Seite 1 von 2

Alpentour 2015 - Friaul

BeitragVerfasst: 19.07.2015, 17:11
von tb
Ich war endlich mal wieder unterwegs. Diesmal wieder mit meinen amerikanischen Freunden und es ging ins Friaul, die nordöstliche Ecke von Italien im Dreiländereck Italien, Österreich, Slowenien. Sehr schön dort. Das Wetter war auch sehr gnädig - am Anfang eher zu heiß.
Ich habe mich als Road Captain auf eine gute Mischung zwischen wohl bekanntem und kleinen unbekannten Perlen eingestellt. Ein paar Straßen waren auch für mich neu wie zum Beispiel der Forcella di Lavardet oder der Monte San Simeone und andere wie die Mangart-Stichstraße oder Panoramica delle Vette habe ich gern mal wieder besucht.

Ein paar Bilder unten. Viel viel mehr Bilder und ein ausführlicher Reisebericht findet sich unter http://www.bihr.de/reisen/alpen/2015_07_alpen.

Panoramica delle Vette ist eine kleine Schleife. Das meiste davon Schotterstraße. Die Straße ist gesperrt aber hey, wir sind in Italien, wo Straßenschilder eher Empfehlungscharakter haben.

Bild

Bild

Forcella di Lavardet ist auch eine gesperrte Schotterstrecke. Die sehr gleichmäßige Serpentinenreihe ist aber sehr beeindruckend.

Bild

Bild

Bild

Mangart-Stichstraße ist eine Sackgasse mit herrlichen Ausblicken

Bild

Bild

Panorama (darf ich nicht einbetten) http://www.bihr.de/reisen/alpen/2015_07_alpen/?id=p61&content_id=2015_07_alpen_61

Bild

Bild

Panorama (darf ich nicht einbetten) http://www.bihr.de/reisen/alpen/2015_07_alpen/?id=62&content_id=2015_07_alpen_62

Und Monte San Simeone ist ebenfalls sehr schön. Eine winzige enge und teilweise schottrige Straße aber großartige Aussicht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wir haben natürlich auch Großglockner und Sella besucht.

Blick zum Grossglockner von Zell am See
Panorama (darf ich nicht einbetten) http://www.bihr.de/reisen/alpen/2015_07_alpen/?id=p12&content_id=2015_07_alpen_12

Blick von der Edelweißspitze

Bild

Die Kopfsteinpflasterstraße zur Edelweißspitze
Bild

Bild

Blick zur Edelweißspitze aus der Ferne
Bild

Und ein paar Eindrücke von der Sella-Runde

Giau Pass
Bild

Santa Lucia
Bild

Groedner Joch
Bild

Sella Joch
Bild

Pordoi Pass
Bild

Falzarego Pass
Bild

Wir hatten natürlich auch gutes italienisches Essen und den Kaffee

Bild

Bild

Bild

Und mein Bike hat Aufmerksamkeit erregt. Ich bin fast bei jedem Stopp angesprochen worden.

Bild

Bild

Re: Alpentour 2015 - Friaul

BeitragVerfasst: 19.07.2015, 17:18
von Moirana.Norge
Wie immer tolle Bilder, hat bestimmt viel Spaß gemacht, Gratulation!

Re: Alpentour 2015 - Friaul

BeitragVerfasst: 19.07.2015, 17:50
von tb
Moirana.Norge hat geschrieben:Wie immer tolle Bilder, hat bestimmt viel Spaß gemacht, Gratulation!


Danke. Und ja, das hat riesen Spaß gemacht. War wie immer zu kurz. Aber meine Freunde hatten auch nur eine Woche. Da musste ich die Highlights dicht packen. :D

Tom

Re: Alpentour 2015 - Friaul

BeitragVerfasst: 19.07.2015, 19:50
von GT-Cruiser
Klasse Bericht Tom

Re: Alpentour 2015 - Friaul

BeitragVerfasst: 19.07.2015, 21:00
von klaus97
Stimmt ! Das ist eine schöne Ecke. Ich war schon zweimal dort unten und die kleinen und kleinsten Sträßchen haben immer Spaß gemacht selbst mit der KS. 8)

Bild

Re: Alpentour 2015 - Friaul

BeitragVerfasst: 20.07.2015, 10:43
von Werner_München
Danke für den Tipp mit dem San Simeone, kannte ich noch nicht.

Re: Alpentour 2015 - Friaul

BeitragVerfasst: 20.07.2015, 12:13
von db
Schöner Bericht, gut gemacht, wir hatten die Tage von Kärnten aus auch die Dolos gestriffen, über Nassfeld, Falzarego, Pordoi, Grödner, Kreuzberg und über das Lesachtal zurück.

Grüße Detlef


Sent von my EierPhone mit Tapaquatschen

Re: Alpentour 2015 - Friaul

BeitragVerfasst: 20.07.2015, 12:56
von Becky
Moin,
seeeeehr schön. ThumbUP
Wieso war ich da noch nicht scratch

Re: Alpentour 2015 - Friaul

BeitragVerfasst: 20.07.2015, 15:53
von Trientna
Komplimente, sehr schöne Bilder, gut beschrieben.
Bin schon einiges abgefahren, hab was dazugelernt. ThumbUP Werde im September das Neue abfahren.
Danke, Servus aus der Freilichtkulisse der Dolomiten, Trientna

Re: Alpentour 2015 - Friaul

BeitragVerfasst: 28.07.2015, 20:19
von db
Heute haben wir uns das Lesachtal vorgenommen mit all seinen Nebentälern, hatten wir vor, 5 haben wir geschafft. Mit 170 km waren wir fast den ganzen Tag beschäftigt, meist ging es von der B111 Als geteerte einspurige Straße mit unzähligen Kehren abwärts, dann über die Gail meist über Holzbrücken mit unzähligen Kehren aufwärts bis zu den kleinen Dörfern mit einem herrlichen Blick auf die Umgebung. Wir haben wenn der Schotter anfing umgedreht :-) meine Frau als Sozia und ich mögen den Schotter nich so gerne, jedenfalls war es ein anstrengender und herrlicher Tag im schönen Kärnten.

Bild

Bild

Bild

Grüße Detlef


Sent von my EierPhone mit Tapaquatschen

Re: Alpentour 2015 - Friaul

BeitragVerfasst: 28.07.2015, 21:05
von Dillinger
tb hat geschrieben:
Moirana.Norge hat geschrieben:Wie immer tolle Bilder, hat bestimmt viel Spaß gemacht, Gratulation!


Danke. Und ja, das hat riesen Spaß gemacht. War wie immer zu kurz. Aber meine Freunde hatten auch nur eine Woche. Da musste ich die Highlights dicht packen. :D

Tom

Tom, Interneppo und die Auffahrt, wie findest du diese Auffahrten?

Re: Alpentour 2015 - Friaul

BeitragVerfasst: 29.07.2015, 08:31
von tb
Dillinger hat geschrieben:Tom, Interneppo und die Auffahrt, wie findest du diese Auffahrten?

Erfahrung, ausgiebiges Kartenstudium und Navi. cofus
Tom

Re: Alpentour 2015 - Friaul

BeitragVerfasst: 29.07.2015, 11:40
von Meister Lampe
Trientna hat geschrieben: Werde im September das Neue abfahren.


Ja wir auch , Vorsicht an der Bahnsteigkante , da sind ein paar vom Münsterlandexpress auch unterwegs und suchen auch immer neue Wege ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Alpentour 2015 - Friaul

BeitragVerfasst: 29.07.2015, 12:27
von Maxell63
das ist ja eine Hammer Tour !!!

gibt es da einen TRacklog zu? :)

Edit: logo.. sehe gerade auf der Seite, dass es da einen täglichen Log gibt :)

Re: Alpentour 2015 - Friaul

BeitragVerfasst: 29.07.2015, 16:04
von Trientna
Meister Lampe hat geschrieben:
Trientna hat geschrieben: Werde im September das Neue abfahren.


Ja wir auch , Vorsicht an der Bahnsteigkante , da sind ein paar vom Münsterlandexpress auch unterwegs und suchen auch immer neue Wege ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Hoi Uwe, lass was hören, dann können wir vielleicht was gemeinsam "suchen"
lg Trientna