Tankrucksack trotz Lenkererhöhung?

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Tankrucksack trotz Lenkererhöhung?

Beitragvon yves » 15.06.2009, 21:02

Hallo Leute,

Seitdem ich die Wunderliche ERGO-Lenkererhöhung und -Versatz
K 1200 GT ab Bj,´06 Artikelnummer: 8162511 montiert habe passt mein Tankrucksack nicht mehr. Ich kann den Lenker nicht mehr voll einschlagen und das stört mich schon ziemlich. Also war ich heute beim Sattler und wollte den Tankrucksack angepasst haben. Aber wie das hier so ist: "Das ist zu viel Arbeit, so was mache ich nicht mehr". Jetzt meine Frage an euch: Hat jemand die Lenkererhöhung und wenn ja: welchen Tankrucksack benützt ihr?`Für einen Tip wäre ich dankbar. :roll:
Schönen Gruss aus Fronkreusch!
Yves
Benutzeravatar
yves
 
Beiträge: 35
Registriert: 09.10.2008, 16:39
Wohnort: France

Beitragvon A.Wedel » 15.06.2009, 22:53

Hallo Yves!

Also mein Lenker ist original, und ich benutze den Tankrucksack von Bagster (französisches Produkt glaube ich).

Beim Rangieren gibt's sicherlich Probleme, geht letztlich aber.

Damit sich nicht dauernd die Fußgänger umdrehen... Hupenschutzbügel:

http://www.wunderlich.de/frame.php?Make ... id=1250211

Vielleicht klappt's damit!

Grüße aus der Hauptstadt!

Andreas
Benutzeravatar
A.Wedel
 
Beiträge: 168
Registriert: 24.07.2008, 14:04

Beitragvon moppeddriver » 16.06.2009, 21:33

Halo,
habe den original Tankrucksack und auch die Lenkererhöhung. Habe mir auch den Hupenschutz von Wunderlich montiert. Seit her geht es gut auch mit dem Tankrucksack.....
Grüsse,
Wolfgang

Immer trockenen Asphalt unter den Gummisohlen
Benutzeravatar
moppeddriver
 
Beiträge: 90
Registriert: 21.02.2009, 16:30
Wohnort: geboren Saarland, jetzt E: 8.8188XX /N: 48.5506XX

Beitragvon yves » 16.06.2009, 21:53

Hallo Wolfgang,

Das glaube ich dir gerne, dass es nicht mehr hupt dank des Hupschutzes. Aber wenn du den Lenker links einschlägst, drückt doch derselbe links in den Tankrucksach. Oder etwa nicht?
Schönen Gruss aus Fronkreusch!
Yves
Benutzeravatar
yves
 
Beiträge: 35
Registriert: 09.10.2008, 16:39
Wohnort: France

Beitragvon moppeddriver » 22.06.2009, 20:23

Hallo yves,
yep, drückt in den Tankrucksack. Macht mir persönlich dank dem Hupenschutzbügel aber jetzt keine Probleme mehr..
Grüsse,
Wolfgang

Immer trockenen Asphalt unter den Gummisohlen
Benutzeravatar
moppeddriver
 
Beiträge: 90
Registriert: 21.02.2009, 16:30
Wohnort: geboren Saarland, jetzt E: 8.8188XX /N: 48.5506XX


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BMW Berti und 1 Gast

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum