7. K 4 Zyl. Treffen 2025

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Re: 7. K 4 Zyl. Treffen 2025

Beitragvon Strassmo » 26.03.2025, 10:55

Ich habe gestern mal den KFC getestet,
also, wunderbar,

solltest du dich drinnen aufhalten, kommen wir gleich dazu!

Apropo, deine Frau kann doch auch mitfahren, zusammen habt ihr dann doch erstrecht die 4 Zylinder.... winkG
Grüße, Strassmo

Wenn ich alt bin, kaufe ich mir auch eine GS Zunge
Benutzeravatar
Strassmo
 
Beiträge: 336
Registriert: 26.03.2019, 10:39
Wohnort: Undergroundcity.... zwischen Augsburg und München
Motorrad: K1300S Bj14

Re: 7. K 4 Zyl. Treffen 2025

Beitragvon Strassmo » 27.03.2025, 11:17

Ich habe mir jetzt, aufgrund Abarbeitung meiner ToDo Liste ein Quad gekauft, bis zum toten Hähnchen Händler würde ich es auch mit dem schaffen....

Da fällt mir ein, meine Frau pflegt zuhause auch einen 6 Zylinder 3,0 l, is ja fast wie 3x die GS 1000 Biene Maja...

Gerade eben nochmal kontrolliert, ob der Urlaub auch richtig eingetragen wurde, kurz: Ich freu mich auf euch!
Grüße, Strassmo

Wenn ich alt bin, kaufe ich mir auch eine GS Zunge
Benutzeravatar
Strassmo
 
Beiträge: 336
Registriert: 26.03.2019, 10:39
Wohnort: Undergroundcity.... zwischen Augsburg und München
Motorrad: K1300S Bj14

Re: 7. K 4 Zyl. Treffen 2025

Beitragvon flip67 » 29.03.2025, 09:12

arbroller
Moench hat geschrieben:Jetzt haben wir eine 13er meine Frau fährt damit zum Einkaufen - bei längeren Strecken hält sie sich im Moment zurück. (den 6 Zyl. Boxer haben wir nach Hbg. abgegeben, dort wohnt der neue Besitzer, Thomas).

Am WE - auch an den langen - darf ich damit fahren. Sogar bis an die Grenzen - in diesem Fall Tschechien. Im Moment schaue ich nach Trockeneis. Unbestätigten Aussagen nach soll es dort sehr heiß sein. Bei wassergekühlten Bikes kann man dies in kleinen Säckchen vor den Kühler hängen.

Kann man dort mit dem Atlantis 4 fahren? Im allgemeinen geht das eigentlich.

Wenn ich eine solche ToDo-Liste hätte ......

Na gut ich habe keine solche.

Heute haben wir mal bei BMW reingeschaut - gibt guten Kaffe dort und sehr nette Leute. Dort stand ein HP "Sportster" (50'km). Ob die besser wäre als die 900er??


Jetzt sind wir aber schon ein bisschen off-topic, ich glaube der Ausflug wird sehr lustig. Benzin-Gespräche gibts auf jeden Fall genug..
:D

Anfahrt über Wurzenpass? Holla, da wirds dann schierig mit 16-17 Uhr ankunft *frechgrins* Selbst bei +230, die man da zumindest legal kaum fahren kann.

VG
Flip
**It´s the rider... not the bike, that makes the difference**
Benutzeravatar
flip67
 
Beiträge: 142
Registriert: 04.06.2020, 18:10
Wohnort: Da wo Kurven und Kühe eine Heimat haben..
Motorrad: K 1300S

Re: 7. K 4 Zyl. Treffen 2025

Beitragvon Moench » 01.04.2025, 17:32

Guten Tag zusammen,

die Verbindung zum Forum ist etwas instabil in den letzten Tagen - warum auch immer.

Falls also etwas dazwischen kommt hinterlasse ich eine Nachricht in der Unterkunft.

Bitte wartet nirgendwo auf mich.

Mit dem Pass war der https://kaernten.orf.at/stories/3299385/ Plöckenpass gemeint. Von München aus über Großglockner auch nicht übel für weitere Gedanken - 2026 z.B..

Sorry für den Verschreiber.

ein bisschen off-topic


dem stimme ich zu.
Moench
 
Beiträge: 22
Registriert: 01.04.2025, 09:56
Wohnort: Weinheim
Motorrad: 1300 GS

Re: 7. K 4 Zyl. Treffen 2025

Beitragvon Strassmo » 04.04.2025, 08:13

wir müssen mal klären, welche Leckereien ich dieses Mal mitbringe:

vielleicht mal was anderes als Eierlikörchen und Toffifeelikörchen....

Habt ihr da eigene Ideen, Vorlieben? https://www.chefkoch.de/rs/s0/lik%C3%B6r/Rezepte.html

So mal als Inspiration für euch!

Und heute wird in Bayern Moped gefahren, endlich mal ein warmer Tag!
Grüße, Strassmo

Wenn ich alt bin, kaufe ich mir auch eine GS Zunge
Benutzeravatar
Strassmo
 
Beiträge: 336
Registriert: 26.03.2019, 10:39
Wohnort: Undergroundcity.... zwischen Augsburg und München
Motorrad: K1300S Bj14

Re: 7. K 4 Zyl. Treffen 2025

Beitragvon Moench » 04.04.2025, 16:00

Fraglos eines der wichtigen Themen. Ein wenig erzeugt es in mir auch die Spannung herauszubekommen ob Strassmo die Marketenderin dieser Truppe ist oder welche Rolle er neben der dankenswerten Organisation hat.

Ohne die Gepflogenheiten zu kennen sag ich es mal wie folgt:

- kann man nicht in unserer Unterkunft den gewünschten Verzehr von Stracciatella ankündigen / die Möglichkeit erfragen und den "Spezial"-likör dann darüber gießen.

- das gleiche auch mit [url]
https://www.chefkoch.de/rezepte/4198261 ... earch_list
[/url]

Die Bemerkung "off topic" und die folgenden "verschwundenen Beiträge" habe ich nachdem ich mir die Dialoge zu anderen Treffen angeschaut habe nicht verstanden. Muß auch nicht sofort sein, vollkommen klar. Wenn man alles verstanden hätte würde man sich nicht mehr zu treffen brauchen.

Obwohl wir bei dieser Reise lediglich den Personalausweis benötigen würde ich die Gelegenheit auch mal über Pässe zu sprechen doch begrüßen. Ich meine falls sie mir begegnet.

Wer weiß was uns nach so einem Eierlikör begegnet. Stufen, Treppen, Pässe, sonstiges unüberwindliches (für den Moment).

Auch im Rest der Republik wird Motorrad gefahren:

zum Kaffee http://www.kaffeemanufaktur-hirschhorn.de/kaffee-erleben/cafe-am-rathaus/ oder https://piazza-solona.de/ oder https://www.cafepause.de/

und natürlich https://www.touratech.de/.

Was man beim Bike von Strassmo nicht erkennen kann ist die AHK.
Moench
 
Beiträge: 22
Registriert: 01.04.2025, 09:56
Wohnort: Weinheim
Motorrad: 1300 GS

Re: 7. K 4 Zyl. Treffen 2025

Beitragvon Jkspeedy » 06.04.2025, 10:31

MichiC hat geschrieben:Wenn Mönch mit dem 6-Zyl. kommt und ich mit dem 2-Zyl. haben wir ja Doppel 4- Zyl. winkG das passt.
@Strassmo: Ich komm ja gar nicht bei Anreise in deine Gegend.
Ich hab im Oktober noch ganz viel Zeit. Sprechen wir dann wenn wir uns sehen. Ich könnte mir vorstellen das Speedy irgendwo rumgurkt und mich einfangen könnte. Für den Schluss Spurt sozusagen. Mal sehen was er sagt. Ansonsten: ik freu mir schon. clap


Michi, myss Mal sehen wie das jobtechnisch klappt. Als Berliner bin ich am 29. Feiertagslos und muss Ü-stunden abbauen. Schauen mer Mal sagt der Kaiser. Hab nur den 20. Urlaub bekommen.

Cu
Carpe
Jürgen

Vespa GTS300ie; F650GS; K1300S, Stevens Izoard pro disc
Jkspeedy
 
Beiträge: 105
Registriert: 10.04.2021, 07:54
Wohnort: Berlin
Motorrad: K1300S

Re: 7. K 4 Zyl. Treffen 2025

Beitragvon Moench » 06.04.2025, 16:40

Als Berliner bin ich am 29. Feiertagslos


Ein weiterer Unterschied den ich noch nicht kannte.

Mit der K1300 GT lag für mich Berlin um die Ecke. Ist aber zusätzlich mehr als 18 Jahre her (geschätzt).
Moench
 
Beiträge: 22
Registriert: 01.04.2025, 09:56
Wohnort: Weinheim
Motorrad: 1300 GS

Re: 7. K 4 Zyl. Treffen 2025

Beitragvon flip67 » 08.04.2025, 08:16

Moench hat geschrieben:
Als Berliner bin ich am 29. Feiertagslos


Ein weiterer Unterschied den ich noch nicht kannte.

Mit der K1300 GT lag für mich Berlin um die Ecke. Ist aber zusätzlich mehr als 18 Jahre her (geschätzt).


Mit der K-S liegt viel "um die Ecke", vielleicht nicht ganz so komfortabel wie mit einer Goldwing oder der 6er K aber dafür sportlicher ;-)
Ich sehe aber schon, der Moench ist viel rumgekommen und kann ganz viel erzählen von seinen Touren... falls es im Bayerwald Katzen hageln sollte und wir bei Likörchen und Whisky (da gibts sogar gute Brennereien) rumhocken sollten.

LG
Flip
**It´s the rider... not the bike, that makes the difference**
Benutzeravatar
flip67
 
Beiträge: 142
Registriert: 04.06.2020, 18:10
Wohnort: Da wo Kurven und Kühe eine Heimat haben..
Motorrad: K 1300S

Re: 7. K 4 Zyl. Treffen 2025

Beitragvon Strassmo » 08.04.2025, 09:50

Moench hat geschrieben:Fraglos eines der wichtigen Themen. Ein wenig erzeugt es in mir auch die Spannung herauszubekommen ob Strassmo die Marketenderin dieser Truppe ist oder welche Rolle er neben der dankenswerten Organisation hat.


Also, die Blaskapelle spiele ich nicht.... arbroller

es hat sich, ich bin seit dem 2. Treffen dabei, immer so ergeben, dass ich entweder Selbstgebrannten oder eben Likörchen dabei habe. Da MichiC, der Initiator des Treffens den Selbstgebrannten nicht so verträgt (der hört am nächsten Tag immer nach 50 km auf zu fahren), sind wir umgestiegen auf eben Likörchen, bis jetzt immer Eierlikörchen und Toffifeelikörchen, aber heuer werde ich mal was anderes mitbringen und da wir ja mehr Leutchens sind, eben auch ne Buddel mehr mitbringen. Lasst euch überraschen..... (Wünsche werden natürlich noch angenommen)
(Samstag kommt die Thermomix Tante mit dem neuen TM7, da schauen wir mal, ob der das noch besser kann....)

Da der Flip67 ein absoluter Experte im Bereich Whisky ist, hat es sich so ergeben, dass er mit uns immer eine kleine Verköstigung mit voll interessanter Erklärung durchführt.

Moench hat geschrieben:Ohne die Gepflogenheiten zu kennen sag ich es mal wie folgt:

- kann man nicht in unserer Unterkunft den gewünschten Verzehr von Stracciatella ankündigen / die Möglichkeit erfragen und den "Spezial"-likör dann darüber gießen.


das geht natürlich überhaupt nicht, weil ich auf Diät bin und Eis und Likörchen wäre dann doch zu extrem, nur Likörchen geht so Kalorientechnisch eben noch....

Moench hat geschrieben:Was man beim Bike von Strassmo nicht erkennen kann ist die AHK.


Hat man bei einer K auch nicht nötig, neenee da ich mir irgendwann mal ein TopCase gekauft habe, dieses ordentlich mit Spanngurten festziehe (das kann nur 130 steht da) und somit viel Platz habe....
Grüße, Strassmo

Wenn ich alt bin, kaufe ich mir auch eine GS Zunge
Benutzeravatar
Strassmo
 
Beiträge: 336
Registriert: 26.03.2019, 10:39
Wohnort: Undergroundcity.... zwischen Augsburg und München
Motorrad: K1300S Bj14

Re: 7. K 4 Zyl. Treffen 2025

Beitragvon MichiC » 10.04.2025, 18:44

Strassmo braucht auch viel Platz auf der K
Damit er die ganzen Flaschen transportieren kann. clap
Gruß Micha
MichiC
 
Beiträge: 661
Registriert: 28.08.2017, 20:09
Motorrad: R 1200 RS

Re: 7. K 4 Zyl. Treffen 2025

Beitragvon Moench » 10.04.2025, 18:52

Ach so, ich dachte jeder fährt mit seinem eigenen Bike.
Moench
 
Beiträge: 22
Registriert: 01.04.2025, 09:56
Wohnort: Weinheim
Motorrad: 1300 GS

Re: 7. K 4 Zyl. Treffen 2025

Beitragvon Strassmo » 11.04.2025, 12:10

Moench hat geschrieben:Ach so, ich dachte jeder fährt mit seinem eigenen Bike.


Auf jeden Fall gibt es einen Pokal für die weiteste Anreise. Dieser wird mit Naps oder Bier gefüllt und direkt geleert... bier
Grüße, Strassmo

Wenn ich alt bin, kaufe ich mir auch eine GS Zunge
Benutzeravatar
Strassmo
 
Beiträge: 336
Registriert: 26.03.2019, 10:39
Wohnort: Undergroundcity.... zwischen Augsburg und München
Motorrad: K1300S Bj14

Re: 7. K 4 Zyl. Treffen 2025

Beitragvon Jkspeedy » 25.04.2025, 08:30

Schubs als reminder
Carpe
Jürgen

Vespa GTS300ie; F650GS; K1300S, Stevens Izoard pro disc
Jkspeedy
 
Beiträge: 105
Registriert: 10.04.2021, 07:54
Wohnort: Berlin
Motorrad: K1300S

Vorherige

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum