Zuviel Öl ?

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Zuviel Öl ?

Beitragvon Streethunter » 27.07.2009, 22:57

Hallo Fachleute,

gestern habe ich die erste Ausfahrt nach dem 10.000 km Kundendienst gemacht. Mein Hintermann meint, es richt nach Öl.

Ich habe den Ölstand am Behälter bei warmen Motor gemessen und siehe da der Ölstand wird mit ca. 1,5 cm über Max. am Peilstab angezeigt.

Hat das Auswirkungen auf den Motor?
Oder wird der zuhohe Ölstand einfach über "verbrennen" ausgelichen?

Viele Grüsse
Streethunter
Streethunter
 
Beiträge: 30
Registriert: 16.01.2009, 19:40
Wohnort: bei Fürth

Re: Zuviel Öl ?

Beitragvon DH-Ontour » 28.07.2009, 10:52

Hallo Streethunter,

das hatte ich auch schon! Als meine GT aus Berlin kam, hatte der Motor ebenfalls zuviel Öl, wenn ich mich richtig erinnere, waren es etwa 250ccm. Meinen Meister darauf angesprochen, meinte er, dass das Überprüfen des Ölstands nicht in der "Übergabe-Checkliste" steht. Aber das überflüssige Öl müsse definitiv raus. Wir haben es dann gemeinsam mit einer Pipette aus dem Behälter gezogen!

Man muss die Jungs einfach kontrollieren, hilft nichts! Nach meiner 10.000er stimmte dann der Ölstand.

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Zuviel Öl ?

Beitragvon Achim » 28.07.2009, 12:00

DAs überflüssige Öl sollte durch die Entlüftung in den Luftfilter gehen und dort wieder eingesogen und verbrannt werden.
Deshalb der Geruch! Bei minimal über max. wird das nicht dramatisch sein,
wenns extrem zu viel ist, schwimmt Dein Luffi.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Zuviel Öl ?

Beitragvon Wolfe » 28.07.2009, 12:36

Streethunter hat geschrieben:Hallo Fachleute,

gestern habe ich die erste Ausfahrt nach dem 10.000 km Kundendienst gemacht. Mein Hintermann meint, es richt nach Öl.

Ich habe den Ölstand am Behälter bei warmen Motor gemessen und siehe da der Ölstand wird mit ca. 1,5 cm über Max. am Peilstab angezeigt.

Hat das Auswirkungen auf den Motor?
Oder wird der zuhohe Ölstand einfach über "verbrennen" ausgelichen?

Viele Grüsse
Streethunter


..kommt drauf an wieviel zuviel. Ein bischen Öldampf geht wie Achim schon sagte über die Entlüftung zurück in den Brennraum.
Ein bischen mehr, dann stampft die Kurbelwelle Butter und der Luftfilter schwimmt.
Noch ein bisschen mehr, dann haben die Kolben keinen Platz mehr sich zu bewegen. Öl lässt sich weniger gut komprimieren als Luft.
Es kann also nicht alles über verbrennen ausgeglichen werden. Also lieber ablassen bis der Ölstand stimmt. :wink:

Gruß
Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: Zuviel Öl ?

Beitragvon Rainmän » 28.07.2009, 12:55

Wollfe hat geschrieben !
Ein bischen mehr, dann stampft die Kurbelwelle Butter und der Luftfilter schwimmt.


Es könnte ja sein, das es einigen noch nicht aufgefallen ist, aber wir haben eine "Trockensumpfschmierung", da gibt es kein stampfen der Kurbelwelle im Ölbad ! :lol:
Die Kurbelwelle macht auch keine Butter im Ölbad, erstens ist die Ölwanne zu klein, zweitens wird ablaufendes Öl welches sich in der kleinen Ölwanne sammelt, umgehend von der dort befindlichen Ölpumpe wieder in den Vorratsbehälter befördert. Eine Überfüllung im Vorratsbehälter, solange der Ölstand nicht am Einfüllstutzen steht, ist ohne Probleme. Das Öl muss nicht zwingend abgelassen werden.
Gruß Rainmän
Zuletzt geändert von Rainmän am 28.07.2009, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: Zuviel Öl ?

Beitragvon Wolfe » 28.07.2009, 12:58

Oh verflixt! Ja in diesem Fall hast Du natürlich Recht Rainmän

Hab ganz vergessen wie modern unsere Kisten sind :lol:
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: Zuviel Öl ?

Beitragvon Rainmän » 28.07.2009, 12:59

Man kann ja nicht alles wissen ! :lol:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: Zuviel Öl ?

Beitragvon BMW Michel » 28.07.2009, 14:28

Hmm und warum gibts dann überhaupt ne max Markierung........
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Zuviel Öl ?

Beitragvon Wolfe » 28.07.2009, 15:18

BMW Michel hat geschrieben:Hmm und warum gibts dann überhaupt ne max Markierung........


...vielleicht als Hinweis daß der Trockensumpf sonst überläuft ???

Nix genaues weiß man eben nicht :mrgreen:
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: Zuviel Öl ?

Beitragvon Proton313 » 28.07.2009, 15:34

Hi

da ist bei Bestimmten Werkstatten einfach so.

Ich habe denen damal das Öl mitgebrauch 4l und die haben es geschaft nur 3,5 hinein zu lehren.

Aber dafür haben sie mir beim Wechsel des Lenker (wegen Rost) die Linke Schalteinheit verkratz ( Wurde ausgetascht)
Und die Schraube zur befestigung des Griffs übertreht. War alles der Meister (ohne Brief).

Da gibs nur eins beim Kundendienst da bei bleiben und immer eine durchgeladen Schrottflinte am man.

lg Patrick
Es haben alle den gleichen Himmel aber nicht den gleichen Horizont.

Fahre eine K1200 Baujahr 2008 mit ASC DWA ESA.

Bild
Benutzeravatar
Proton313
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.05.2008, 16:55
Wohnort: Munderkingen


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum