Martin.1111 hat geschrieben:Hallo Eifelzug,
danke für die Hinweise und das in frage stellen meines Vorhabens. Das ist o.k. und gut so. Mit eienm Sporttourer fährt man nicht im Sand. Das habe ich auch gar nicht vor. Ich denke da wir es auch Teerstraßen geben. Das Atlasgebirge lockt mich. Da wird es doch wie auch in den Alpen, oder in den Mittelgebirgen Pässe und Kurven geben und die alten Kulturstätten zu sehen ist doch toll.
Gruß
Peter
Allgemeine ReiseinformationenInfrastruktur, Straßenverkehr
Marokko verfügt - insbesondere in den touristischen Zentren wie Marrakesch und Agadir – über eine gute Infrastruktur .
Im Straßenverkehr ist größte Vorsicht geboten. Nachtfahrten sind zu vermeiden. Besonders unberechenbar fahren die Mercedes-Überlandtaxis. Sehr gefährlich sind Überholmanöver. Auch auf den Autobahnen ist jederzeit mit Fußgängern und Tieren zu rechnen.
Durchsetzung auch berechtigter Schadensersatzansprüche ist kaum möglich.
Die Landgrenze nach Algerien ist geschlossen.
Wem es Spaß macht
Meine persönliche Meinung zu solchen Vorhaben:
Bevor ich auf den Spuren von Indiana Johns wandel, ist eine kleine Testfahrt in eine ähnliche Landschaft zuerst angebracht.
2 Wochen Sierra Nevada in Spanien (
http://de.wikipedia.org/wiki/Sierra_Nev ... Spanien%29 ) kann ich da nur empfehlen.
Dort bereiten sich Spezialkräfte ebenfalls vor auf die Einsätze für die Geiselbefreiung.
Zuvor würde ich aber erst ein paar Trainingstage einkaufen im BMW-Enduropark-Hechlingen.
Touristen gehören in diesen Zeiten einfach nicht in die Peripherien von Marokko und anderen Ländern in diesem Bereich.
Es muss schon sehr viel passieren und über einen längeren Zeitraum unverändert bleiben, bevor das Auswärtigeamt solch eine Empfehlung ausgibt mit Reisewarnungen. Es ist in meinen Augen naiv und fahrlässig solche Warnungen zu ignorieren.
Nicht umsonst wurde die Rallye Paris Dakar nach Südamerika verlegt.
Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden!
Europa ist so groß und so schön, hier gibt es so vieles zu entdecken. Wie z.B. einmal um die Ostsee, schau dir das mal in Google Earth an.
Die meisten kennen sich ja noch nicht einmal in ihrer näheren Umgebung aus.

Grüße
Paul
