_Andreas_ hat geschrieben:.....Mein Freundlicher meinte das es bei anderen Modellen eine versteckte Softwarelösung gibt.
ESA sollte das doch können. Gibt es eine Firmwareupdate mit der eine Tieferlegung geht ?
Das ist wohl ein kleiner Witzbold der Dich ein paar Wochen zu früh in den April schicken wollte, oder?
Mittels ESA kannste wohl für beide
Stoßdämpfer die Zug- und Druckstufe
(Comfort/Nomal/Sport) verstellen.
Aber die
Federvorspannung (Helm/Helm+Koffer/2Helme) wirkt nur hinten.
In Stellung "ein Helm ohne Gepäck" ist die Schiebemuffe physikalisch vollständig eingefahren.
Wohin sollte die noch weiter einfahren um das Niveau tiefer zu bekommen?
Und was machste vorn?
Könnte mir nur vorstellen, dass man vorn und hinten entweder weichere Federn oder kürzere Stoßdämpfer einbaut.
Grüsse
Eberhard