Autobahn, den kürzesten Weg.
Unbekannt
 

Beitragvon Unbekannt » 10.06.2008, 14:51

So letzter Teil, muß bis Freitag weg,deswegen treibe ich ein wenig zur Eile und werfe meinen Zeitplan des Reiseberichts über den Haufen....

Letzter Tag:

Kein Schwimmen heute. Möchte ja keine nassen Sachen mitnehmen.

Ich packe, zahle und frühstücke. Weissbrot und so….

Ich verabschiede mich von denen, die schon auf sind. Von dem Rest hiermit!

Tschüs, danke war klasse, bis zum nächsten Treffen, wo auch immer.


Die Heimfahrt ist unspektakulär.
Jochen mit seinem Hänger überholen wir (Heinz, Klaus, Rainer/Bruno – Fridolin wollte alleine fahren) zweimal, in Sterzing machen wir Pause und werden zum zweiten Mal nass, stört uns nicht.

Rainer/Bruno biegt in Innsbruck ab, Klaus in Kufstein und ich in München, Heinz fährt bis ins Frankenland weiter.
Um 16:30 Uhr bin ich zu Hause, es beginnt zu regnen. Das erste Mal seit einer Woche, sagt meine Frau!

Was bleibt?
- Regenkombis sind nützlich, wenn man sie rechtzeitig anzieht
- BT 016 wird auch mein nächster Reifen sein, es sei denn, es regnet noch mehr
- Abblendbirnen bringen BMWs Ruf in Gefahr
- Wir haben ne nette Truppe
- Beim nächsten Mal bleiben alle oben!
- Ob Gardasee oder Toskana besser ist? Je nach Geschmack, Spaß macht beides.


Mit der Truppe hätten wir wahrscheinlich auch in der Lüneburger Heide beim Motorradfahren unseren Spaß

Danke an Georg, an Michael, an Paolo! (und an Klaus für die täglichen Wetterberichte)

Bis zur nächsten Runde


Bild
Zuletzt geändert von Unbekannt am 10.06.2008, 18:15, insgesamt 4-mal geändert.
Unbekannt
 

Beitragvon Raifi » 10.06.2008, 15:05

sehr schön Johannes, sehr schön :!: :!: :!:

es ist immer wieder schön, in Deinen gefühls- und gehaltvollen Berichten erwähnt zu werden :roll: das alleine war die Reise schon wert :wink:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon mrs. dobi » 10.06.2008, 15:18

lieber jo, du kleiner poet :lol: :lol: :lol: :lol:

bin ich bei der arbeit ....und schaue unverbindlich ins forum herein:
was sehe ich? poesie vom feinsten.
und schon steigt die stimmung.
danke für einen wunderbaren reisebericht.

schöne grüße mrs. dobi
....sage nicht immer alles was du weißt, aber wisse stets was du sagst...
Benutzeravatar
mrs. dobi
 
Beiträge: 568
Registriert: 16.01.2008, 21:08
Wohnort: billerbeck

Beitragvon JS » 10.06.2008, 15:19

Bild ...danke, johannes hast du sehr schön geschrieben und berichtet...meine hochachtung...ich würde das so nicht hinbekommen Bild
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Achim » 10.06.2008, 16:13

Danke Hanni!

Jetzt hab ich wenigstens nicht mehr das Gefühl etwas verpasst zu haben.

Nicht weil das Essen nicht so prickelnd, oder das Wetter durchwachsen war, sondern weil Du es so lebhaft und pointiert beschrieben hast,
daß ich das Gefühl habe, dabei gewesen zu sein! :wink:

Mit dem BT 016 hatte ich wieder mal recht! :lol: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon RHEINPFEIL » 10.06.2008, 19:28

Schade, dass Du nicht 2 Wochen weg warst :lol:

Ich mache mich dann morgen mal auf zum Hayabusatreffen im Westerwald, ob mit oder ohne Motorrad, denn das steht immer noch in der Werkstatt, da gibts auch Seen deren Namen ich vergessen habe und vor allem wird es Regen geben, warum also in die Ferne schweifen. :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Heinz » 10.06.2008, 19:38

Johannes, ich bin wie immer begeistert, einfach klasse geschrieben. :D
Heinz
 

Beitragvon altrocker » 10.06.2008, 19:44

Schade Johannes, dass Du jetzt schon alles in Deiner Dir eigenen poetischen und pointierten Art geschrieben hast.

Ich werde mal den Antrag stellen, dass das nächste Forumstreffen zur Befriedigung meiner und anderer literarischen Begierde nach Deinen Berichten auf 3 - 4 Wochen ausgedehnt wird.

Ich verspreche, dass ich dann auch an der Wettervorhersage arbeiten werde :!: :lol:

Gruß und Dank

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum