Seite 1 von 2

Motorrad-Urlaubsplanung 2016

BeitragVerfasst: 31.12.2015, 17:44
von Tourenfahrer
Hallo Freunde der Sonne,


ich frag mal in die Runde was steht bei euch so Motorradurlaubsmässig 2016 an :?:

Bei mir selber ist geplant

Bayern Gegend rund um Oberammergau
Dann würde ich gerne mal wieder in den Harz,war ich ja schon lange nicht mehr :D
ein paar Tage Spreewald mit dem Motorrad

An Ausfahrten

Vogesen
Pfälzer Wald
Eifel

Re: Motorrad-Urlaubsplanung 2016

BeitragVerfasst: 31.12.2015, 19:39
von GT-Biker
Bin ab Mitte Juni beim Alpenmarathon für Motorräder dabei und bleibe dann dickt 2 Wochen in Reit im Winkl.

Mitte September eine Woche in den Dolomiten und dann anschließend 2 Wochen in Wallgau.

Sonst spontan mal ein WE irgend wo hin.

Re: Motorrad-Urlaubsplanung 2016

BeitragVerfasst: 31.12.2015, 20:38
von Panomatic
Mein Jahresurlaub geht vom 26. -29. August in die Schweiz. Das war es dann für 2016 mit Urlaub.

LG Andreas

Re: Motorrad-Urlaubsplanung 2016

BeitragVerfasst: 31.12.2015, 23:05
von Tourenfahrer
Panomatic hat geschrieben:Mein Jahresurlaub geht vom 26. -29. August in die Schweiz. Das war es dann für 2016 mit Urlaub.

LG Andreas



was machst du denn mit deinen restlichen 26 Tagen Urlaub :?:
2 Motorräder für 4 Tage Urlaub ,du Armer :shock:

Re: Motorrad-Urlaubsplanung 2016

BeitragVerfasst: 31.12.2015, 23:32
von Panomatic
Ich habe überhaupt keinen Urlaub.

Wenn ich frei habe fahre ich mal ein paar Stunden spazieren. Ansonsten muss ich jeden Tag als kleiner selbständiger buckeln.
Leider kann ich nicht einfach mal ein paar Wochen weg.

LG Andreas

Re: Motorrad-Urlaubsplanung 2016

BeitragVerfasst: 01.01.2016, 00:02
von Tourenfahrer
Panomatic hat geschrieben:Ich habe überhaupt keinen Urlaub.

Wenn ich frei habe fahre ich mal ein paar Stunden spazieren. Ansonsten muss ich jeden Tag als kleiner selbständiger buckeln.
Leider kann ich nicht einfach mal ein paar Wochen weg.

LG Andreas


mh das das ist aber nicht gut :oops:

Ich verstehe da das mit dem selbst und ständig, aber der Mensch muss sich was gönnen,denn ins Grab holst auch du nichts mit.
Und am Ende sagst du dann hätte ich nur das und das gemacht.

Und von deinen Kunden etc. bekommst du keinen goldenen Kranz aufs Grab.

Ich bin da vielleicht etwas anders als viele anderen,denn der Work-Life-Balance mir sehr sehr wichtig.


Aber ich verstehe dich und auch andere die teilweise im Hamsterrad von immer höher,schneller,weiter gefangen ist.

Ich weiss dann kommen wieder die Ganzen Dinge wie,Geld verdienen und Verpflichtungen,Kosten decken,Steuern usw.
Aber ob das auf Dauer der richtige Weg ist naja ich glaube dass kann nur jeder für sich selber entscheiden.



Dir auf jedenfalls viel Spass in der Schweiz ThumbUP

Re: Motorrad-Urlaubsplanung 2016

BeitragVerfasst: 01.01.2016, 05:58
von tb
Für mich stehen Korsika, US-Westküste und Südfrankreich an. Irgendwie habe ich ein Problem mit der Anreise. Berlin liegt ungünstig. :D

Tom

Re: Motorrad-Urlaubsplanung 2016

BeitragVerfasst: 01.01.2016, 11:08
von Ironbutt
Via Bayern und Tschechien nach Polen mit einem Kollegen sowie eine kulinarische Rundreise im Burgund mit meiner Frau stehen schon mal fest. Weitere Ideen für Slowenien, Italien und Schottland sind noch in Diskussion. Kommt auch etwas aufs Wetter an, es gibt viele schöne Motorradstrecken in allen Himmelsrichtungen, ich folge einfach dem Wetter und wenn es der Job zulässt :D
Falls jemand noch einen Mitfahrpartner sucht, einfach melden, vielleicht passt eine gemeinsame Tour.

Re: Motorrad-Urlaubsplanung 2016

BeitragVerfasst: 01.01.2016, 11:22
von gsx_martin
Bei mir liegen dieses Jahr nur Tages- und Wochenendtouren an.
Pfingsten geht es in den Taunus, ansonsten ist bisher noch nichts geplant.
Eventuell mal ein Wochenende Harz oder Weserbergland.

Mir geht es da ähnlich wie dem Tom mit Berlin, Hamburg ist irgendwie für schöne Motorradtouren ungünstig gelegen.
Wenn man es etwas kurvig und bergig haben möchte, muss man allein schon 200-300km Anfahrt einplanen :cry:

Re: Motorrad-Urlaubsplanung 2016

BeitragVerfasst: 01.01.2016, 11:37
von Wolbi
Prost Neujahr zusammen.
Im Oktober ab in die Dolomiten uns sonnst nur Tages oder Wochenendtouren.

Re: Motorrad-Urlaubsplanung 2016

BeitragVerfasst: 01.01.2016, 14:24
von roni
Erst mal ein Gutes Neues Jahr an Alle.

Bayern Gegend rund um Oberammergau mit Tourenfahrer und Sascha
Großes Treffen
Im Juni 10 Tage Island ohne Moped
Harz,Wernigerode, Hotel Weißer Hirsch (SUPER HOTEL) war letztes Jahr genial, gerne wiederholen ThumbUP

Ansonsten schöne Wochenendtouren...Freitag Abend anreisen, gut Essen arbroller, Samstag gut frühstücken, schöne Tour fahren,
am Sonntag nach dem Frühstück gemütlich nach Hause.

Re: Motorrad-Urlaubsplanung 2016

BeitragVerfasst: 01.01.2016, 15:01
von LohriS
Re: Motorrad-Urlaubsplanung 2016

Beitragvon Tourenfahrer » 31.12.2015, 23:02

Panomatic hat geschrieben:
Ich habe überhaupt keinen Urlaub.

Wenn ich frei habe fahre ich mal ein paar Stunden spazieren. Ansonsten muss ich jeden Tag als kleiner selbständiger buckeln.
Leider kann ich nicht einfach mal ein paar Wochen weg.

LG Andreas



mh das das ist aber nicht gut :oops:

Ich verstehe da das mit dem selbst und ständig, aber der Mensch muss sich was gönnen,denn ins Grab holst auch du nichts mit.
Und am Ende sagst du dann hätte ich nur das und das gemacht.

Und von deinen Kunden etc. bekommst du keinen goldenen Kranz aufs Grab.

Ich bin da vielleicht etwas anders als viele anderen,denn der Work-Life-Balance mir sehr sehr wichtig.


Aber ich verstehe dich und auch andere die teilweise im Hamsterrad von immer höher,schneller,weiter gefangen ist.

Ich weiss dann kommen wieder die Ganzen Dinge wie,Geld verdienen und Verpflichtungen,Kosten decken,Steuern usw.
Aber ob das auf Dauer der richtige Weg ist naja ich glaube dass kann nur jeder für sich selber entscheiden.


Irgenwie hast Du das nicht verstanden, lieber Tourenfahrer, mit Deinem Wohlbefinden in Knechtschaft:
Er gönnt sich was, die Freiheit, sein Arbeitsleben selbst zu bestimmen. ThumbUP
Er fährt, wann immer er Zeit hat, ein paar Stunden Motorrad. Das ist Genuß pur, wenn man das macht, wenn die Knechte im Büro sitzen.
Die Freiheit der Selbsständigkeit hat ihren Preis. Der hat nichts mit höher, schneller etc. zu tun. Das "Ständig" bedingt, am Ball zu bleiben, sonst sind die Kunden und die Aufträge flöten.
Ich kenne jede Menge Selbsständige, die mit wenig Urlaub (Tage, die man weg ist) eine tadellose Lebenbilanz hinbekommen. Denn man baut ja etwas auf usw. Selbstsändige sind auch nie gestreßt, schon gar nicht bei viel Arbeit, so wie Angestellte.
Geld braucht jeder, wenn es fehlt, wird es eng. Hast Du Dir überlegt, was passieren würde, wenn Dein Arbeitgeber in CH Deiner überdrüssig würde? In Deinem Alter? Es ist ja nicht wie in Deutschland, wo man mehrere Jahresgehälter Abfindung bekommt, in der Schweiz sähest Du ziemlich alt aus. Mit der Tourenmanufaktur kämst Du mit Deiner Einstellung jedenfalls nicht weit.
Unser "Forumswirt in den Dolomiten" fährt auch nur stundenweise, vorzugsweise mit Gästen, und wird zu einer unheiligen Zeit das Büro erledigen. Ich denke, er ist dabei glücklich.
Lieber Panomatic, viel Spaß beim Mopedfahren, auch in der Schweiz!
Zum Abschluß Schlußworte eines Romans von Ludwig Thoma (auch selbststädig gewesen): ..und blieb ein Dienstbot' sein Leben lang.
Jetzt muß der "Bauer" aber weiterarbeiten. :D

Re: Motorrad-Urlaubsplanung 2016

BeitragVerfasst: 01.01.2016, 15:02
von Zuppi
Ein gutes und gesundes neues Jahr an alle.

Unsere erste grössere Tour wir das Treffen in Lohmar sein. Dran anschließen wird sich eine Fahrt zum Steinhuder Meer (4Tage)
und dann weiter nach Dahme/Ostsee (8Tage).
Im Sommer nochmal eine Woche an die Mosel.
Zum Herbst hin ist noch eine langes WE-Tour mit meine Flügelmann geplant, Ziel steht aber noch nicht fest.
Des weiteren unzählige Wochenendfahrten zwischen Campingplatz und Heimat und hin und wieder eine Abendrunde.

Ein ewiger Traum wird immer Norwegen und Schottland sein. (Zeit u. Geld)

Ein unfall- und schadenfreies Jahr voll im Zeichen der 16
Ralf

Re: Motorrad-Urlaubsplanung 2016

BeitragVerfasst: 02.01.2016, 03:42
von boxer-joey
Moin
Ich werde im Mai eine Woche Thüringer Wald Erfahren
Ende Juni geht es zum BMW K (der alte Ziegelstein)Treffen nach Berlin im Werk Spandau für eine Woche und direkt im Anschluss weiter über Danzig für 3 Wochen in die Masuren mit anschließender Rückreise über Litauen (Fähre Klaipededa-Kiel)

Re: Motorrad-Urlaubsplanung 2016

BeitragVerfasst: 02.01.2016, 12:37
von candeias
Urlaub schon verplant... soweit ohne Bike
ABER
die Eifel und die Ardennen vor der Nase sind WE - Touren drin,

dazu suche ich dann noch eine kleine Truppe
an die man sich spontan anhängen kann...

LG Rainer