Marokko

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Marokko

Beitragvon Martin.1111 » 19.06.2010, 15:41

Hallo,

war schon mal jemand aus dem K 1200 S Forum mit seiner K in Marokko? Bitte meldet Euch doch mal. Ich möchte nächstes Jahr mal dorthin fahren.

Gruß

Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

Re: Marokko

Beitragvon Eifelzug » 19.06.2010, 20:23

Auf welchen Straßen kann man da mit einem Sporttourer fahren :?:
Wohin kann man in Marokko fahren :?:
Schau mal hier: http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de ... weise.html
Auszug:
Stand 19.06.2010
(Unverändert gültig seit: 16.04.2010)

Zum Seitenanfang
Dringende Sicherheitshinweise - Gefahr von Entführungen und Anschlägen

In den nordafrikanischen und den südlich an die Sahara grenzenden Ländern wächst die Gefahr des islamistischen Terrorismus und krimineller Übergriffe. Sowohl kriminelle Banden als auch Al-Qaida im Maghreb (AQiM) suchen derzeit gezielt nach Ausländern zum Zwecke der Entführung; in Niger, Mali und Mauretanien kam es auch in jüngster Zeit zu Entführungen. Wirksame Gegenmaßnahmen gegen diese Terrorgruppe zeichnen sich nicht ab. Es ist, wie aktuelle Hinweise bestätigen, jederzeit mit weiteren Entführungen westlicher Staatsangehöriger zu rechnen. Gerade auch deutsche Staatsangehörige sind einer deutlich ansteigenden Anschlags- und Entführungsgefahr ausgesetzt. Das Auswärtige Amt rät von Reisen in entlegene, nicht hinreichend durch wirksame Polizei- oder Militärpräsenz gesicherte Gebiete der Sahara und ihrer Randbereiche eindringlich ab.

Deutlich erhöhte Anschlags- und Entführungsrisiken bestehen u.a. für touristische Ziele, an denen regelmäßig westliche Staatsangehörige verkehren. In einigen Gebieten, insbesondere in der Sahel-Sahara-Region, sind Sport- und Kulturveranstaltungen wie Wüsten-Rallyes oder Musikfestivals mit erheblichen Anschlags- und Entführungsrisiken verbunden.

Die Sicherheitsrisiken für Reisende differieren von Land zu Land und sind regelmäßig selbst innerhalb eines Landes unterschiedlich zu bewerten. Das Auswärtige Amt rät daher dringend, immer auch die landesspezifischen Sicherheitshinweise zu beachten.

...und :!: :!: :!:
Der Besitz von Rauschgift wird in Marokko mit Haftstrafen von bis zu 10 Jahren sowie hohen Geld- und Zollstrafen geahndet. Bereits der Besitz kleinster Mengen ist strafbar. Besondere Vorsicht gilt bei Fahrten durch das Rifgebirge, dem weltweit größten Cannabisanbaugebiet.

Außereheliche und gleichgeschlechtliche Sexualbeziehungen sind in Marokko Straftatbestände.

Was macht man in Marokko, wenn das Motorrad kaputt ist :?: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Marokko

Beitragvon Anthony » 19.06.2010, 22:42

Martin.1111 hat geschrieben:Hallo,

war schon mal jemand aus dem K 1200 S Forum mit seiner K in Marokko? Bitte meldet Euch doch mal. Ich möchte nächstes Jahr mal dorthin fahren.

Gruß

Peter


Hallo Peter,

wie sieht es aus mit Sardinien?
Super SAche.
Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Marokko

Beitragvon Stocki » 20.06.2010, 08:22

War vor 2 Jahren in Marokko mit einer Edelweiss Reise unterwegs für 14 Tage.

schönes Land, viel zu sehen und zu staunen.
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 17
Registriert: 30.01.2010, 17:45
Wohnort: Strada Montana

Re: Marokko

Beitragvon Martin.1111 » 20.06.2010, 09:02

Hallo Andreas,

ich bin da nicht festgelegt. Warum nicht Sardinien - klar? Wie sind denn da Deine Planungen?
Im Moment recherchiere ich aber noch weiter über Marokko.
Übrigens fahre ich in diesem Herbst 10 Tage in Richtung Pyrenäen und zurück.


Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

Re: Marokko

Beitragvon Martin.1111 » 20.06.2010, 09:04

Hallo Stocki,

war das mit eigenem Bike? Wie groß war die Gruppe? Was hat es gekostet? Wie wurde übernachtet?

Gruß

Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

Re: Marokko

Beitragvon Martin.1111 » 20.06.2010, 09:15

Hallo Eifelzug,

danke für die Hinweise und das in frage stellen meines Vorhabens. Das ist o.k. und gut so. Mit eienm Sporttourer fährt man nicht im Sand. Das habe ich auch gar nicht vor. Ich denke da wir es auch Teerstraßen geben. Das Atlasgebirge lockt mich. Da wird es doch wie auch in den Alpen, oder in den Mittelgebirgen Pässe und Kurven geben und die alten Kulturstätten zu sehen ist doch toll.

Gruß

Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

Re: Marokko

Beitragvon Eifelzug » 20.06.2010, 12:12

Martin.1111 hat geschrieben:Hallo Eifelzug,

danke für die Hinweise und das in frage stellen meines Vorhabens. Das ist o.k. und gut so. Mit eienm Sporttourer fährt man nicht im Sand. Das habe ich auch gar nicht vor. Ich denke da wir es auch Teerstraßen geben. Das Atlasgebirge lockt mich. Da wird es doch wie auch in den Alpen, oder in den Mittelgebirgen Pässe und Kurven geben und die alten Kulturstätten zu sehen ist doch toll.

Gruß

Peter


Allgemeine Reiseinformationen
Infrastruktur, Straßenverkehr
Marokko verfügt - insbesondere in den touristischen Zentren wie Marrakesch und Agadir – über eine gute Infrastruktur .
Im Straßenverkehr ist größte Vorsicht geboten. Nachtfahrten sind zu vermeiden. Besonders unberechenbar fahren die Mercedes-Überlandtaxis. Sehr gefährlich sind Überholmanöver. Auch auf den Autobahnen ist jederzeit mit Fußgängern und Tieren zu rechnen.
Durchsetzung auch berechtigter Schadensersatzansprüche ist kaum möglich.
Die Landgrenze nach Algerien ist geschlossen.

Wem es Spaß macht :D

Meine persönliche Meinung zu solchen Vorhaben:

Bevor ich auf den Spuren von Indiana Johns wandel, ist eine kleine Testfahrt in eine ähnliche Landschaft zuerst angebracht.
2 Wochen Sierra Nevada in Spanien ( http://de.wikipedia.org/wiki/Sierra_Nev ... Spanien%29 ) kann ich da nur empfehlen.
Dort bereiten sich Spezialkräfte ebenfalls vor auf die Einsätze für die Geiselbefreiung. :mrgreen:
Zuvor würde ich aber erst ein paar Trainingstage einkaufen im BMW-Enduropark-Hechlingen.
Touristen gehören in diesen Zeiten einfach nicht in die Peripherien von Marokko und anderen Ländern in diesem Bereich.
Es muss schon sehr viel passieren und über einen längeren Zeitraum unverändert bleiben, bevor das Auswärtigeamt solch eine Empfehlung ausgibt mit Reisewarnungen. Es ist in meinen Augen naiv und fahrlässig solche Warnungen zu ignorieren.
Nicht umsonst wurde die Rallye Paris Dakar nach Südamerika verlegt.

Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden!
Europa ist so groß und so schön, hier gibt es so vieles zu entdecken. Wie z.B. einmal um die Ostsee, schau dir das mal in Google Earth an.
Die meisten kennen sich ja noch nicht einmal in ihrer näheren Umgebung aus. :wink:

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Marokko

Beitragvon Trimmer » 20.06.2010, 12:44

Eifelzug hat geschrieben:...
Es muss schon sehr viel passieren und über einen längeren Zeitraum unverändert bleiben, bevor das Auswärtigeamt solch eine Empfehlung ausgibt mit Reisewarnungen. Es ist in meinen Augen naiv und fahrlässig solche Warnungen zu ignorieren.
Nicht umsonst wurde die Rallye Paris Dakar nach Südamerika verlegt.

Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden!
Europa ist so groß und so schön, hier gibt es so vieles zu entdecken. Wie z.B. einmal um die Ostsee, schau dir das mal in Google Earth an.
Die meisten kennen sich ja noch nicht einmal in ihrer näheren Umgebung aus. :wink:

Grüße
Paul :D


Hey Paul, da bin ich 100%ig bei dir!

Ausserdem...

Sardinien jst sicherlich Klassen besser, vor allem mt ner K und wenn schon Marokko, dann mit ner GSA. Aber vorher würde ich mir auch erstmal Deutschland und Europa ansehen, bezw. abfahren, denn hier gibt es so viele mega geile Strecken und schöne Landschaften, das reicht in der Regel für ein Mopedleben ;)
Ausserdem würde ich eh nie freiwillig in ein nordafrikanisches Land einreisen, wenn ich es nicht entsprechen entlohnt bekomme! :oops:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: Marokko

Beitragvon Eifelzug » 21.06.2010, 10:35

YAMAHA Supersportmotorrad R1 World Tour 2001─2006 :mrgreen:

http://www.sjaaklucassen.nl/index.php?o ... 41&lang=en

Irre geil :mrgreen:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Marokko

Beitragvon BärlinerKlaus » 21.06.2010, 13:35

Ich war 2007 mit meinem Motorrad (damals noch Hayabusa) in Marokko, Biker 55 mit seiner K1200S war auch mit.

Es war eine organisierte Tour 14 Tage lang und es war einfach super, wie 1001 Nacht.

Die Straßen sind Europastandart und teilweise sogar besser, die ausgsuchten Hotels sind sehr gut.

Ein Marokanischen Reiseleiter ist immer bei der Truppe der alle Probleme aus der Welt schaft.

Die Motorräder werden an jedem Hotel die ganze Nacht bewacht.

Ich kann diese Tour nur wärmstens empfehlen, man muß sie nur rechtzeitig buchen denn diese Tour ist sehr beliebt und früh ausgebucht.

Die Kosten 1369€ im halben Doppelzimmer, Sozius 1325€


Ich bin mit http://www.reisenunderleben.net gefahren.

Das Preis / Leistungsverhältniss stimmt hier.




Ich bin mit diesem Unternehmen 13 Tage nach Schottland/Irland gefahren und grade zurückgekommen.
Halbes Doppelzimmer 1475€, Sozius 1335€ beinnhaltet alle Fähren, Hotel mit Frühstück und Abendessen.

Wir waren zusammen 63 Motorräder und insgesamt 80 Personen.

Die Gruppen bestanden aus 8-10 Motorrädern + Tourenguide die sich nie in die Quere kamen weil alle Gruppen etwas andere Strecken fuhren, an anderen Haltepunkten und Tankstellen hielten und sich erst nach der Tour wieder im Hotel trafen.

Ich würde BEIDE Touren jederzeit wieder mit diesem Unternehmen machen, BEIDE Touren waren Klasse, lassen sich aber NICHT vergleichen.

LG. Klaus
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
BärlinerKlaus
 
Beiträge: 51
Registriert: 12.04.2009, 14:55
Wohnort: Berlin

Re: Marokko

Beitragvon Martin.1111 » 22.06.2010, 21:10

Hallo Klaus,

ich habe mir die Angebote im Internet angeschaut. Kann für mich in Frage kommen. Herzlichen Dank für den Tipp. Alleine hätte den Anbieter vielleicht nicht gefunden, obwohl ich schon mal von so einer Tour mit mehreren Gruppen in irgend einem Mopedheft gelesen habe.

Gruß

Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

Re: Marokko

Beitragvon Stocki » 24.06.2010, 19:53

Martin.1111 hat geschrieben:Hallo Stocki,

war das mit eigenem Bike? Wie groß war die Gruppe? Was hat es gekostet? Wie wurde übernachtet?

Gruß

Peter


Peter
schau mal unter www.tourenfahrer.de
http://www.tourenfahrer.de/fileadmin/pd ... arokko.pdf

die gesamte Gruppe war ziemlich groß, aber da 4-5 Guide dabei waren, waren wir 6-8 Leute in einer Gruppe.

Preis ca. 3200 Euro Übernachtung waren klasse, sicherlich über normalem Standard bis Luxushotel.

Die TF Reise gibt es heute immer noch im Angebot.
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 17
Registriert: 30.01.2010, 17:45
Wohnort: Strada Montana

Re: Marokko

Beitragvon Martin.1111 » 25.06.2010, 07:40

Hallo Stocki,
ich habe mir das inzwischen bei Edelweis angesehen. Die Angebote sind klasse. Herzl. Dank für die Info. Ich bin nur ein wenig altmodisch und probiere zunächst mal, so was selber zu organisieren. Erst bei Unmöglichkeit, es selbst hin zu kriegen, ... Ich bin da inzwischen auf eine Bikerin gestoßen, die einen marokkanischen Motorradverleiher kennt und selbst Ihr Motorrad dort geliehen hat (Transalp 600) und dann ca. 10 Tage dort gefahren ist. Anreise per Flieger. Da bin ich jetz am tüfteln.

Gruß

Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

Re: Marokko

Beitragvon Eifelzug » 25.06.2010, 08:33

Sacht mal Leute,
die eine Tour nach Nord Afrika befürworten :shock:
Was ist mit der Reisewarnung :?:

Die Berichte aus den Zeitungen etc. sind über 2 Jahre alt, da war die Gefährdungslage eine ganz andere.
Auch wenn es keiner wahr haben möchte, Deutschland befindet sich in einem Krieg in Afghanistan.
Die Bundeswehr ist sehr aktiv eingebunden in der Jagd nach den Terror- und den Taliban-Gruppen, jeden Tag knallt das in Afghanistan.
Entsprechend steigt für deutsche Bürger die Gefahrenlage, vor allem in Nord Afrika.

Lest ihr keine Zeitung oder hört Nachrichten :?:

Es steht eine der der größten Offensiven seit dem Irak Krieg an. Dem Terror- und den Taliban-Gruppen geht jetzt an den Kragen in Afghanistan. Etliche Terrorgruppen sind ausgewichen auf andere Länder und bereiten entsprechende Maßnahmen vor, zum Beispiel westliche Touristen entführen.
Alles hat seine Zeit, für eine Reise nach Nord Afrika ist jetzt der falsche Zeitpunkt. :wink:

Das ist meine persönliche Meinung, aber jedem das Seine.

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Nächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum