Tieferlegen via Software

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Tieferlegen via Software

Beitragvon _Andreas_ » 16.03.2009, 11:02

Hallo,
trotz niedriger Sitzbank fehlen mir für den perfekten Stand ein paar Zentimeter. Mein Freundlicher meinte das es bei anderen Modellen eine versteckte Softwarelösung gibt.

ESA sollte das doch können. Gibt es eine Firmwareupdate mit der eine Tieferlegung geht ?
Benutzeravatar
_Andreas_
 
Beiträge: 21
Registriert: 12.10.2008, 10:48
Wohnort: Apensen

Beitragvon RHEINPFEIL » 16.03.2009, 11:42

Tieferlegen bedeutet aber auch mehr Kurvenunwilligkeit.

Ob das Esa das hergibt weiß ich nicht, könnte mir aber vorstellen, dass man das am Terminal kalibrieren kann.

Ansonsten andere Umlenkhebel montieren.
Mehr wie 2cm würde ich nicht machen. evtl. muss dann aber der Seitenständer gekürzt werden.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon _Andreas_ » 17.03.2009, 10:53

Hallo,
2 cm fehlen mir und Pumps tragen ist keine Alternative.
Benutzeravatar
_Andreas_
 
Beiträge: 21
Registriert: 12.10.2008, 10:48
Wohnort: Apensen

Beitragvon Rennkucki » 17.03.2009, 11:00

_Andreas_ hat geschrieben:Hallo,
2 cm fehlen mir und Pumps tragen ist keine Alternative.


Sag mal Andreas,
du hast doch vor Kauf etliche Probefahrten gemacht, wie Du schriebst.
Da hätte Dir doch schon auffallen müssen, daß die GT von der Größe nicht zu Dir paßt :shock:
Kann ich ürgendwie nicht nachvollziehen
:shock:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon _Andreas_ » 18.03.2009, 10:03

Hallo,
beim "Probefahren" bewerte ich das Fahren. Hinsichtlich der Größe wurde mir gesagt dass die kleinere Sitzbank ausreicht. Diese reicht grundsätzlich auch. Mit 2 cm tiefer wäre das ganze nur perfekt; also eine individuelle Feinabstimmung.
Benutzeravatar
_Andreas_
 
Beiträge: 21
Registriert: 12.10.2008, 10:48
Wohnort: Apensen

Beitragvon dixxi » 18.03.2009, 10:40

_Andreas_ hat geschrieben:Hallo,
Mit 2 cm tiefer wäre das ganze nur perfekt; also eine individuelle Feinabstimmung.


Hallo Andreas,
Ich habe gerade die K1300S gekauft und bei mir sind es, mit tiefer Sitzbank, ebenfalls so etwa 2 cm. Die Fa. KAHEDO hat mir vorgeschlagen, den tiefen Sitz um weitere 2cm abzuhobeln. Das geschieht jetzt.
Ist das nicht ebenfalls eine Lösung für Dich?? Dann schreib an info@kahedo.com
Benutzeravatar
dixxi
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.03.2009, 14:49
Wohnort: SHA

Re: Tieferlegen via Software

Beitragvon Ebsi » 03.05.2009, 12:42

_Andreas_ hat geschrieben:.....Mein Freundlicher meinte das es bei anderen Modellen eine versteckte Softwarelösung gibt.

ESA sollte das doch können. Gibt es eine Firmwareupdate mit der eine Tieferlegung geht ?


Das ist wohl ein kleiner Witzbold der Dich ein paar Wochen zu früh in den April schicken wollte, oder?

Mittels ESA kannste wohl für beide Stoßdämpfer die Zug- und Druckstufe (Comfort/Nomal/Sport) verstellen.
Aber die Federvorspannung (Helm/Helm+Koffer/2Helme) wirkt nur hinten.

In Stellung "ein Helm ohne Gepäck" ist die Schiebemuffe physikalisch vollständig eingefahren.
Wohin sollte die noch weiter einfahren um das Niveau tiefer zu bekommen?
Und was machste vorn?

Könnte mir nur vorstellen, dass man vorn und hinten entweder weichere Federn oder kürzere Stoßdämpfer einbaut.

Grüsse
Eberhard
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Ebsi » 04.05.2009, 05:47

Andi#87 hat geschrieben:@ Eberhardt,

AFAIK ist beim ESA II die Verstellung sowohl vorne als auch hinten ...


Hallo Andi,

wer ist AFAIK?

Auch beim ESA II gilt: Verstellung Stoßdämpfer beide. Verstellung Feder (sowohl Vorspannung als auch Rate) nur hinten.

Auf dem Bild im Avatar von Andreas erkenne ich eindeutig eine K1200GT.

Ich denke auch, dass nur die Sitzbank Sinn macht.

Grüsse
Eberhard
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon bmwsiggi » 05.05.2009, 06:33

_Andreas_ hat geschrieben:Hallo,
2 cm fehlen mir und Pumps tragen ist keine Alternative.


wie wärs mit Sitzbank abpolstern und einarbeiten eines Gelpolsters beim guten Autosattler??? kostet ca.70 € :? :?
Dat Schwarze imma nach unten,hömma...
Wenn einna Rechtsschreibfeler findet,kanna se behalten !!
bmwsiggi
 
Beiträge: 71
Registriert: 21.02.2006, 22:39


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum