Rennkucki hat geschrieben:Möchte auch kurz meinen Senf dazugeben.
Bei mir war es so:
07-er Modell, bis 10 000 Km mußte ich nachfüllen, hat er statt des Häkchens ein "H" angezeigt.
Mußte ich auch erst mal in der Bedienungsanleitung schauen, was das ist.
Ab 10 000Km nix mehr nachfüllen.
Aber die Anzeige ist ganz verläßlich.
Und wenn sie nicht funktioniert, kommt ja noch bei ganz wenig Öl eine rote Lampe nich wa, is wie bei Auto( wer schaut da heute noch am Peilstab?)
Detlef,
ist aber auch normal, dass ein Motor während der Einschleifphase etwas ÖL verbraucht und bei den beschichteten Laufflächen dauert das länger als früher bei der guten alten Zündapp mit Gussbuchse.
H, wie HOL ÖL!!
Ich verlass mich auch auf die Anzeige, weil sie dafür da ist.
Da der Bock eh kein Öl frisst, reicht es, wenn der freundliche Mechaniker sich das Kreuz verbiegt.
und der CAN-Bus hat mir letztlich mal wieder gezeigt, watt er doch für ein intellentes Kerlchen ist.
Bordspannung zu niedrig (Laderegler hin) und was macht Uschi?
Rote Laterne an und dann schaltet sie das NAVI ab, weil sie jedes Elektron für BrummBrum braucht.
DAS nenne ich funktionierende Technik (zumindest auf Seite der Diagnose und Fehler-Toleranz Verhalten)
*Klugscheißer-Modus an*
und @ebbi
dat is kenne Ölwanne nich!
Dat is'n Öltank und der sitzt OBEN
*Klugscheißer-Modus aus*