Seite 1 von 2

Trentino 2005

BeitragVerfasst: 16.02.2005, 11:06
von Max
Hallo,

dieses Jahr geht es wieder in das Trentino,

26.5.- 05.06 Standort Hotel Mendelpass oder Lago Molveno

35 Euro pro Tag Halbpension ( eine Person im Doppelzimmer )

geplante Touren :

Varllarsa-Pasubio-Passo di Xomo-Val´Dastico-Kaiser-Jaeger-Levicio T.
Tonale-Passo di Croci Dom. -Monte Bondone-Avisio Tal
Passo Rolle-Paso di Brocon-P. di Manghen
selbstverständlich auch die Sella Ronda
Lust auf mehr :?:

besonders das Avisiotal ( rechtseitig flussabwärts )vom Lago Stramentizzo bis kurz vor Lavis ist was für Feinschmecker...

Es ist meine 5. Trentino Woche und man findet immer noch etwas neues oder gemeinsam eine neue Kombination der Tagesroute !

Bisher sind wir nur 2 Fahrer , deshalb sollten 1 od. 2 Fahrer das Team komplettieren.
( Falls sich mehr als 4 Fahrer melden ( no Probs ) , werden wir bei den Tagestouren 2 Gruppen bilden die sich dann wieder zusammenfinden )

BeitragVerfasst: 16.02.2005, 13:15
von Hape
Grössere Touren mit der "S" fallen aus.
Dafür braucht mir die zu viel Sprit. :?
Ansonsten TRENTINO ist immer eine Reise wert.
Meine Exmaschinen haben mich da auch schon hingetragen.
Freue mich schon auf deine Fotos im Forum :D
(Reinstellen ist Pflicht :!: )

BeitragVerfasst: 04.03.2005, 11:47
von Claus
Hallo Fans!

Wir sind mit unseren beiden KS in der gleichen Zeit schon seit längerem am Gardasee gebucht.

Wenn jemand evtl. daran interesse findet, hier der Link zum Hotel:

www.gardalake.it/hotelpanorama/

Das Hotel selbst ist fast an der höchsten Stelle, etwa 1Km oberhalb von Limone.
Die Strasse dorthin - Kehren, Kurven, Felsentunnels, Wasserfall... ein (Biker-)Traum!

Essen - Sehr preiswert und gut, Zimmer - siehe Link.....

Ist nur so ein Gedanke....

Freundlichen Bikergruß,

Claus

BeitragVerfasst: 05.03.2005, 09:16
von Alpen-Turtle
Hape hat geschrieben:Grössere Touren mit der "S" fallen aus.
Dafür braucht mir die zu viel Sprit. :?
Ansonsten TRENTINO ist immer eine Reise wert.
Meine Exmaschinen haben mich da auch schon hingetragen.
Freue mich schon auf deine Fotos im Forum :D
(Reinstellen ist Pflicht :!: )


Setzte Deine bessere Hälfte eben auf ein Begleitfahrzeug. :lol: :lol: :lol:

Bild

BeitragVerfasst: 07.03.2005, 10:33
von brumml
@ Turtle .... *vom Sofa Roll* :D :D :D
Wie wir bereits schon am Sa. philosphierten... das Entscheidende ist der Tanklastzug *lol*

Noch ein kleiner Tip dazu, ich würde gleich noch V-Power tanken, dass gibt mächtig Fett auf der Achse!

Grüssels Brumml <--- der sich momentan bepisst vor lachen und seinen dicken fetten Schweineeimer auf die S-Jagd vorbereitet :)

BeitragVerfasst: 08.03.2005, 02:37
von Max
Wenn ich mir eure Sprüche so anhöre,

dann muss ich nochmal zum mit der Tuono zum herbrennen ins Trentino fahren
und die S bleibt zu Hause zum Café racen :P :lol:

Da brauch ich nur Fett auf der Kette :lol: :lol: und Abends 1 viertel Roten mehr :wink: aber den bekomme ich ausgegeben :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 08.03.2005, 10:34
von Blue
Hallo Jungs mit den italienschen Spielzeugmoppeds,

also so schrecklich wenig verbrauchen Eure Minis ja nun auch nicht, wenn ich da an die 11 Liter bei der TNT denke. Trotzdem sind die Teile S4R, F4, TNT und für Arme die Aprilia :oops: hübsche Spielsachen, nur für Männer mit gestandener BMW Figur ein wenig zu winzig! :lol:

Gruss vom User

Blue

BeitragVerfasst: 08.03.2005, 12:08
von Max
@Blue

jetzt macht Du dich aber beliebt hier, mit solchen dummen Sprüchen und Vorurteilen :twisted:

schonmal den letzten naked Bike Test richtig gelesen :?:

Du magst ja vielleicht eine gestandene Figur haben, aber meine 86kg passen da ganz gut auf die Tuono.

Und mit der S hättest Du aber bestimmt eine Chance auf den kurvigen Landstrassen im Trentino :wink:

BeitragVerfasst: 08.03.2005, 12:44
von Blue
@Max

Im engen Kurvengeläuf hast Du natürlich recht, der lange Radstand von der S, aber auch von der R trotz steilerem Lenkkopf, können da mangels langer Geraden nicht viel ausrichten. Da die Strassenbeläge im Trentino aber auch nicht die besten sind, bevorzuge ich hier die GS mit Wilbers Fahrwerk und entsprechender Abstimmung ...und dann sehen die niedlichen Italienerinnen wieder alt aus! :wink:

Gruss vom User

Blue

p.s. eigentich ist das hier ein S-Forum, oder...?

BeitragVerfasst: 08.03.2005, 13:04
von Max
Blue hat geschrieben: Da die Strassenbeläge im Trentino aber auch nicht die besten sind, bevorzuge ich hier die GS mit Wilbers Fahrwerk und entsprechender Abstimmung ...und dann sehen die niedlichen Italienerinnen wieder alt aus


Na klar, verstehe ich voll und ganz :roll: das eine ungedrosselte kurz übersetzte Tuono mit Öhlins Fahrwerk und knapp 130PS gegen eine
Boxer GS mit Wilbers im Trentino alt aussieht.


Hm, dann habe ich wohl letztes Jahr einen Fehler gemacht, das ich meine lahme Boxer R12GS gegen eine Pilot Power bereifte Tuono eingetauscht habe 8) :lol:

Aber wie gesagt -
es ist ja das S-Forum hier und letzendlich zählt der Spaß
und wie sagte der Affe :arrow: Geschmacksache und biss am Ende des Passes in die Seife....

BeitragVerfasst: 08.03.2005, 14:23
von Alpen-Turtle
Max hat geschrieben:Wenn ich mir eure Sprüche so anhöre,

dann muss ich nochmal zum mit der Tuono zum herbrennen ins Trentino fahren
und die S bleibt zu Hause zum Café racen :P :lol:

Da brauch ich nur Fett auf der Kette :lol: :lol: und Abends 1 viertel Roten mehr :wink: aber den bekomme ich ausgegeben :lol: :lol:


Moin Max,

es geht reinweg um den Spritverbrauch :idea:

Und Du wirst auch diesen Bild brauchen. :mrgreen:

BeitragVerfasst: 08.03.2005, 17:41
von Max
Moin, Moin Ballerina,

unter 7l liegst Du mit deinem Gelenkbus auch nicht,
also bin ich ja froh das du schonmal einen Reservekannister für dich ausgesucht hast :lol: :lol:
:idea: :?: läuft dein Bus eigentlich noch mit Benzin oder schon mit Super :lol: :lol:
Deshalb kann der Kannister nicht für mich sein..

BeitragVerfasst: 09.03.2005, 00:45
von brumml
...hehehe ich fühle mich in die guten alten Zeiten versetzt :lol:
Gegenseitiges Hochgeschaukel! Und wie immer werde ich am Tag X in den Rückspiegel schauen und sehen wie sich die Spaggo- Treiber am Randstein festbeißen, nachdem die Gelenkbusse so richtig Spaß mit ihnen hatten :)

Apropos Gelenkbus, die gibt es momentan zu Hammerpreisen und wenigen KM bei den freundlichen BMW- Händler! Veraltete Technik zum Pässe blasen, kann ich nur empfehlen.
Max komm doch wieder ins alte Lager, da hast Du Dich doch richtig wohl gefühlt und die Maschine passt einfach zu Dir!

Grüssels Brumml <-- der endlich wieder angasen möchte!

BeitragVerfasst: 09.03.2005, 10:07
von Max
Hi Brumml,

ja das waren noch die guten alten Zeiten wie am Tonale oder die Fahrt runter nach Auer 8)
meine erste RS hat noch am meisten Spass gemacht, leider hat sie danach nur noch ein paar Tage gelebt :(

brumml hat geschrieben: Max komm doch wieder ins alte Lager, da hast Du Dich doch richtig wohl gefühlt und die Maschine passt einfach zu Dir!


Das wäre eine Überlegung wert :wink:

:arrow: aber der neue Besen ist ja schon beim :) eingetroffen,
schaun mer´mal im Elsass wie gute der neue kehrt

BeitragVerfasst: 10.03.2005, 10:27
von brumml
.... ja die Fahrt runter nach Auer war mein persönliches Meisterstück, <-- Sex pur! Wenn ich daran denke gribbelt´s in der Gashand :)

Tonale war auch nicht schlecht, wobei was ewig in meiner Erinnerung bleiben wird, war der Ritt auf der K-anonenkugel über den Karerpass. Als die rote Ampel uns dazu Zwang den "Herdblatten" und Duc´s und R1 mal eine gute Minute Vorsprung zu lassen :) Aber wir haben sie noch geschluckt und zwar vom Feinsten in der letzten Kehre ausgebremst....

Tja das war definitiv mein "geilster" Motorradurlaub, nur die Physio- und Psychotherapie danach war nicht so prickelnd. Ich brauchte echt zwei geschlagene Wochen um mich von dem Kick zu erholen ;)

Sei es wie es sei, der Trip lässt sich imho nicht mehr toppen und das ist auch gut so, schade dass es dazu keine Fotos gibt :(

Grüssels Brumml <---der sich auf den Pfälzer Wald (Kaffeetour) freut