Seite 1 von 3

Ausfahrt Heiligabend?

BeitragVerfasst: 16.12.2008, 19:32
von Vessi
ist da irgendwas geplant?
die münsterländer wollen (glaub ich) nach nordkirchen,
andere dagegen nach teneriffa

sonst noch wer ?

Bild

BeitragVerfasst: 16.12.2008, 20:43
von Riviero
Ich fahre am 24. nach Johanniskreuz. Ist für Dich allerdings etwas weit Vessi! :wink:


http://www.johanniskreuz.de
http://msk.adventure-enduro.de/windstei ... kreuz2006/

Weihnachtliche Grüße aus der Pfalz
Heinrich

BeitragVerfasst: 16.12.2008, 21:02
von Meister Lampe
Ja Klar .... noch schnell Geschenke und ein Weihnachtsbaum holen , das muß an Ausfahrt reichen .


Bild


Gruß Uwe Bild

Re: Ausfahrt Heiligabend?

BeitragVerfasst: 16.12.2008, 21:26
von Kradmelder
Vessi hat geschrieben:ist da irgendwas geplant?
die münsterländer wollen (glaub ich) nach nordkirchen,
andere dagegen nach teneriffa

sonst noch wer ?

Bild


Fuerteventura :lol:

Re: Ausfahrt Heiligabend?

BeitragVerfasst: 16.12.2008, 21:34
von Trimmer
Langazzo hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:ist da irgendwas geplant?
die münsterländer wollen (glaub ich) nach nordkirchen,
andere dagegen nach teneriffa

sonst noch wer ?

Bild


Fuerteventura :lol:


Adelboden :lol:

BeitragVerfasst: 17.12.2008, 09:01
von kuhtreiber
Moin Hans,

Schaun mer mal wie`s Wetter wird! Bei trockener Strasse und halbwegs erträglicher Temperatur bin ich dabei!

BeitragVerfasst: 17.12.2008, 09:34
von Reini
Moin Hans und Michael,
ist bei mir auch wetterabhängig.

Gruß Reini

BeitragVerfasst: 17.12.2008, 12:15
von RHEINPFEIL
Haus Scheppen ist immer gut.

Wollten wir auf jeden Fall hin, vermutlich aber mit Dose da ich verpflichtet wurde anschließend im Altenberger Dom an dem Weihnachtsgottesdienst teilzunehmen :roll:

Ob man sich sieht ist die andere Frage da die Resonanz unterschiedlich ist, letztes Jahr wars nicht so kalt und kaum was los, davor das Jahr musste man ne halbe Stunde im Stau stehen um auf den Parkplatz zu kommen, mit dem Motorrad versteht sich, Auto wäre gar nicht gegangen.

BeitragVerfasst: 17.12.2008, 13:55
von Sare
Hallo Hans,

ich wäre dabei und verfolge die Absprachen hier weiter. Haus Scheppen ist natürlich vor der Tür, egal ich würde da hin kommen..

Grüße

Dirk

BeitragVerfasst: 17.12.2008, 14:41
von Sam'87
Riviero hat geschrieben:Ich fahre am 24. nach Johanniskreuz. Ist für Dich allerdings etwas weit Vessi! :wink:


Genau da wollte ich auch hin, allerdings wird bis dahin mein Lederkombi leider noch nicht wieder haben, also fällt das leider flach....

BeitragVerfasst: 17.12.2008, 17:07
von Carboner
also wenns mehr als 8° hat und nicht regnet, komm ich auch zum Johanniskreuz.

BeitragVerfasst: 17.12.2008, 17:26
von aber 40
Reini hat geschrieben:Moin Hans und Michael,
ist bei mir auch wetterabhängig.

Gruß Reini


Also ich werde mich auch anschließen, s.o.

BeitragVerfasst: 17.12.2008, 20:33
von Meister Lampe
RHEINPFEIL hat geschrieben:Haus Scheppen ist immer gut.

Wollten wir auf jeden Fall hin, vermutlich aber mit Dose da ich verpflichtet wurde anschließend im Altenberger Dom an dem Weihnachtsgottesdienst teilzunehmen :roll:

Ob man sich sieht ist die andere Frage da die Resonanz unterschiedlich ist, letztes Jahr wars nicht so kalt und kaum was los, davor das Jahr musste man ne halbe Stunde im Stau stehen um auf den Parkplatz zu kommen, mit dem Motorrad versteht sich, Auto wäre gar nicht gegangen.


Das ist das totale Chaos , Heiligabend Haus Scheppen , letztes Jahr ging da nichts mehr und die Rennleitung hatte nachher weiträumig für Dosen gesperrt . Mit Motorräder bei der Abfahrt bis zu 30 min Stau , na dann mal viel Spass und nimm dir genug Glühwein mit . :lol:

Gruß Uwe Bild

BeitragVerfasst: 18.12.2008, 07:00
von Hörne
Moin,

Haus Scheppen war ich auch im letzten Jahr, war nicht schlecht dort :wink:. Ist schon was los dort.
Aber wo ist den der Altenberger Dom?

BeitragVerfasst: 18.12.2008, 08:26
von RHEINPFEIL
In Altenberg :lol:

Am Fuße der Serpentinen, schönes Motorradrevier wenn trocken.

Im Oktober gabs ja die Gedenkfahrt mit MOGO von Köln zum Altenberger Dom.

http://www.altenberger-dom.de/

Die Orgel klingt ganz gut :D
Und wenn der Domorganist gut drauf ist, macht er noch ein paar kleine Einlagen um mal alles aus dem Ding rauszuholen.