Serpel hat geschrieben:Bin noch am Überlegen - war 2016 zum letztem Mal dort und hab’s eigentlich aufgegeben. Damals bei den Touristenfahrten, was natürlich viel gefährlicher war als eine abgesperrte Strecke nur für Motorräder.
1. Unsicherheit: Die Kombi passt nicht mehr. Die aktuelle Lederausrüstung hat keinen Verbindungsreißverschluss.
2. Unsicherheit: Das Wetter an der Nordschleife ist unberechenbar.
3. Unsicherheit: Was eignet sich besser? K 1300 S oder Street Triple 765 RS?
4. Unsicherheit: Da freies Fahren nicht vorgesehen ist und ich kein Gruppendynamiker bin, kann ich schlecht abschätzen, ob mir das Training schlussendlich das bietet, was ich von der Nordschleife gewohnt bin.
Gruß
Serpel
Eigentlich ganz einfache Fragen ...
Zu 1.) Das ist schlecht , laut Ausschreibung nur Einteiler oder mit Verbindungsreißverschluß , kontrollieren tut das keiner ...
Zu 2.) Deshalb warte ich bis 3 Tage vorher und gucke mir das Wetter an , bei Regen ist die Nordschleifer Arschglatt und ein NoGo ...
Zu 3.) K1300S ist auf jedenfall besser , alleine die schnellen Passagen machen damit enorm Spaß ...
Zu 4.) Bei den Gruppen Könnern kommt jeder auf seinen Spaß und sind schnell genug , ansonsten den Instruktor ansprechen , dann gibt es eine noch schnellere Gruppe , es passt immer nach 2 Turns ...
Gruß Uwe
