bin gerade frisch vom Hockenheimring zurück und wollte meine Erfahrung mit euch teilen, da ich quergelesen habe, dass einige gerne mit eigenem Bike auf die Rennstrecke wollen...
Also, war heute beim Hockenheimring("training") von team-motobike.
Das Wetter war grottenschlecht, von daher war es eher ein "Regentraining"

Dafür war es sehr gut organisiert und der Preis war auch fair... € 180,- für einen kompletten Tag fahren sooft man will...
Inkl. Getränke und Mittagessen frei, Instruktor nach Anforderung, sehr nette Leute, auch viele Fremdmarkenfahrer und reine Rennstreckenfreaks.
Der Hockenheimring war exklusiv gemietet, d.h. es waren nur die 60 Teilnehmer auf der Rennstrecke. Michelin hatte einen Reifentruck da, bei dem man (falls nötig) für frische Gummis sorgen konnte... (PP Vorne und Hinten 180er für 265,- 190er für 275,- komplett inkl. Aufziehen)
Ich bin morgens angereist, habe das Bike dann umgerüstet (SPiegel ab, Scheinwerfer unf Blinker abkleben), Registrierung auf Helm und Moped und losgings... es konnte jeder jederzeit seine Runden fahren.
Für mich war es das erste Mal, dass ich meinen Roadtec Z6 (5000 km sind drauf) bis an die Grenzen belastet habe, d.h. ich stand mehrmals quer (Kurvenende) und konnte gut den Umgang mit Extremsituationen üben (war zwar nicht beabsichtigt, hat aber dann ab dem zweiten Mal Spaß gemacht)....
Außerdem konnte man auf der Start-/Zielgeraden mal sehen, wie die KR im Vergleich zu den anwesenden japanischen Supersportlern ging, auch das war (für mich) beeindruckend, die Rapid-Mehr-PS haben sich gelohnt....
Da ich aber das erste Mal auf der Strecke war, wurde ich in den Kurven mächtig verblasen (von den Kracks) , da habe ich den deutlichen Unterschied zwischen Sportreifen und meinem Tourenreifen (Z6) gesehen, wenn ich schon am Limit gekämpft habe (vorne und hinten im Drift), ist der Vorfahrer mit seinem Powerbereiften Japanhobel schön gerade abgezogen (gleiche Linie). Genauso ging es mir bei einem K12R Kollegen, der mit 190er PP schön gerade aus der Kurve die Spur zog...
Ich werde mir wohl doch mal eine Sportfelge mit 190er PP in die Garage legen...
Nun ja, genugttung gab es, da ich zumindest auch einige Fahrer (warscheinlich Anfänger) verblasen durfte....
Und die Japan-Fraktion kam auf der Geraden bis zum Einlenkpunkt auch nicht davon, dank perfekter Bremsen und ausreichend Kraft...
Fazit: Klasse um mal die Sau rauszulassen und sehen was der eigene Hobel kann (und was nicht)... Jetzt habe ich noch mehr Respekt vor den Rennprofis, die bei solchen Wetter fahren und Dich mit egal welchem Hobel und PS einfach stehen lassen...
Ich werde auf alle Fälle einen weiteren Tag auf dem Hockenheimring für dieses Jahr einplanen, vielleicht habe ich dann mehr Glück mit dem Wetter...team-motobike kann ich auf alle Fälle empfehlen...