Seite 1 von 1

Spreewaldring 2012

BeitragVerfasst: 21.12.2011, 12:28
von 12er-Falke
hab von ivo die termine für 2012 bekommen.
kurventraining diesmal mit zeitmessung .
http://www.motomonster.de/index.php/trainings.html

Re: Spreewaldring 2012

BeitragVerfasst: 21.12.2011, 14:44
von Meister Lampe
Ich weiß nicht , was soll das bedeuten ... :roll:

Auszug aus der Ausschreibung :
Das Geräuschniveau eines jeden Fahrzeugs wird kontrolliert. ( Die Messung erfolgt
bei Vorbeifahrt unter Volllast in einem Abstand von 15 Metern ) Das zulässige
Geräuschniveau beträgt 87 dB. Überschreitungen sind nicht zulässig

Das sind am Auspuff gemessen in einem Abstand von 500 mm bei 6000/min genau 98 dB ... die haben doch eine Vollmeise dort und wollen glaube ich nur Sporttourer und Tourenmaschinen dort haben ... :?: Meine ÄRÄR macht Orschinal 103 dB und meine KS mit Zubehör Trötte 102,6 dB bei 6.000 Umin ... , dass ist ganz Normaler Standard auf Trainingsstrecken .

Gruß Uwe Bild

Re: Spreewaldring 2012

BeitragVerfasst: 21.12.2011, 15:49
von gifhouse
Meister Lampe hat geschrieben:Ich weiß nicht , was soll das bedeuten ... :roll:

Auszug aus der Ausschreibung :
Das Geräuschniveau eines jeden Fahrzeugs wird kontrolliert. ( Die Messung erfolgt
bei Vorbeifahrt unter Volllast in einem Abstand von 15 Metern ) Das zulässige
Geräuschniveau beträgt 87 dB. Überschreitungen sind nicht zulässig

Das sind am Auspuff gemessen in einem Abstand von 500 mm bei 6000/min genau 98 dB ... die haben doch eine Vollmeise dort und wollen glaube ich nur Sporttourer und Tourenmaschinen dort haben ... :?: Meine ÄRÄR macht Orschinal 103 dB und meine KS mit Zubehör Trötte 102,6 dB bei 6.000 Umin ... , dass ist ganz Normaler Standard auf Trainingsstrecken .

Gruß Uwe Bild


Egalisiert sich das den nicht bei 15 Metern?

Re: Spreewaldring 2012

BeitragVerfasst: 22.12.2011, 12:23
von 12er-Falke
meine kult is auch keine flüstertüte,
und was letztes jahr dort gefahren ist...,
ich weis nur von einem instruktor , der das blech wieder einbiegen musste und alle anderen wie buell, harley und co blieben ungeschoren.
wenn meister lampe also kein zusätzliches megafon dran hat darf er sich getrost trauen. im zweifel ivo kontakten 8)

Re: Spreewaldring 2012

BeitragVerfasst: 22.12.2011, 22:38
von Siegfried
Angemeldet !


@Hase, man will ja schließlich seine Ruhe haben, beim Fahren :mrgreen: :mrgreen:


PS: im August gibt es dann noch Groß Dölln ..

Re: Spreewaldring 2012

BeitragVerfasst: 24.12.2011, 16:43
von Bugi
Hallo,

jep, der Spreewaldring hat da einige Auflagen und die nehmen es auch relativ genau.
Insofern braucht ihr da mit modifizierten Tröten oder solche, die schon vom Gefühl her zu laut sind nicht anzutreten.

Wir haben auch schon mal den kompletten Ring gemietet, hatten aber bezüglich der Lautstärke keinen Stress.
Allerdings habe ich schon davon gehört, dass die einen wirklich verbannen wenn sich herausstellt, dass das Moped zu laut ist. Ob das nun bei ein/zwei db drüber der Fall ist, glaube ich kaum. Aber bei deutlicher Überschreitung greifen sie ein.

Daher würde ich eher auf Groß-Dölln ausweichen.


Grüße... Bugi