Irgendwann, ich weiß nicht mehr wann, wo und von wem, kam die Idee
auf, das große Sommertreffen 2009 nicht im europäischen Ausland statt
finden zu lassen, sondern dieses mal die deutsche Bevölkerung mit
unserer Anwesenheit zu beglücken. Wir haben uns also mehr oder wenig
demokratisch für den Bayrischen Wald mit seiner unendlich anmutenden
Gegend, den phantastischen Straßen (sagt man) und den „schrulligen“
Einheimischen entschieden.
„Gut“, werdet ihr jetzt denken, „aber wieso spricht er jetzt von deutscher
Bevölkerung?“
Ist doch für so manchen Fischkopp unter euch, den närrischen Jecken
rheinländischer Mundart hier und auch der Vielzahl osteuropäischen
Freunden aus der Zone das ferne Bayern mit seinen Sitten und
Gebräuchen einem so nah, wie der Wunsch, Deutschlands Autobahnen
mit unseren Motorrädern zu befahren.
Nun, es ist einfach so. Wir fahren nach Bayern. Stellt euch also bitte
darauf ein und seht zu, dass uns in den nächsten Monaten keine Klagen
über eure Führung, euer staatspflichtiges Verhalten kommen und ihr den
strengen Vorgaben dieses schönen Landes entsprecht. Denkt einfach an
die auftretenden Schwierigkeiten bei der Beantragung des Visums, dann
klappt das schon!
Für jene unter euch, die sich nun gar nichts unter dem Bayrischen Wald
- auch Bayerwald genannt - vorstellen können, habe ich ein paar Links
herausgesucht.
Fangen wir mit Bildern an:
1. Eine Übersichtskarte
Da könnt ihr mal schauen, wo diese tolle Gegend eigentlich liegt
Kleiner Tipp: Unten rechts auf der Deutschlandkarte – wenn man sie so
hält, dass man die Texte lesen kann.
2. Die Detailkarte
Für die Fortgeschrittenen unter euch, denen Namen von Städten, Orten
nicht gar zu fremd sind.
3. Natur- und Nationalpark
Zwei unterschiedliche Dinge aber dennoch zusammengehörig.
4. Regionen
Da dieses Gebiet doch recht groß ist, wurde es von findigen Leuten in
früheren Zeiten in Regionen aufgeteilt.
Und nun für jene, die auch etwas lesen möchten:
1. Feriengebiete und dergleichen
2. Noch mehr Text
So, genug des anfänglichen Geplänkels. Kommen wir also zu dem, was
der eigentliche Sinn dieses Freds ist.
2. Die Wahl der Termine
Das Treffen soll über 9 Tage gehen. Also von Sonnabend (Anreise) bis
Sonntag (Abreise) der kommenden Woche. Wir haben dann genügend
Zeit, unsere Mopeds mit den Vorzügen der ländlichen Gegend vertraut zu
machen. Und für die ein oder andere leidgeprüfte Sozia, die allein bei der
Vorstellung, sie müsse sich hinter euch auf das Moped klemmen, in
Schweißausbrüche verfällt (soll es geben, hab ich gehört

die Ausdehnung auf ein paar mehr Tage zur Erholung und Entspannung
durchaus entgegen kommen. Natürlich gilt gleiches für Fahrer, die meinen
gleich am ersten Tag ihr Moped in den Dreck schmeißen zu müssen – was
keiner hofft, aber durchaus vorkommen soll. Ja, ja. Ich kenne so was.

Aber, ich verfalle schon wieder dem Schwafeln …
…. Machen wir also mit dem Wesentlichen weiter.
Aus dem Zeitraum KW 22/2009 bis KW 39/2009 habe ich, ganz
eigenmächtig, einige Wochen herausgenommen. Und zwar sind es diese,
in denen alle Bundesländer ihre Kernurlaubszeit haben.
Wer wie, wann und wo Sommerferien hat, könnt ihr sehen, wenn ihr in
der Abstimmungsliste auf das Tabellenblatt Termine geht.
Da stehen die Urlaubszeiten, Feiertage und rot umrandet die zur Wahl
stehenden Termine.
Von der Abstimmung ausgenommen sind die Wochen:
- KW 22 - 23: Das wäre etwas dicht am Harz-Treffen, dass ja
bekanntlich vom 21. bis 24.05.2009 statt findet - KW 29 - 35: Kern-Urlaubszeit aller Bundesländer
- KW 39 …: Für ein Sommertreffen sicherlich etwas zu spät. Das wäre
dann eher ein Herbsttreffen.
Wahl stehen, so meldet euch einfach. Nutzt aber nichts.

Zur Abstimmung stehen somit die Wochen vor und nach der
Kernurlaubszeit zur Verfügung.
Die zur Abstimmung anstehenden Termine:
- KW 24: Sa. 06.06. – So. 14.06.2009
- KW 25: Sa. 13.06. – So. 21.06.2009
- KW 26: Sa. 20.06. – So. 28.06.2009
- KW 27: Sa. 27.06. – So. 05.07.2009
- KW 28: Sa. 04.07. – So. 12.07.2009
- KW 36: Sa. 29.08. – So. 06.09.2009
- KW 37: Sa. 05.09. – So. 13-09.2009
- KW 38: Sa. 12.09. – So. 20.09.2009
Wie könnt ihr nun an der Abstimmung teilnehmen?
3. Abstimmung
Das ist eigentlich total einfach. Schickt mir eine PN oder schreibt in irgend
einen der vielen Freds eure Wünsche, ich übertrage das dann in die
Abstimmungsliste, welche zukünftig auch in meiner Signatur mit
Aktualisierungsdatum stehen wird.
Die benötigten Infos für die Abstimmung:
- Die Woche:
Einfach die Wochen angeben, in denen ihr Zeit haben könntet, an dem
Treffen teilzunehmen.
Bitte gebt unbedingt alle Wochen an, die euch genehm sind! - Die Personenzahl:
Bitte gebt mir auch die Personenzahl an, also ob ihr allein kommt oder
mit Sozia/us oder gar mit der ganzen siebenköpfigen Schar. So können
wir sehen, was für eine Hotelgröße in betracht kommen könnte
Also noch einmal:
Bitte eine PN an mich mit KW und Personenanzahl, ich trage das in die
Liste ein und ihr könnte das Ergebnis dann über den Link in meiner
Signatur ablesen.
4. Noch was ….
Die Abstimmung sollte maximal 3 Wochen, also bis zum 30. November 2008
laufen. Danach wird es Zeit für die Hotelwahl.
Und eine Bitte an die Kundigen unter euch:
Wer eine schöne Gegend, ein gutes Hotel (bitte nicht am A..ch der Welt!)
kennt, sollte es gleich mit nennen. Ich nehme das dann mit in die Liste
auf.
Aber, verschont mich bitte mit Links zu Internetseiten, auf denen man
Hotels suchen kann.

Es sollten schon sehr konkrete Vorschläge kommen.
Ja, was gibt es noch?
Freiwillige an die Front!
Wer hat Interesse, so ein Treffen mit zu organisieren?
Der Aufgaben gibt es sicher mannigfaltig genug:
- Touren planen
- Hotels besichtigen
- Gutes Wetter vorbestellen
- Visa beantragen
- örtliche Behörden vorwarnen
- und, und, und …
So, ich denke das reicht für’s erste.
Also Start frei!