Neuen Sitz erhalten. (Beide Teile getauscht)

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon Trimmer » 01.12.2007, 09:39

G-Triver hat geschrieben:Hallo Puschel, genau meine Argumentation! Ich hatte ganz schnell die neue Sitzbank und das EWS-Prob war nur ganz am Anfang. Mit der Airbox hatte ich noch nie Probleme. Auch mit der Kupplung nicht.

GT ist schon richtig! Schnelligkeit ist relativ. Der eine mit einer Q versägt die tollsten Renner und wird selber von einer anderen Maschine überrascht, der er es niemals zugetraut hätte.


Sehe ich auch so. Die GT ist für's sportliche Touren sicherlich erste Wahl, vor allem zu zweit. Und letztendlich liegt's am Fahrer, was schnell ist :wink:

Die neue Sitzbank finde ich übrigens wesentlich besser!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon G-Triver » 02.12.2007, 20:39

Stimmt mit der Sitzbank. Mein BMW-Betreuer mußte mit meiner "alten" Sitzbank eine Woche auf Tour. Er wußte dann anschließend zu berichten, wie besch..... diese tatsächlich ist! So hatte er einen echten Lerneffekt.
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Sitzbank

Beitragvon Elmar » 20.12.2007, 11:47

Guten Morgen, da ich zwar eine GT gekauft habe (beim Eintausch einer S),aber noch nie eine gefahren habe, eine Frage.
Ist die Sitzbank der GT so schlecht und ab wann werden denn neue eingesetzt? Auf der S und auf meiner alten RS hatte ich nie Probleme.
Lasst euch alle reich beschenken , Gruß Elmar
K1200S:K1600gt
Elmar
 
Beiträge: 82
Registriert: 17.12.2007, 11:34
Wohnort: Willich
Motorrad: K1300S 2015

Re: Sitzbank

Beitragvon Trimmer » 20.12.2007, 11:55

Elmar hat geschrieben:Guten Morgen, da ich zwar eine GT gekauft habe (beim Eintausch einer S),aber noch nie eine gefahren habe, eine Frage.
Ist die Sitzbank der GT so schlecht und ab wann werden denn neue eingesetzt? Auf der S und auf meiner alten RS hatte ich nie Probleme.
Lasst euch alle reich beschenken , Gruß Elmar


Hi Elmar, so ab 300 km, bezw. 2-3 Stunden hat mir auf der alten Sitzbank immer der A.... wehgetan, da die Polsterung zu sehr nachgegeben hatt.

Seit ich die 2008er Sitzbank (ab September '07 erhältlich) drauf habe ist alles bestens. Wird übrigens kostenlos getauscht!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Sitzbank

Beitragvon Elmar » 20.12.2007, 12:49

Danke für die Info, Moped ist noch nicht angemeldet.
Dann könnte die Niederlassung das ja noch richten.
Gruß Elmar
K1200S:K1600gt
Elmar
 
Beiträge: 82
Registriert: 17.12.2007, 11:34
Wohnort: Willich
Motorrad: K1300S 2015

Re: Sitzbank

Beitragvon Trimmer » 20.12.2007, 12:52

Elmar hat geschrieben:Danke für die Info, Moped ist noch nicht angemeldet.
Dann könnte die Niederlassung das ja noch richten.
Gruß Elmar


Klar, werden sie auch machen wenn Du es wünschst, da es ja ein bekanntes Problem ist.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Sitzbank

Beitragvon bmwdocter » 09.03.2008, 16:32

Bei meiner GT.BJ.06-Erstanmeldung:07 hat die Fahrersitzbank auch nach ca.8000km Falten bekommen!Bin jetzt beim :lol:zum10000 service und habe die Sitzbank reklamiert!Habe jetzt nach3Tagen folgende Antwort bekommen!Sitzbank mitSitzheizung gibt es angeblich nicht mehr!und beide Teile derSitzbank wären sowieso nicht möglich! Wie soll ich jetzt am besten weiter vorgehen.
Benutzeravatar
bmwdocter
 
Beiträge: 13
Registriert: 07.02.2008, 21:06

Re: Sitzbank

Beitragvon Ebsi » 09.03.2008, 21:41

bmwdocter hat geschrieben:(...)Sitzbank mitSitzheizung gibt es angeblich nicht mehr!und beide Teile derSitzbank wären sowieso nicht möglich! Wie soll ich jetzt am besten weiter vorgehen.


Du bekommst bei BMW innerhalb der Gewährleistungszeit eine 2008er Sitzbank sobald die deinige Falten bekommt, nicht aber wenn sie Dir zu unbequem ist.
Wenn es keine Sitzbänke mehr gäbe, dann könnten keine GT´s mehr gebaut werden. Oder sollen die neuen Kunden künftig auf dem Heckrahmen sitzen?

Der Händler hat vermutlich keinen Bock sich schlau zu machen!
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Re: Sitzbank

Beitragvon Handyman » 10.03.2008, 13:03

bmwdocter hat geschrieben:Bei meiner GT.BJ.06-Erstanmeldung:07 hat die Fahrersitzbank auch nach ca.8000km Falten bekommen!Bin jetzt beim :lol:zum10000 service und habe die Sitzbank reklamiert!Habe jetzt nach3Tagen folgende Antwort bekommen!Sitzbank mitSitzheizung gibt es angeblich nicht mehr!und beide Teile derSitzbank wären sowieso nicht möglich! Wie soll ich jetzt am besten weiter vorgehen.

Hallo,

Habe bei meine GT (5/2006) Sitzbank, die schon nach 6000km Falten warf, und bei dem mir das Hintern nach eine Stunde schon weh tat, bis jetzt (8 Monaten) müssen fragen, nachhaken, aufs neue fragen, fast betteln müssen .... u.s.w ...
Angeblich ist BMW Holland da viel schwieriger als BMW-D ...
Garantieanfragen mussten aufs minimum honoriert werden. Der Händler hat dann kurzentschlossen, da er auch nicht mehr weiter gewusst hat, nach rücksprache mit die Direction der Niederlassung, dann die Lösung gebracht, Sie übernehmen das vor erst, und Ich als Kunde bekomme eine neue Sitzbank.

Und sieh da, habe Ich letztendlich doch vorige Woche meine (2-Teilige) neue Sitzbank, Schwarz, niederige Ausführung, und beheizbar, bekommen.

Viel besser ... so ist Sie für mich prima, konnt am Sammstag, ganzen Tag ohne Probleme fahren .... Pffffff .... herrlich.

PS: Im Kunstof Unterteil der SB-Teile sind die Datumsprägungen zu sehen: so halb 07 steht da zu lesen. Das wäre das Datum das die im Kunstofwerk gepresst sein dürften, danach wären dann noch viellerlei Sachen zu machen so als Polsterung u.s.w. denke Ich mir. Sind also auf den neuester Stand. In jeden Fall viel besser.
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon Handyman » 24.03.2008, 11:27

Extra Info:

Hier Bilder, die Ich gefunden habe, der zwei Sitzbankvarianten der K1200GT, Links Neu, Rechts Alt.
Ich denke dann wird alles 100% deutlich.

Bild

Frohe Ostern, Alle !!
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Re: Sitzbank

Beitragvon Dirk1 » 25.03.2008, 16:54

Ebsi hat geschrieben:
bmwdocter hat geschrieben:(...)Sitzbank mitSitzheizung gibt es angeblich nicht mehr!und beide Teile derSitzbank wären sowieso nicht möglich! Wie soll ich jetzt am besten weiter vorgehen.


Du bekommst bei BMW innerhalb der Gewährleistungszeit eine 2008er Sitzbank sobald die deinige Falten bekommt, nicht aber wenn sie Dir zu unbequem ist.
Wenn es keine Sitzbänke mehr gäbe, dann könnten keine GT´s mehr gebaut werden. Oder sollen die neuen Kunden künftig auf dem Heckrahmen sitzen?

Der Händler hat vermutlich keinen Bock sich schlau zu machen!



Hey Hallo
mir ging es aber auch so, habe dreimal reklamiert, und drei mal abgewatscht worden. Dann habe ich an BMW direkt geschrieben, da bekam ich zur Antwort, der Umtausch würde im Ermessen des BMW -Händlers liegen. Also auf ein neues wieder dort hin, und wieder abgewatscht worden.
Und jetzt habe ich es privat ändern lassen, und ob mich der Händler noch ml sieht steht auch noch in den Sternen.

Gruß
Dirk
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Beitragvon heinzi » 26.03.2008, 11:39

Hallo Leute!

Nach der Abbildung der Sitzbänke bin ich beruhigt.
Meine GT ist aus 02.2007 und ich war der Meinung damit die aktuelle Sitzbankversion zu haben. Erkennbar an dem Höcker auf dem Soziussitz und der anderen Unterkonstruktion.
Da nun hier die Rede von Version 2008 ist, hatte ich schon vermutet, es gibt schon wieder eine andere Version.

Also bin ich bis auf Software, Luftfilterkasten und Steuerkettenspanner auf dem aktuellen Stand.

Gruß

Heinz


p.s. hier schneit es und die GT scharrt mit den Hufen
heinzi
 
Beiträge: 40
Registriert: 01.08.2006, 16:48

Beitragvon Handyman » 26.03.2008, 15:30

heinzi hat geschrieben:Hallo Leute!
Nach der Abbildung der Sitzbänke bin ich beruhigt.

Na dan bin Ich froh, Heinz, das die Foto´s dir geholfen haben ...
... und was der Rest anbelangt, wenn die Karre gut fàhrt ...

Don´t Fix a Running System !!

m.fr.Gr. Daniel
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon heinzi » 26.03.2008, 16:18

Das sehe ich auch so!

Die GT läuft 1a und ich habe noch nichts vermisst.

Ich kenne das Rasseln der Steuerkette, aber nur wenn ich den Motor vorher nur kurz gestartet habe und die GT dann auf dem Seitenständer steht. Die Sekunde Rasseln stört mich nicht und wenn es nicht schadet!

Ich würde mir blöd vorkommen, ohne Probleme mit dem Luftfilterkasten beim Freundlichen aufzutauchen und um den Austausch zu bitten.

Was die Software angeht, bin ich mit meinen PCs mit Windoofs XP und Windoofs 2000 auch noch gut bedient.

Gruß

Heinz
heinzi
 
Beiträge: 40
Registriert: 01.08.2006, 16:48

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum